Ich kenne das Thema (schon beim Cupra) aber auch Ford tut sich schwer. Hier meine Bremsen nach 8.000km ... ist wirklich beschähmend.
Die erste Eingabe von mir wurde von Ford abgelehnt - ich versuche es nun erneut.
Ich kenne das Thema (schon beim Cupra) aber auch Ford tut sich schwer. Hier meine Bremsen nach 8.000km ... ist wirklich beschähmend.
Die erste Eingabe von mir wurde von Ford abgelehnt - ich versuche es nun erneut.
So meine sind montiert und die Türen vorne auch gedämmt.
Hast Du die Dämmung selber gemacht oder machen lassen? Wenn machen lassen, was hast Du dafür bezahlen müssen?
Magnetic Grau Metallic
Hi,
Bei meinem 23er Modell fehlten diese auch. Hat einer ne Seite wo man die Dinger nachbestellen kann? Die 10€ habe ich auch noch ☺️
Ich hatte das Thema auch, egal welchen Reifen ich gefahren bin. Ein Reifendienst (NoName) teilte mir mit, dass sie die Reifen durch die schweren Felgen "auswaschen", d.h. sie sind nach einer gewissen Zeit nicht mehr ganz rund und fangen an Geräusche zu machen.
Das führt dementsprechend dann auch dazu, dass das Auto sich schwammig anfühlt und man es auch in der Bremse merkt. Das hat wohl damit was zu tun, dass durch das Gewicht, dem Dämpfer und der Feder der Reifen beim Fahren nicht mehr richtig auf der Straße aufliegt.
Ich hatte das Phänomen besonders stark bei meinem Cupra ST. Da konntest Du schon auf der Bühne beim normalen Drehen dieses "Unrunde" sehen. Daher würde ich gerne für meinen jetzigen ST flowforge Felgen, die unter 10kg liegen. Das sollte das Problem zumindest
deutlich reduzieren - sofern es das sein sollte. Kurz um, der Reifen ist hinüber. Als ich auf dem Cupra neue Reifen drauf hatte, war alles wieder gut und leise!
Tut mir leid das alles zu hören. Ich habe meinen endlich bekommen wie bestellt. Er wurde vorletzte Woche erfolgreich zugelassen.
Ich wünsche euch weiterhin viel Glück und drücke alle Daumen!!!!!!
Ja, laut dem Keskin Gutachten schon
Okay, für den bis 134 KW ... aber nicht für den reinen ST - da muss man dann genauer drauf achten ... für mich somit nicht ohne weiteres zu fahren
haha, jetzt sehe ich es
Der Unterschied ist, dass ich von einem Kombi spreche und du vom kurzen Focus.
Spielt das eine Rolle? Ich sehe keinen Unterschied in der Freigabe aber ich kann auch blind sein
Den Zusatz nur M&S gibt es bei mir nicht.
Im schlimmsten Fall musst du dann hinten die Klebedinger dranhauen, dann passt es
Den Zusatz "M&S" habe ich nun schon häufiger gesehen und war in dem hier aufgezeigten Beispiel auch erkannbar.
Alles anzeigenja, ich kann auch lesen.
Keskin KT17, Screenshot vom Gutachten im Anhang
225 in 35 und in 40 möglich.
Die Hibweise beziehen sich auf die Kotflügel hinten, dass diese ggf. erweitert werden müssen. Und Schneeketten sind verboten
Lt. meinem Dekraprüfer ist das aber im Ermessensspielraum der Prüfer und beim Focus noch im Rahmen.
Bedenke bei den 225er den Zusatz nur M&S!
Tja, da sind wieder meine 2 Probleme ... Ermessenssache ... wie soll man sich denn da drauf einstellen - Rad/Reifenkombi kaufen auf blauen Dunst und dann hast Du einen Prüfer, bei dem der erste Kaffee schlecht war und du musst Anpassungen durchführen ... bei einem nagelneuen Auto würde ich das ungerne durchführen wollen (kann immer was passieren!). Und mal so einfach die Rad/reifenkombnni wieder zurückgeben ist auch nicht drin. Ist schon etwas schwierig eine gewissen Zuverlässigkeit bei den Ermessensspielräumen der Prüfer zu bekommen.