Die Verkleidung an der A-Säule kann man oben beginnend aus Richtung Frontscheibe abziehen. Uch hatte sie unten an der Lüftung drangelassen, der Platz für die Kabel reicht dann trotzdem aus. Auch hier gibt es beim Verlegen den Airbag zu beachten.
Wie leicht brechen denn die Klipse ab ? Habe angst da was kaputt zu machen
zusammen mit dem Auto beim Händler als Extra-Zubehör bestellt. Als das Fahrzeug im September 2024 beim Händler ankam, wurde die Dashcam von der Ford Werkstatt eingebaut.
Grüße aus dem Pott
Hab gerade ebenfalls nachgefragt. FFH einte mit Einbau um die 700 €.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine Dashcam zuzulegen möchte diese aber nicht mit einem frei liegendem Kabel rumhängen haben da das ganze optisch auch passen sollte.
Hat schonmal jemand beim Mk4 oder Mk4.5 eine Dashcam fix verbaut ?
Wie viel Arbeit ist das und kann man das als Laie selber machen ?
Heute hatte ich einen Termin beim Ford-Händler, bei dem ich meinen ST gekauft habe. Sie haben zugesagt, die Milltek-Auspuffanlage für mich zu installieren – Arbeitszeit: 2 Stunden, Kosten: 200 €.
Die Installation ist eigentlich sehr einfach, aber mir fehlen die passenden Werkzeuge, die Hebebühne und die Zeit.
Ich finde, das ist ein gutes Angebot, besonders direkt bei Ford.
Die Milltek ist beschädigt angekommen. 🥲🥲
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein großes Problem ist oder nicht… aber es ist wirklich ärgerlich.
Könnte diese Delle die Leistung oder den Klang der Anlage beeinträchtigen?
Alles anzeigen
Ich würde das trozdem reklamieren. Auch wenns keinen Einfluss auf Leistung hat und man die Delle im eingebauten zustand nicht sieht ist die Anlage dennoch nicht billig und sowas geht halt nicht.
Ich hänge mich hier mal dran, weil ich glaube, dass meine Frage thematisch passt. Eigentlich hatte ich vor ein paar Wochen einen gebrauchten MK4 ST-Line BJ 12/21 gekauft und natürlich vorher Probe gefahren. Die vom Vorbesitzer vorgenommene Einstellung waren wohl 3 km/h Toleranz, so dass er die Geschwindigkeit innerorts immer automatisch am Schild auf 53 km/h geregelt hat.
Fand ich sinnvoll wegen Tachoabweichung und mitschwimmen im Verkehr.
Der Kauf hat sich leider zerschlagen (sehr kuriose Gründe), so dass ich die Suche erneut aufnehmen musste und dann ein sehr verlockendes Angebot für einen ST-Line BJ 12/23 bekommen habe. Bei der Probefahrt war es mir aber nicht möglich, bei dem Tempomaten eine Toleranz einzustellen, lediglich beim Limiter und der Verkehrszeichenerkennung. Dort habe ich auch jeweils eine Toleranz von 4 km/h eingestellt, aber trotzdem wurde immer exakt auf die vorgegebene Geschwindigkeit abgestellt.
Habe ich irgendwas falsch gemacht oder ist das bereits ein Ergebnis der Regulierungswut? Ach ja, falls es von Bedeutung ist, das Fahrzeug ist ein Import aus der Schweiz.
Vielen Dank für Euer Feedback!
ISA ist erst bei Fahrzeugen ab Baudatum 7.2024 pflicht. Alle Fahrzeuge davor sollten diesen noch komplett individualisierbar und oder gar nicht haben.
Nur habe ich jetzt das Problem das ich bei jedem starten die Meldung bekomme das ich mir doch die Details zum Update durchlesen soll. Habe das jetzt auch schon mehrmals gemacht aber die Meldung geht einfach nicht weg,
Kann es sein, dass sich der Sound mit den Modelljahren stark geändert hat?
Bin im November 2023 einen ST X Turnier Vorführer Probe gefahren und der hat mir teils schon zu extrem geknallt, so dass die Fußgänger beiseite gesprungen sind.
Habe dann im Oktober 2024 mein gleich ausgestattetes Modell in Empfang genommen und da gibt's eigentlich keine wirklich hörbaren Pops und Bangs (im Normal oder Sportmodus).
Hat sich da etwa was an OPF oder Software geändert?
Oder liegt das am Automatikgetriebe?
Bin mir nicht mehr sicher ob ich beim Vorführer Schalter oder Automatik hatte und war schon überrascht, dass meine Automatik im Stand einen Softlimiter hat...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Alles anzeigen
Rein vom empfinden her würde ich sagen ja.
Gerade wenn man sich Videos vom Vorfacelift anschaut.
Ich kriege das knallen schon ohne weiteres hin wenn der Auspuff schön warm ist allerdings kommt es mir so vor als würde das im Normalen sportlichen fahren kaum der Fall sein und wirklich nur dann wenn ich spezifisch auf eine gewisse Drehzahl hochdrehe und wieder vom Gas gehe um eben gewollt das Knallen zu erzeugen.
Lautstärke kann ich nicht wirklich einordnen. Definitiv leiser als bei einem i30N aber lauter als mein Puma ST.