Ich kann mich den leidgeprüften Gretriebegeschädigten anschließen. Aber mit anderem Ausgang.
155PS, 31.000km,, 2,5 Jahre alt. Als Jahreswagen gekauft mit Ford-Garantie bis Ende 2026.
2. Gang kaputt.
Dank des Forumstipps bei Mobilitätsgarantie angerufen.
ADAC begleitet mich zur nächsten Werkstatt (halt direkt vom 1. in den 3. Gang geschaltet).
Dort erstmal 2 Tage Leihwagen.
Nach 8 Tagen habe ich mein Fahrzeug zurück.
- Reparatur komplett von Ford im Rahmen der Garantie übernommen und Fzg. gewaschen
- Vom Service-Berater noch ein Video mit Reparatur-Doku bekommen
- getauscht wurde das Getriebe und die komplette Kupplung mit Druckplatte
- der freundliche Händler - nicht mal der, von dem ich das Fzg. gekauft hatte! - hat mir den Capri als "Testfahrt" für die ganze Zeit kostenfrei überlassen 
Ich hatte in letzter Zeit stärker werdend im Antriebsstrang bei ca. 2700/min eine ziemlich laute Resonanz (beim Beschleunigen am Berg). Das ist jetzt komplett weg. Ob das wohl was mit dem Kupplungs-Tausch zu tun hat? Oder mit einem Schwingungsdämpfer, der mit getauscht wurde? Vielleicht war diese Resonanz ja auch mit ein Grund für Getriebeverschleiß?
Lt. Service-Mitarbeiter ist das getauschte Getriebe eine verbesserte Variante (ich hab' schon gelesen, daß oben berichtet wird, daß es das nicht gäbe). Who knows???
=> Besser kann's ja nicht laufen, wenn's blöd läuft! Und: Schlechte Erfahrungen darf man nicht auf alle Händler / den Ford-Service verallgemeinern.