Was soll bitte sind denn induktive Scheinwerfer?
Hat der auch einen kapazitiven Tempomat?
Was soll bitte sind denn induktive Scheinwerfer?
Hat der auch einen kapazitiven Tempomat?
Fürs besser hören der Abgasanlage, würde ich sie nach innen verlegen...
So genug Blödsinn geschrieben, Schluss mit zanken, die Lage ist ernst.
Der, der mich kennt, vielleicht auch jemand hier aus diesem Forum weiß, dass ich früher und heute sehr oft auf der NOS war und bin.
Ich habe viele Stunden/Tage mit Optimierungsarbeiten an Kennfeld, Abgasanlage , Fahrwerk und Fahrwerkseinstellungen an unseren Fiesta STs und Focus ST verbracht. Das Potenzial habe ich nur auf abgesperrten Strecke genutzt und weiß genau wovon ich rede.
Dabei kommt es garantiert nicht darauf an wie ich mit Kupplungseinsatz am schnellsten um die Kurve komme...das ist völliger Unsinn, denn ein Kupplungseinsatz muss vor einer Kurve abgeschlossen sein..aber nur so viel dazu. Leistung und deren Umsetzung kommt auch nicht von Krach aus dem Auspuff, dazu braucht es Fahrwerksgeometrie , anständige Reifen und wenig Gewicht auf den Achsen.
Ein Standard Focus ST ist in den meisten Fällen gar nicht in der Lage schnelle Rundenzeiten hinzulegen. Dafür ist das Fahrwerk viel zu hoppelig und bockig...
Und wie mein Vorredner bereits sagte, sind tatsächlich die Wenigsten in der Lage Leistung in Vortrieb umzusetzen...dabei ist es egal ob Automatik oder Handschalter.
Ich habe fertig.
Das habe ich so verstanden..
Das hat mit Meinung akzeptieren nix zu tun, sondern eher mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
So ein Rauditum kann man auf einen Rennstrecke ausleben, aber hoffentlich nicht auf einer öffentlichen Straße.
Ich liebe diese Möchtegern Pseudo Rennfahrer.
OK...jetzt habe ich doch etwas dazu gesagt
Vielleicht nicht unbedingt sportlicher, aber ich habe mich gegen die Automatik und für einen Handschalter entschieden, obwohl ich beides probiert habe, weil die Automatik mir keinen Spaß macht. Es ist das knallen der Gänge mit den kurzen Schaltwegen, die ich beliebig nutzen kann plus die Möglichkeit den Motor brüllen zu lassen wenn ich das will. Zudem liebe ich das Gas und Kupplungsspiel mit Zwischengas und dann perfekt aus der Kurve rausbeschleunigen oder einfach das man für den „Erfolg“ des schnellen Fahrens etwas machen muss. Und nicht nur draufdrücken. Da kommt in mir keine Freude hervor.
Ich kaufe ja so ein Auto, weil ich Spaß haben will und nicht aus sonstigen Gründen. Und auch mit einem Handschalter ist man sehr schnell. Bei Ford ist ja die Automatik im reinen 0-100 sogar langsamer.
Da fällt mir tatsächlich nix zu ein.... Kopfschüttel
Alles anzeigenDann erzähle doch bitte mal was an einem handgeschalteten Auto sportlicher sein soll als an einem mit einem gutem automatischen Getriebe mit Schaltwippen (und manuellem Modus natürlich)? Bist du sowas schon einmal gefahren oder aber wenigstens mal mit jemandem mitgefahren der damit auch umgehen kann? Ich Wette ja mal auf nein, denn dann würdest du sowas nicht schreiben.
Warum gibt es wohl immer weniger (echte) Sportwagen mit Schaltgetriebe? Bestimmt nicht weil die alle 'weichgespült' sind oder die Sportwagenfahrer alle nicht mit einem Schaltgetriebe umgehen können...
Meinen GTI mit DSG fahre ich im Alltag ebenfalls hauptsächlich im Standard Automatikmodus, aber wenn man mal die Möglichkeit hat es richtig knallen zu lassen dann gibt es nichts besseres als ein gutes, schnell schaltendes automatisiertes Getriebe mit manuellem Modus und Schaltwippen! Damit kommst du speziell auf kurvigen Strecken definitiv schneller voran als wenn du ein handgeschaltetes Auto mit 10-20% mehr Leistung unter dem Ar*** hast.
Für Leute die nur auf der Autobahn schnell fahren (können) ist das natürlich kein Argument...
Punkt
Dafür gibt es ja eigentlich den SportModus, aber auch da werden die Gänge nicht ausgedreht....schade.
Bei einem Diesel, der mit der Drehmomentwelle schwimmt, passt das ....aber nicht für einen Benziner.
Da aber die meisten Benziner ihre Leistung erst kurz vor dem Begrenzer aufgebaut haben und vorher geschaltet wird, kommt bei höherer Geschwindigkeit dadurch ein träges Vorankommen zustande.
Ich finde es gut wenn alle Gänge je nach Bedarf, voll ausgedreht werden...wenn ich will kann ich ja früher hochschalten.
Ganz genau, das meine ich.
Selbst beim ST ist die Automatik, sagen wir Mal nicht optimal, da die Gänge auch nicht ordentlich ausgedreht werden. Der 0-100 Vorteil kommt doch nur durch das schnelle Schalten der Automatik.