Beiträge von ASUS

    Jeder wie er mag! Für mich persönlich wäre das auch nichts und würde wie ASUS geschrieben, auch das ST Logo versuchen abzumachen oder in Wagenfarbe zu lackieren.
    Trotzdem finde ich den Beitrag hier interessant und schaue mir gerne an was es alles für verschiedene Möglichkeiten gibt seinen FoFo optisch zu modifizieren.

    Ich kann mir z.B. bei nem weißen ST gut vorstellen, das Logo schwarz zu machen. Bei diesem orange was einige haben z.B. auch schwarz. Ich werde es am Anfang mal in rot lassen, denke aber dass es farblich geändert wird, oder ganz abkommt. Muss mir das mal dann genau in Ruhe anschauen.


    Ich sehe das Ganze auch so, dass es mit dem Alter zu tun hat.

    Als man selbst noch jung war (vor 30 Jahren und a bissl länger) war die Zeit des Golf 1 GTI. Natürlich hat man da nen ausgeräumten Gillet Auspuffendtopf drauf gemacht und Luftfilter aufgebohrt. Dann Vollgas an der Eisdiele vorbei, wo die Mädels saßen. Dieses Firlefanz wie ST Logo mit Beamer in der Türe auf den Boden strahlen usw. usw. gabs damals nicht. Natürlich wollte man auffallen, keine Frage.

    Heute wollen manche jungen Leute eben mit den heutigen Möglichkeiten auffallen. Nur, bin da relativ gut informiert, da ich selbst ne Tochter mit 27 Jahren habe und sehr viele Freunde von ihr kenne, juckt dieses Gehabe und Prolloverunstaltung am Auto heute nicht mehr die Bohne. Früher wars noch a bissl anders.

    I


    ASUS - unlackierte Bremmssättel werden recht schnell unansehnlich bzgl. Bremmsstaub, von daher haben Lackierte durchaus ihre Vorzüge und wenn Ford nur Rot kann, dann ist es eben so

    Ich kann da keine Vorzüge erkennen, als Optik.

    Selbst wenn das so wäre wie du beschreibst, habe ich lieber unansehliche "normale" Bremssättel, als unansehliche, lackierte Bremssättel. Lackierte Bremssättel ist ne Frage der Pflege, bei vielen Kilometer Laufleistung, viel Autobahnfahrt mit starkem Bremsen, reicht es auf Dauer nicht aus, kurz mit Dampfstrahler drauf halten. Da gehört etwas Pflege dazu.

    Und genau darauf habe ich in meinem Alter keinen Bock mehr. Ab in die Waschanlage und gut ist. Und genau in meinem Fall sind mir dann unlackierte Sättel lieber.

    Rein optisch und gepflegt gesehen, sieht es lackiert gut aus :thumbsup:

    Stef-Renntechnik hat soweit alles gesagt :thumbsup:

    Für mich sieht das wie soll ich sagen, richtig verspielt aus. Gewollt und nicht gekonnt. Irgendwie wichtiges Gehabe und auffallen um jeden Preis. Kann natürlich auch am Alter liegen.

    Ich brauche z.B. am ST keine roten Bremssättel, oder sonstige Logos oder Aufkleber. Bin mir nicht mal sicher ob ich die beiden ST Logos drauf lasse, ob sie überhaupt rot sein müssen. usw usw


    Manchmal ist eben weniger einfach mehr.


    Aber dies nur mein persönliches Feedback.

    Hat schon lange genug gedauert mich für den Focus zu entscheiden ?

    Neu bestellen wäre ja nicht das Problem, wenn ich nicht wieder von der langen Wartezeit ausgehen müsste.

    …und ob man nochmal so einen Preis bekommt, ist eher fraglich.

    Nen gescheiten Preis wird dein Freundlicher schon hinbekommen. Aber ne Garantie für ne schnelle Produktion hat hier keiner. Alles nur Versprechen .....

    Joo, das kann man rauslesen, dass es mit der Farbe bei dir ein Thema ist :huh:

    Für eine musste dich entscheiden, Farblos gibt es nicht.

    Mit Microkratzern haste es wohl auch. Da kannst nur eines machen, das Auto kaufen und stehen lassen 8o

    Microkratzer kannst selbst entfernen.

    Flugrostdipferl :?::?::?:

    Meiner ist knapp zwei Jahre und hat nix mit Rost. Denke du meinst Lackschäden an der Front ? Wenn dein Auto soooo schlimm ausschaut, musste mehr Abstsand halten oder ne Schutzfolie an der Front anbringen oder Haubenbra kaufen.

    Merkwürdiges blasse blau ? Du meinst dieses Chroma-blau ? Lass das mal nicht den STliner lesen :D:D:D

    Ich finde Chroma-blau persönlich auch toll.

    Farbe musst ganz alleine entscheiden.

    Wie meinst Du das ?

    Sodele, nun im Ernst.

    Das ist ganz einfach. Wenn du dich hier paar Seiten zurück etwas einliest, dann bist du mit deinem tollen 1.0 l , 155 PS Automatic und Bestellung vom 27.12.21 einer mit der jüngsten Bestellung hier. Das Jahr 2022 ist ja noch nicht so alt. Somit wird dein Auto halt auch Später zur Produktion eingeplant, als z.B. bei einem der Anfang November 2021 bereits bestellt hat.

    Es sind einige hier, die ihr VFL Anfang 2021 bestellt haben, es nicht mehr bekommen und nun auf FL umbestellt haben. Jene Leute bekommen ein bevorzugtes Baudatum, was ja auch korrekt ist.

    Die ist der normale Ablauf.

    Nun kommt das Aber ! Es gab hier schon User, die haben ihr Auto bestellt und es nach 8 Wochen in Empfang genommen. Warum das so ist, weis keiner. Es kann immer mal ein Bauteil, Getriebe usw. fehlen, dann wird dein Baudatum verschoben. Nun ist Kurzarbeit und Halbleitermangel angesagt ......... also waaaaarten :(