In Köln wird ab nächsten Montag wieder produziert
Beiträge von Stef-Renntechnik
-
-
Gibt keinen Schutzbrief für Verschleißteile.
Aber vielleicht stimmt irgendwas nicht mit dem Kupplungsausrückmechanismus, dann wäre es ein Garantiefall.
-
Nein, der 1,5 ist definitiv von PSA.
Der arbeitet garantiert im Motorenwerk Köln und da werden nur kleine 1,0 und Teile für den 2,0Diesel produziert.
-
Ja, wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich mir auf jeden Fall gleich den 2,0 bestellt. Seit der Umstellung von Euro 6d temp auf Euro 6d hat Ford dem 1,5er wohl auch einen SCR Kat spendiert, wobei der AdBlue Verbrauch eher auf 5 SCR Kats schließen lässt...
Das ist echt sowas von zum ko***en! Wenn Ford es nicht selbst schafft ordentliche Motoren zu entwickeln dann sollen sie doch lieber wieder welche von PSA zukaufen...
Ääähhhmmm....der Motor ist von PSA
Das Problem ist der Abgasnorm geschuldet und für Kurzstrecke und Stadtverkehr völlig ungeeignet...
Damit ist Ford leider nicht alleine, viele haben das gleiche Problem.
Mein Fiesta hatte den gleichen 120PS Motor und da kann bei 4500km "Ölwechsel" . Es wurde das Öl abgesaugt, neu befüllt und eine andere Software aufgespielt mit der es angeblich besser funktionieren soll. War aber nicht so...
-
Viel AdBlue, heißt oftmalige Regeneration, heißt früher Ölwechsel
-
Sag ich doch...
-
Nebel???...bei uns ist strahlender Sonnenschein bei -2°
-
Bei uns in Hürth bekommt man problemlos Termine am nächsten Tag
-
Den Wagen kannst du auch gar nicht selber holen....da wäre die Logistik und der Papierkram viel zu aufwendig. Geschweige denn, ob er ihn auf dem Lagerplatz überhaupt findet
-