Ich hatte den Artikel nicht gelesen....
Wenn die da aber tatsächlich Verbrenner einbauen dann verstehe ich den Zirkus um das Ende des Mondeo jetzt nicht...
Meine Gedanken
Ich hatte den Artikel nicht gelesen....
Wenn die da aber tatsächlich Verbrenner einbauen dann verstehe ich den Zirkus um das Ende des Mondeo jetzt nicht...
Meine Gedanken
Sieht gut aus. Alternative zum FoFo auf alle Fälle.
Dachte die Mondeoproduktion läuft im März aus ?
Noch nicht gefragt heute, ich warte diese Woche mal ab und nächste Woche hoffe ich auf gute Neuigkeiten...
Du gibst nächste Woche mal Bescheid was so gesprochen wurde
Morgen gibt es ein Update bei mir … ich rechne mit Sekt oder Selters
Oha, ich sehe gerade, ST Diesel. Da denke ich jetzt (leider) ehe an Selters. Sorry
Bei mir sind die Fuhrpark-Chefin und der zentrale Einkauf zwischengeschaltet, das ist quasi wie 2x Firewall...
Mmmmuuuuaaa, das ist nicht gut da kannst aber nichts machen
Ja und sonst die anderen Wartenden ??? Nix neues an der "Front" ? Heute keiner direkt den Verkäufer genervt und nach dem FoFo gefragt ?
MHEV 155 PS (Schalter): Ich war positiv überrascht,
Hab ich doch die ganze Zeit schon gesagt. Klar merkste in nem gewissen Bereich die ccm, wenn es aber die anderen Motoren nicht mehr gibt, einem dieses Auto gefällt, muss man halt auch bereit sein, a bissl die Ansprüche anzupassen.
Was hat man dir beim Kaufvertrag unterschreiben zum Thema Lieferung gesagt ? Wann solltest das Fahrzeug haben ?
Ford Focus ST Lightweight
Deswegen läuft die Kiste auch nur 252 km/h
ok, danke
Das werde ich dann mal reklamieren
Na und deine Signatur bitte auch gleich berichtigen
Vollausstattung bis auf Panoramadach und Abdeckung/Regenablauf
Ich lass mich doch hier nicht verarschen
Quelle Tagesschau
Kürzlich hatten wir hier schon mal das Thema in Sachen Transport/Lieferung vom FoFo. Spediteure befürchten Liefer-Transportengpässe.
In Deutschland befürchten die Spediteure wegen der Auswirkungen der Omikron-Variante Lieferengpässe. "Omikron hat das Potenzial, dass Lieferengpässe vermehrt auftreten und nicht alle Lieferketten aufrechterhalten werden können", sagte der Präsident des Bundesverbands Güterkraftverkehr und Logistik (BGL), Dirk Engelhardt, der "Bild am Sonntag". "Einerseits haben wir Omikron als ein kurzfristiges, aber sehr ernstes Problem, andererseits haben wir langfristig einen weltweiten Fahrermangel." Engelhardt rief dazu auf, schon jetzt zügig Vorkehrungen für den Ernstfall zu ergreifen. Deutschland könnte beispielsweise in vier bis sechs Regionen aufgeteilt werden, um gezielter auf mögliche Engpässe zu reagieren.