Da es ein Jahreswagen war, hattest du sicherlich ne Möglichkeit das Auto Probe zu fahren IC700
Dann hättest zum Einen wie du es nennst das Billighartplastik und frei liegende Mechanik in Augenschein nehmen können.
Windgeräusche sind in der Tat ab 110 km/h etwas lauter. Ich vergleiche es immer mit meinem 190E Oldtimer, der das ganz normale Stahlschiebedach hat, wo man selbst mit 170 km/h noch offen fahren kann und den Beifahrer noch hört. Dies ist zugegeben beim FoFo MK4, aber auch alle anderen Herstellern mit PanoDächern nicht möglich.
Aber beim FoFo mit 110 km/h ist dein Orkan sehr weit übertrieben.
Die äußere Dichtlippe die sich löst, ist bei Ford bekannt und kann abgeholfen werden. Ist nicht bei allen so.
Das Einzige was ich bisher (in zwei Jahren) zu beanstanden hatte, ist diese breite Blende im Innenraum, die geknarzt hat. Auch da wurde in meiner Ford Werkstatt nachgearbeitet und gut wars.
Nun im ST habe ich erneut das PanoDach und kann nach den ersten 4 Wochen nichts negatives sagen. Wie es sich dann im Sommer verhält werde ich dann sehen/hören.
Ein weiterer User hier STliner wird dir meine Eindrücke sicherlich bestätigen können, der sein PanoDach auch schon etwas länger hat.
Entweder biste überempfindlich, oder an deinem PanoDach stimmt wirklich etwas nicht, was natürlich sein kann, aber ner gescheiten Fordwerkstatt kann man ja dann deine Beanstandung gut vorführen.