Gab mal einen Truckerfilm der CONVOY da hatte der Anführer ( Rubberdug) auf seinem Truck eine Ente montiert , fand ich auch irgenwie cool.
Morgen gehts nach Ford zum x mal und wahrscheinlich zur 4 Batterie. Ich geb denen mal den Hinweis zum BMS , wobei die das eigentlich wissen sollten. Aber was Ford baut heisst noch lange nicht das man das auch reparieren kann und im Zuge der Elektromobilität gehe ich davon aus das die Qualität der noch Benziner auf der Strecke bleibt. Schau mer mal was morgen so passieet. Wird der letzte Versuch sein dann wechsle ich mal die Werkstatt nicht ohne einen saftigen Brief zur Geschäftsleitung der Werkstatt zu senden und in CC Ford in Köln setzte. Bei meinem letzten Focus 140 PS Diesel hat man damals auch nicht den Fehler gefunden warum dieser plötzlich auf 80 km/H runter geht und nach dem Ausschalten und wieder einschalten wieder OK ist und nach ca 3 oder 5 tausend Kilometer das selbe macht ohne das im Speicher was hinterlegt war. Der MK 4 wird wahrscheinlich mein letzter sein( bin 70) und sollte lange halten was ich selber auch möchte. Ich sehe aber das der neue nicht so lange hält. Man sollte halt nichts bauen was man nicht reparieren kann. Ich halt euch auf dem Laufenden. Schönen Urlaub und viel Glück beim Starten nach 14 Tagen. Batterieabschalter rein bauen, hilft bei dem Wagen von meiner Frau auch mit dem Unterschied das der 16 Jahre alt ist. Schiet neue Technik