Beiträge von Masgrin

    Hab gehört, man kann auch den kleinen Stecker am minuspol einfach abziehen. Dann klappt zwar S/S gar nicht mehr, aber die Batterie wird vernünftig geladen und alles andere geht wieder

    Mag ja sein aber ich kaufe kein Auto für 40k+ (UVP) und muss dann irgendwelche Stecker abziehen, damit es vernünftig funktioniert. SIcherlich eine kurzfristige Option, wenn das Schiff untergeht aber

    widerstrebt mir.

    Moin,


    Ich melde mich auch Mal zu Wort.Also ich hab seitdem der Händler im Januar die Batterie vernünftig geladen hat und das System upgedated hat keinerlei technische Probleme mehr .Meiner wurde im August 2022 erst zugelassen und stand dann bis Dezember herum bis ich ihn gekauft habe letztes Jahr im Dezember.

    Wie viel km fährst Du täglich?

    Ob der dir das aber so einstellt ist ne andere Frage. I.d.r wohl nicht, sonst würde das ja nach einem Werkstattaufenthalt behoben sein, ist es meist aber nicht...

    E-Mail mit dem Hinweis ist schon raus - Fragen kostet nichts ;) Danke noch einmal.

    Schon mal mit forscan 2.49 den Batterie im BdyCM Modul

    auf Typ 35 gestellt? Sofern du ne 70Ah Batterie verbaut hast.


    Damit sollte dein Batterie Managment deutlich besser funktionieren und auch SS funktionieren da die Batterie dann auf über 80% Soc gehalten wird. Den Zielladewert stellt man dann auch auf 85 oder 90....

    Das werde ich auf alle Fälle zum FFH mitnehmen, danke.

    800km im Sportmodus über die BAB geballert, dann lief St/St wieder für nen Tag, bis der normale Arbeitsfahrturnus (30km/Tag auf Schnellstraße) anfing. Danach wieder tote Hose, obwohl ich nahezu alle anderen

    Nebenverbraucher aus dem Innenraum aus hatte. Irgendwo hatte ich gelesen, dass man ggf. die Batterie anders programmieren sollte ... keine Ahnung ob das hier oder wo anders war.

    Am nächsten Montag (18.03.) geht zur Durchsicht BMS er zum FFH.

    Nach knappen 800km BAB im Sportmodus hat er nach 3 Monaten mal wieder das S/S aktiviert. Davor hatte ich bereits Meldungen in der FordPass App zum Akkusparen!


    Am 18. geht es zum FFH zum prüfen der Sensoren, Software und Batterie.

    Guten Morgen zusammen,


    seit Tagen warte ich nun auf die Zulassung, mein Focus steht schon seit dem 13.11. beim Händler ;( ;(

    Wegen einem Häcker angriff auf ein IT Unternehmen, sind bei und im Kreis keine Zulassungen möglich.

    Das Unternehmen "arbeitet" seit 18 Tagen daran, wieder die Städte ans laufen zu bekommen ;(

    Oha, kenne ich aus Potsdam - hier hat es fast 5 Monat gedauert .... Zulassungen waren nahezu unmöglich - Gemeindeübergreifend wurde Berlin mit hinzugezogen aber mit nur sehr wenigen Ressourcen. Ich drücke die Daumen!

    Nabend zusammen,


    ich musste nun leider schmerzlichst erfahren, dass die 18" Originalfelge (8x18 ET55) nicht mit der Bremboanlage passt, sprich es ist nicht ausreichend Platz und die Felge blockiert.

    Das CoC Papier und mein FFH (schriftlich) sagt was anderes. Ich finde leider nichts, was ggf. Auflagen für diese Bremse aufzeigt. Vielleicht helfen ja 9mm/Felgen Spurplatten aber

    nur vielleicht. Ich bin mal gespannt was mein FFH am Montag mir mitteilt und wir er die Kuh vom Eis bringen möchte, denn das war mit unter eine Vereinbarung beim Kauf des

    Autos (hatte vorher den FL ST Turnier). Keine Lust wieder 2k€ für einen neuen Satz auszugeben, denn Winter bleibt Winter. Schicke Sommerpuschen muss er haben.


    Ich halte euch auf den laufenden.

    STX.jpg


    Nun ist er endlich "Meins" :thumbsup:


    Es ist eine neue Welt im Vergleich zum FL ST Turnier mit Automatik (der Turnier war dennoch ein Super Auto!). Er fühlt sich wesentlicher dynamischer an, selbst im 6ten bei 70km/h. Er hat erst 300km auf der Uhr, von daher bin noch nicht in den anderen Modi unterwegs gewesen aber ich denke zum WE werde ich es mal vorsichtig antesten. Mit der Bremse muss man echt aufpassen - die packt so richtig. Das Fahrwerk habe ich derzeit auf Werkseinstellung, ist mir persönlich noch ein bisschen zu weich (im ein- und ausfedern). Werde ich wohl noch 1-2 anpassen.


    Alles richtig gemacht 8o 8o

    Ich will niemandem das Fahrzeug madig reden, auf keinen Fall.

    Ich lese und schreib jetzt selbst seit knapp 2 Jahren hier und auf MT mit und beobachte häufiger die gleichen "Probleme": Person kauft sich neuen/jungen gebrauchten MK4 und hat Probleme mit Start-Stopp/rostigen-(&manchmal quietschenden) Bremsscheiben. Zudem gibt es manchmal andere Probleme, die vor allem elektrische Teile betreffen (Matrix-LED) und Schaltschlagen in manchen Motor-Getriebe Kombinationen (v.a. 8-Gang mit EcoBoost Motoren).


    Ansonsten gutes Auto, vor allem noch vor 3 Jahren echt günstig und gut ausgestattet zu bekommen.

    Das schaffst Du auch nicht, da die anderen Dinge überzeugen ... aber ja, bei dem Preis sollten diese Themen nicht oder nur ab und an mal auftreten. Übrigens das Schalt- bzw. Lastwechselschlagen hat der ST mit Automatik auch - Aussage von Ford: "Innerhalb der Toleranz"