Hey.
Meiner war jetzt zur ersten Inspektion. Umkreis München, Kosten 481,63 €.
Nicht billig, aber für Münchner Verhältnisse fast ein Schnapperchen. 😂
Hey.
Meiner war jetzt zur ersten Inspektion. Umkreis München, Kosten 481,63 €.
Nicht billig, aber für Münchner Verhältnisse fast ein Schnapperchen. 😂
Alles anzeigen
Hi,
jeder in diesem Land hat das Recht auf eine Meinung. Das heißt im Klartext; Du kannst dir einen Rüssel in den Ar... stecken und behaupten du bist ein Elefant. Was Du sogar in deinem Personalausweis vermerken kannst.
Wenn Du nach deinen „Tankerfahrungen“ einen 47 Liter Tank hast, was schon völliger Stuß ist, dann hast Du nach deiner Meinung einen 47 Liter Tank !
Mich interessieren Meinungen aber einen Dreck; mich interessieren nur Fakten und die spiegeln aktuell mehrheitlich 52 Liter wieder. Ob das mit der Wirklichkeit übereinstimmt, ist eine andere Frage.
Um das leidige Thema zu klären, fahre ich Montag nach Ford und vergleiche im ersten Ansatz die Artikelnummern (Tank) der beiden Fahrzeuge.
Grüße aus dem Pott
Respekt, ich mache lediglich darauf aufmerksam, das sie ein technisches Datenblatt von 2021 für den 2021er Focus ST aufgezeigt haben. Meins ist Stand 2024 für den 2024er Focus Turnier ST X. Ein aktuelleres technisches Datenblatt direkt vom Hersteller auf dessen Internetseite, passend zum Auto vom Fragesteller ist also kein Fakt? Lieber hat ein veraltetes Datenblatt Recht? Aber Hauptsache schreiben, nur Fakten zählen. Dann aber auch die aktuellen nehmen.
Das sie auf Erfahrungen / Meinungen anderer so reagieren spiegelt eine gewisse Intoleranz wieder oder ist es einfach nur Streitsucht?
Anstandsformen sind ihnen auf jeden Fall fremd.
Sollte das aktuelle Datenblatt falsch sein, dann ist dem so. Ich persönlich fahre den Tank nicht leer. Ich weiß aus "Erfahrung" wann ich tanken sollte, unabhängig von der Restreichweite. Und treffe immer ungefähr die gleiche Menge, welche rein geht. Ist aber auch nur Stuß.
Ich hab mich lediglich an das Datenblatt erinnert und es ins Rennen geworfen.
Viel Spaß noch.
Hallo Old-School,
Ich habe die Daten von hier:
https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-focus-st
Das sollte zum aktuellen FL Focus passen, welchen der Fragesteller fährt.
Die Liste von 2021 passt eher zum vFL Modell. Mag sein, daß sich da bezüglich des Tankes etwas geändert hat.
Ich selbst habe den 2024er ST X Turnier. Von meinem Tankerfahrungen in Verbindung mit meinem Durchschnittsverbrauch halte ich einen 47 Liter Tank für wahrscheinlicher.
Vielleicht gibt es auch einfach nur einen Unterschied zwischen ST und ST X. Keine Ahnung, wegen Platz oder Gewicht aufgrund irgendwelchem Zusatz / Zubehör, was nur die X Versionen bekommen.
Ich hab in der BDA gar nicht geschaut. Meine Erfahrung sagt mir, die technischen Daten sind genauer als die in den BDA's für alle Modelle, da wird meist nur copy paste von der Technischen Redaktion gemacht. Wenn ich an mein Tankverhalten denke, kommen 47 Liter auch besser hin. Als ich meinen Wagen übernommen hatte, sagte mir der Händler, es sind ca 2 Liter im Tank. Reicht bis zur nächsten Tankstelle, die 1 km entfernt war. Und ich habe ca 46 Liter getankt. Würde zu einem 47 Liter Tank passen. Und auch so, mein Durchschnittsverbrauch entspricht mit kleinen Abweichungen im Nachkommabereich der Anzeige. Rechnerisch passt die Anzeige dann auch zu einem 47 Liter Tank.
Hallo,
Alles anzeigenKlar, es ist ja auch noch etwas Sprit im ganzen Spritsystem und den "Ecken" des Tanks vorhanden und das nominelle Volumen sollte eher das tatsächlich nutzbare sein, also der Wagen muss z.B. damit auch noch ne längere Strecke bergauf fahren können etc.
Bei meinen sonstigen Autos ist es jedenfalls möglich bei <10km Restreichweite bis auf ca 1 Liter das angegebene Tankvolumen zu füllen. Ob dann noch weitere 50km möglich sind, weiß ich nicht, aber der Sinn der angegebenen Tankgröße wurde erfüllt.
Beim ST fehlen bei 10km Restreichweite locker 5l bis zum angegebenen Tankvolumen. Dann hätte man meines Erachtens auch nur mit 47-48l werben dürfen. Die Reichweite ist so jedenfalls unterirdisch- selbst für nen "Sportkombi".
Wenn er angeblich nen 52l Tank hat, wieso hält einen die Elektronik immer davon ab, diese auch -zumindest bis auf ~1 Liter- zu nutzen?
Ich frage mich nur, ob dies ein Fehler ist (ähnlich der DEF Tankanzeige) oder "by Design"?
Bei den technischen Daten ist doch angegeben, daß der ST Turnier nur eine 47 Liter Tank hat. Siehe Screenshot direkt von der Ford Seite, technische Daten Ford Focus.
Ich glaube, er meinte den Ölstand vom Motor.
In der App wird nicht der Ölstand angezeigt, sondern der Zeitraum, wann der nächste berechnete Ölwechsel fällig ist.
Ölstand wird über den Messstab angezeigt. Zumindestens beim 2.3 l, 1.5l Ecoboost. Auch beim 1l im Puma, dürfte ja der gleiche wie im Focus sein.
Am Lenkrad ist es aber nur beim ST soweit ich weiß
Soweit ich weiß, ja. Nur wie gesagt, wenn man nicht weiß, was der Fragensteller fährt, ist es ungenau zu beantworten. Grundsätzlich stimmt die Antwort von _Philip_, aber nicht für jede Ausführung.
Vorfacelift: hinter dem Schalter für die Handbremse
Facelift: zwischen Startknopf und Lautstärkeregler
Nichts für ungut, aber stimmt nur bedingt.
Bei meinem Vorfacelift war es auch da, bei meinem Facelift ist er am Lenkrad oder über das Sync. Da wo du beschrieben hast, habe ich meinen Parkassistenzen.
Bevor RTJup jetzt einen Schalter sucht, den er womöglich gar nicht hat, wäre die Info über Modelljahr und Ausstattungslinie gar nicht mal verkehrt.