Ja überholverbote erkennt das System auch und auch Geschwindigkeiten mit Beschränkungen. Nur bei Ortseingangs- und Ausgangsschildern tut er sich manchmal etwas schwer
Beiträge von Marcok123
-
-
Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
------------------------------------------------------------------
020.966 km - (11/2018) - 27.08.2019 - Peter - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
013.369 km - (06/2019) - 05.12.2019 - Eddie.S - Ecoblue - Active Traveller
010.000 km - (05/2019) - 01.10.2019 - Karsten - 2.0 Ecobliue - Vignale Turnier
008.500 km - (05/2019) - 05.12.2019 - Masule - 1.5 Ecoboost Active Turnier
003.005 km - (09/2019) - 01.10.2019 - Wassermann - ST-Line
002.923 km - (08/2019) - 01.10.2019 - Moe
002.177 km - (07/2019) - 25.08.2019 - Flensburger - Active
002.100 km - (07/2019) - 15.08.2019 - Alex007 - ST-Line
004.692 km - (11/2019) - 16.12.2019 - Marcok123 - 2.0 Ecoblue - Titanium
000.906 km - (10/2019) - 27.11.2019 - Olli2072 - 1.5 Ecoboost Active
000.508 km - (09/2019) - 06.10.2019 - Zwergenvatter - ST-Line -
Was meinst Du, wie die hier fahren?
das habe ich bei Opel in warschau gesehen und auch beim daimler in Sindelfingen
Da denkst du nur, hoffentlich nicht mein Auto.
Kalter Motor uns dann mit Vollgas aus der Halle, so ungefähr
Ist gleich ein Test für den Motor, wahrscheinlich. -
Jetzt würde mich nur noch interessieren wo man die restlichen Modi freischalten kann
-
Steht lt. Händler in Duisburg. Keine Ahnung was das Auto dort soll.
Mein Auto stand 8 Wochen in Illingen bei Vaihingen / Ens rum, bis es zum Händler geschafft wurde. Ist ein großer Platz gewesen, wo wahrscheinlich 20.000 Autos geparkt sind.
vielleicht braucht der Ford auch noch eine gewisse Reifezeit, bis er zum kunden darf -
Na dann GW zum neuen Wägelchen und allzeit knitterfrei Fahrt.
-
-
Also das mit einer Rückleuchte für den Rückwärtsgang stört mich jetzt nicht, da ich ja ein Sehr helles Display der Rückfahrkammera habe
Ich lass das Auto eh fast nur im Standgas rückwärtsfahren und tippe dabei leicht auf die Bremse, so hab ich etwas mehr Licht hinten.
Habe das bei meinem Vorgänger opel Astra auch so machen müssen und teilweise noch die NSS mit einegschaltet -
Hi @Ford_Nox,
meiner macht auch so komische Geräusche beim Rückwartsfahren, wenn er über Nacht in der TG stand. Aber solange er vorwärts ordentlich bremst ist mir das eigentlich egal
Bei meinem Vorgänger Astra war das auch und der hatte noch mechanische Handbremse. Denke mal das es " Flugrost " oder sowas ist.
Wie hat mein Kumpel zu mir immer gesagt: " weiterfahren und beobachten "
wenn ich die 30 Tkm voll habe, dann soll die Werkstatt schauen. -
Ja das mache ich auch, nur am WE steht er in der Tiefgarage und da macht sich ein Fernstart nicht so gut. Da wird es aber auch bis 2 Grad kalt drin.