Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage bezüglich Winterreifen. Mein Händler hat mir ein Angebot für Winterkompletträder gemacht. Die angegebenen Reifen sind die Continental WinterContact TS 870 P 95H. Die sind für eine Geschwindigkeit bis 210 km/h ausgelegt. Mein ST hat aber eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Ich weiß jetzt nicht, ob es nicht sinnvoller wäre, Reifen für eine höhere Höchstgeschwindigkeit zu nehmen, z.B. die WinterContact TS 870 P 95V. Oder direkt Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex W? Oder ist es egal und ich kann die 95H ohne Bedenken nehmen? Gibt es da gesetzliche Vorgaben? Auf so einen Aufkleber oder so hab ich keine Lust, deswegen habe ich ein paar Zweifel bei den Reifen mit dem Index H.
so wie nessy sagt passt das. Ich würde für meinen Fall ergänzend erwähnen, das auch in den Wintermonaten die Autobahn mal trocken und frei sind. Dann kannste es nicht mal laufen lassen und hängst quasi an der 210 fest. Aber das kommt jetzt nun auch auf dein Fahrprofil an.
zum Aufkleber, ich weiß nicht ob man die "Höchstgeschwindigkeit" begrenzen kann, mögliche Gedankengänge:
- MyKey (ich glaube beim Mustang geht das so, habe es aber selber nie probiert)
- forscan (?)
Bei Fahrzeugen aus der WV Gruppe kann man das im normalen Setup machen, dann kommt tatsächlich über der eingestellten Geschwindigkeit ein Popup mit Hinweis Winterreifen und ein Klingelton.
refo