Mich wundert nicht das du bei Motor-Talk angemeldet bist…passt da perfekt rein. Sind auch alles so Spezialisten.
Beiträge von Kevin13006
-
-
Hallo zusammen,
Status -> Endverbraucher
Ich interessiere mich für einen Ford Focus ST X. Aufgrund dessen war ich auf der Ford Homepage um mir einen ST X zu konfigurieren. Händler im Umkreis ausgesucht mit folgendem Begleittext:
Sehr geehrte Damen.
Sehr geehrte Herren,
machen Sie mir bitte ein Angebot sowie einen ungefähren Liefertermin.
MfG
Sollten jetzt Kommentare aufschlagen wie „das Fahrzeug wird nicht mehr gebaut oder ist nicht mehr lieferbar“; Falsch -> Fakt ist, auf der Ford Homepage wird das Fahrzeug angeboten, für den Endverbraucher konfigurierbar und die Konfiguration kann an den Händler weitergeleitet werden.
Ich halte euch über den weiteren Fortgang auf dem Laufenden.
Nachtrag 10:46 Uhr:
Ich war gerade auf der Homepage eines Ford Händlers, der verwaist bei der Konfiguration auf die Ford Homepage. Da kommt keine Meldung „Nicht mehr Lieferbar“.
Grüße aus dem Pott und schönes Wochenende
In Deutschland gibt es klare rechtliche Regelungen, wenn ein Produkt beworben wird, aber nicht vorrätig ist. Dabei spielt vor allem das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eine Rolle. Insbesondere gibt es verschiedene Aspekte, die zu beachten sind:
1. Irreführende Werbung (§ 5 UWG)
Wenn ein Produkt beworben wird, aber nicht vorrätig ist oder nur in unzureichender Menge vorhanden ist, kann dies eine irreführende Werbung darstellen. Nach § 5 UWG ist Werbung unzulässig, wenn sie in einer Art und Weise erfolgt, die die Verbraucher täuscht oder täuschen kann. Beispielsweise:
-
Wenn ein Produkt als verfügbar beworben wird, obwohl es nicht auf Lager ist oder nicht rechtzeitig geliefert werden kann.
-
Wenn ein Produkt als besonders günstig beworben wird, aber die beworbene Menge nicht ausreichend ist, um den Bedarf zu decken.
Das könnte als eine unlautere Täuschung des Verbrauchers gewertet werden, was zu rechtlichen Konsequenzen führen kann.
2. Verfügbarkeitsangabe und Lieferzeiten
Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und der Preisangabenverordnung (PAngV) sind Händler verpflichtet, die Verfügbarkeit von Produkten korrekt anzugeben. Insbesondere bei Online-Shops muss angegeben werden, wenn ein Produkt nicht vorrätig ist, oder es muss eine realistische Lieferzeit angegeben werden.
-
Vorbestellungen: Wenn ein Produkt nicht sofort lieferbar ist, muss dies deutlich kommuniziert werden. Wenn ein Händler z.B. ein Produkt vorbestellt und eine längere Lieferzeit angibt, ist das in Ordnung, solange die Angabe korrekt ist und nicht zu einer Täuschung führt.
-
Lieferung nach Verfügbarkeit: Wenn das Produkt „sofort lieferbar“ oder „auf Lager“ angeboten wird und der Kunde dann erfährt, dass dies nicht zutrifft, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.
3. Verbraucherschutz und Rücktrittsrecht
Wenn der Händler dem Verbraucher gegenüber falsche oder ungenaue Angaben zur Verfügbarkeit macht, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Wird ein Produkt nicht innerhalb der angegebenen Zeit geliefert, kann der Käufer den Vertrag kündigen und eine Erstattung verlangen. In einigen Fällen kann es auch zu Schadensersatzforderungen kommen, wenn durch die falsche Werbung ein Schaden entstanden ist.
4. Ausnahmefälle
In einigen Fällen könnte der Händler unter bestimmten Umständen eine Lieferung verzögern, wenn er dem Käufer den Grund dafür mitteilt und eine neue Lieferzeit anbietet. Das wäre jedoch nur dann zulässig, wenn der Verbraucher der Änderung zustimmt.
Quelle: ChatGPT
Was hast du nur für Probleme... Lächerlich. Jeder weiß das der ST nicht mehr gebaut wird und du kommst jetzt als aller letzter und willst dich "durchboxen", dass noch einen bekommst...
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, du solltest echt weniger mit KI´s dich abgeben.
-
-
Pops und Bangs – also das Anti-Lag-System – sind für manche, mich eingeschlossen, einfach Teil des Spaßes, wenn man einen Hot Hatch oder ein sportliches Auto fährt. Und das Geile ist: Es ist komplett optional. Wenn du das Auto nicht ans Limit bringst, passiert da gar nichts. Du kannst ganz normal beschleunigen, locker 250 km/h fahren, sportlich durch Kurven ziehen und richtig Spaß haben – ohne dass das Anti-Lag überhaupt aktiv wird.
Aber wenn du richtig aggressiv fährst, dann wird nicht nur das Anti-Lag-System mit all seinen Nachteilen aktiv – auch alles andere wird ans absolute Limit gebracht: der Motor wird stark belastet, die Temperaturen steigen, der Druck geht hoch, das Öl wird gefordert, es gibt mehr Reibung, mehr Verschleiß – einfach alles läuft auf Anschlag. Aber genau das gehört zum Spiel dazu – und viele (mich eingeschlossen) feiern genau das!
Aber trotzdem: Der 2.3-Liter-Motor ist echt stark ab Werk zurückgedreht und läuft eigentlich immer in seinem Wohlfühlbereich. Selbst bei aggressiver Fahrweise kratzt man kaum an den wirklich kritischen Grenzen.
Kann dem auch nur zustimmen. Wir fahren hier alle einen ST, der ist dafür gemacht ihn auch mal ordentlich zu bewegen. Für mich gehört das auch vollkommen dazu. Das Teil muss rattern und knattern, sonst hätte ich mir auch einen mit 125 PS kaufen können. Über die Langlebigkeit mach ich mir überhaupt keine Gedanken, das Teil wird immer warm und kaltgefahren, alles andere wird sich Ford schon was dabei gedacht haben.
-
Kann ich auch so bestätigen. Ich habe meinen Edition seit Februar und bei mir ist es auch so. Ich habe schon unzähliges probiert, immer wieder die Modis durchgeschaltet, Aber es hängt wirklich mit dem Ladedruck zusammen.
Ist genau richtig beschrieben von Alex.
-
Die hab ich auch bestellt.
-
Ich überlege mir die Standard ST Felgen, als Winterfelge zu organisieren. Habe auf meinem Edition ja auch die Brembo Bremse. Passt also ohne Probleme einfach drüber die Bremse?
-
-
Kannst du kurz sagen wie das geht?
Und wo habt ihr die Projektionen bestellt?
-
Weiß eigentlich jemand warum im Spiegel als Projektion nur eine LED verbaut ist und keine richtige Projektion wie im Puma? Kann man das tauschen? Wenn ja wie?
-
Ist eigentlich schonmal jemanden aufgefallen das in der Frontscheibe ein kleines aber cooles Detail versteckt ist?
Heute aufgefallen:
Eine Ford Focus Skizze
Klein aber feines Detail wie ich finde