Den Händler per Einschreiben mit 14 tägiger Lieferfrist in Verzug setzen.
Bei Nichterfüllung ist die Möglichkeit gegeben, kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
Den Händler per Einschreiben mit 14 tägiger Lieferfrist in Verzug setzen.
Bei Nichterfüllung ist die Möglichkeit gegeben, kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
Ich habe am 30.6 meinen Händler in Lieferverzug per Einschreiben gesetzt und heute per Email eine Antwort erhalten.
In der Email steht das übliche. Wieso, weshalb und warum.
Im letzten Satz steht aber etwas was ich nicht so ganz verstehe, da davor meine Forderung zum Kaufvertrag Rücktritt abgelehnt wird.
Vielleicht kann mich hier jemand erklären was der Händler von mir möchte.....
Einvernehmliche Auflösung des Kaufvertrag soll heißen:
Sollten sich die Vertragspartner einvernehmlich darauf einigen, einen Vertragsschluss rückabzuwickeln, so ist das im Rahmen der Vertragsfreiheit möglich. Welche Bedingungen und Pflichten jeder erfüllen muss, wird im Einvernehmen vertraglich beschlossen.
Du musst mit deinem Händler die Konditionen der Rückabwicklung abklären, meiner ließ mich zum Glück kostenfrei heraus.
Vielleicht hast du gleiches Glück.
Vielleicht wird so lange der Motor nicht eine bestimmte Temperatur hat, aus Sicherheitsgründen der elektrische Generatorantrieb nicht zu geschaltet.
Dann wird eben nur per Luftpumpenmotor beschleunigt.
Naja der Service Meister ist ein guter Bekannter von mir, deshalb hoffe ich das man da noch bisschen was regeln kann.
Der wird nix regeln können, wenn noch nicht mal die aus der hauseigenen Produktionslenkung da momentan Einfluss drauf haben.
Ich hoffe das ist nicht additiv zu sehen... Ich habe nämlich Automatik mit Vollausstattung außer Panoramadach.... Mit Klappbarer Hängerkupplung, die jetzt im Konfigurator nicht mehr angeboten wird...
Wir sind Gewerbekunde bei Ford, ich hoffe natürlich das wir ein bisschen bevorzugt behandelt werden
Grundsätzlich ist es mir auch egal wenn das Auto erst Anfang 2022 gebaut wird, dann eben als FL... Jedoch habe ich eine Lieferzeit von 6-8 Monaten angegeben, sprich spätestens Dezember. Aber dann können die lieber einen Monat länger warten und als FL bauen!
Nein, einmal 22 Wochen, plus 14 Wochen für die Pakete. Also insgesamt 36 Wochen.
S/S funktioniert so lange bis entweder sich die Batterie wieder bis auf ein bestimmtes Niveau entladen hat, oder es draußen wieder kälter wird.
meiner ist 4 Tage nach deinem bestellt... Also 12.04
Unser Außendienstler von Ford hat sich noch nicht gemeldet ob irgendwas zur Produktion im System steht...
Also wenn er im August nicht gebaut wird, dann können die sich auch bis nächstes Jahr Zeit lassen und mir das FL liefern...
Da sind ohne Pakete schon 22 Wochen Lieferzeit einzuplanen.... Mit Performance- und weiteren Paketen, nochmals 14 Wochen.
Solche dummen Antworten bekommt man gerne bei überzeugender Unwissenheit der Reparateure.
Naja, ich glaube da hätte ich schon viel früher storniert.
Natürlich muss die Motorleistung sowohl im kalten-wie im warmen Motor Zustand vorhanden sein.
Ich gehe mal davon aus das, dass PCM einige Signale im kalten Motorlauf falsch oder gar nicht verarbeitet und dadurch eine fehlerhafte Gemischaufbereitung zustande kommt.
Lass es definitiv prüfen
Selbst mein 30 Jahre alter Escort zieht im kalten - wie im warmen Zustand immer gleich..... Natürlich läuft er warm deutlich runder, aber Leistung (wenn man bei 105PS davon sprechen kann) ist immer vorhanden.