Geräusche während der Beschleunigung -1.0 Ecoboost MHEV

  • Ich glaube die Diagnose vom BlauenEngel war schon nah dran.


    Nicht die Antriebswelle, sondern das Abtriebswellenlager an der Abtriebswelle scheint problematisch zu sein.


    Bei den Getriebereparaturen (die wir ja alle kennen ;) ist nämlich das Abtriebswellenlager mit zu tauschen. Und wer weiß, ob das auch immer gemacht wurde????


    Hier weitere Infos:


    2.Gang springt raus - Ford Puma Crossover SUV Forum - www.ford-puma-forum.de
    Hatte das schon einer das beim Fahren der 2.Gang rausspringt? Der Gang bleibt nur drinnen wenn man ihn festhält. Und er macht beim einlegen auch keine guten…
    www.ford-puma-forum.de


    23-2410 Ford Technical Service Bulletin

  • Aktuell gibt es noch keine Lösung von Ford für die Getriebeproblematik.


    Die Geräusche scheinen aber nach Kupplungstausch und abarbeiten der TSI zunächst einmal zu verschwinden.


    Der Service von Ford ist zumindest gut darin geschult den Kunden Blödsinn zu erzählen, von wegen, dass die Geräusche normal sein....Da habe ja schon einige ihre Erfahrung mit machen dürfen😉

  • Bin nun auch mit dem neuen Wagen über diese Dröhn/Brumm-Geräusche beim Beschleunigen enttäuscht...

    Bei der Probefahrt ist es uns nicht so aufgefallen, aber nun bei Autobahn und längerer Heimfahrt vom Autohaus an den Wohnort ist es schon nervig. Da traut man sich nicht zu beschleunigen und zu überholen, da es einfach ungesund laut klingt...

    Werde mal nach dem oben genannten Clip und Dämpfungs-Zeug Ausschau halten, ansonsten würde ich bei Ford die Umsetzung ihrer TSB einfordern, richtig?

  • Ging mir genauso.


    Arbeiten nach der TSB werden erst gemacht, wenn Ihnen das Getriebe verreckt. Ford kennt die Problematik und wir Sie abwimmeln.


    Man wird Ihnen erzählen, dass diese Geräusche ganz normal sind und alle Mildhybrid der Baureihe dies haben. Leider interessiert Ford sich kein bisschen für Kundenzufriedenheit.

    Auch das Kundencenter wird Ihnen nicht helfen.


    Anmerkung... die gesamten, in der TSB genannten Modelle, sind Anscheinend einfach nur Kack, wenn selbst Fahrzeuge BJ 03/23 vibrieren und dröhnen.


    Der Clip und neue Dämpfer am Luftfilterkasten machen es zumindest etwas erträglicher. Aber das macht das Getriebe auch nicht Haltbarer.


    Bei meinem wurde alles nach der TSB gemacht und getauscht und der machte dennoch Geräusche.


    Leider 😔

  • Ist aber nicht nur bei Ford so, dass die Kunden heute nur noch abgewimmelt werden. Service und Kundenzufriedenheit zählt heute leider gar nicht mehr. Hauptsache die Dividenden der Aktionäre stimmen. Ist leider in fast allen Branchen so ...

  • Stimmt. Nur das Ford tausende Fahrzeuge konstruiert hat die vielleicht gut aussehen, ansonsten aber nicht für den eigentlichen Zweck zu gebrauchen sind (mit halbwegs zuverlässigen Getriebe, einen von A nach B bringen). Die betroffenen Autos gehören eigentlich in die Schrottpresse.


    Da ist FORD ganz groß dabei und es gibt bessere Hersteller😉

  • Mein letzter war ein Opel Insignia, da hatte ich etliches an Problemen. Davor habe ich 2 Ford Mondeo gefahren. War mit beiden super zufrieden und hatte nicht wirklich Reparaturen dran, außer Verschleißteile. Die Motoren die ich bisher hatte, waren aber auch alles 2-Liter Maschinen und die letzten beiden Diesel.