Naja, bei mir wurde nach 5 Monaten die Batterie getauscht, da sie defekt war. Das scheint nicht so weit weg zu sein. Nun wieder die Problematik mit der Energie, S./S.
Beiträge von Masgrin
-
-
Das Energiemanagement des Focus ist echt mies - ich habe das gleiche Problem auch bei meinem ST- Fahre die Woche ca. 400km BAB und es tut sich nichts beim Start/Stopp.
War auch schon beim FFH, welcher dann das Start/Stopp System resetet hat, dann lief 2-3 Tage und nun wieder die gleichen Probleme = Geht nicht!
Angeblich liegt es daran, dass im Zuge der Energierückgewinnung (durch Bremsen oder ähnliches) der Mindestladezustand der Batterie nicht erreicht wird und somit Systeme
deaktiviert werden. Anscheinend soll die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr laden - während der Fahrt. Das ist mir alles sehr suspekt und hört sich nicht logisch an. Aber
das sind die Fachmänner und anscheinend betrifft das Probleme bereits eine Vielzahl von Focus FL Besitzer. Ich bin gespannt ob das mein neuer ST "X" auch hat. Werde berichten.
-
Ich bin immer wieder erstaunt und gleichzeitig beeindruckt, wieviel Zeit und Muße manche Leute für solche Sachen aufwenden. Wäre mir zu heikel und umfangreich am neuen Auto sowas zu machen und dann aus Versehen einen Clip abzubrechen (kleine Sachen mache ich gerne, aber alle Türen/Klappen dämmen, das ist ja schon richtige Arbeit
Das habe ich auch geamcht, vor 25 Jahren ... jetzt habe ich dazu auch keine Muße mehr
-
Mein ST kam zurück, mit den Arbeiten, dass alle Systeme (u.a. Start/Stopp etc.) zurückgesetzt und ggf. neue Software aufgespielt wurde. Nach dem Abholen und 1-3 Tage lief alles ohne Probleme - inkl. Start/Stopp.
Nun geht es wieder los, dass ich ca. 100-150km durchgehend fahren muss, damit die Start/Stopp reagiert. Ich fahre jede Woche ca. 400km BAB und habe kaum Nebenverbraucher an. Komisches Energiemanagement.
Ich schreibe wieder mal meinen "Freundlichen" an. Ich hoffe bei dem neuen ST habe ich die Thematik nicht.
-
Lass doch die anderen daran teilhaben, bevor der nächste fragt.
Sorry, hast ja Recht
hier der Name des Unternehmen:
Start - SR Handel GmbHDie SR Handel GmbH - Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen PKW-Bremstechnikwww.sr-handel.deKosten laut Angebot:
457454 OE-Line Serienbremsscheiben
Einbauort: Vorderachse
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 363x27x47,5 mm
Zulassung: Eintragungsfrei
2 StückAngebotsbetrag €288,98 inkl. Steuer
-
Hat sich erledigt - ich habe was gefunden. Kann somit gelöscht werden, danke.
-
Hi
19" wäre 235/35, 18" wäre 235/40
Greets
Jo, danke. Ich habe schon von meinem Freundlichen das CoC bekommen. Somit bin ich beruhigter. Habe keine Lust wieder neue Winterfelgen+Reifen zu kaufen
Auch Preise bzgl. Bremsscheiben habe ich mir bereits eingeholt - geht sogar - 2x 363x27x47,5 mm ~290€. Ford sagte mir, dass sie nur für die Scheiben 800€ haben wollen
-
Kein Problem mit dem Klugscheißer
Aber während der Fahrt die elektronische Handbremse zu bestätigen??? Blockieren die Räder nicht? .... ich frage für nen Freund
-
Naja, meiner hat keine mechanische Handbremse 😕
-
Sehr cooles Auto - meinen bekomme ich Anfang Oktober.
Ich hätte dazu eine Frage - welche Felgengrößen sind eingetragen, da ich im Winter die Originalen 18" gerne aufziehen wollte. Passen die? Danke.