Führt hier eigentlich niemand einen Werksreset nach einem Update durch ?
Ist doch einer der besten Problemlöser.
Führt hier eigentlich niemand einen Werksreset nach einem Update durch ?
Ist doch einer der besten Problemlöser.
Ist doch kein Problem.....🤗
Lade dir einfach den "interrogator" herunter.
Entweder hier: https://fc.nf/logmaker
oder unter Ford.de wie deine Updates nur unter Troubleshooting. Auf den Stick laden dann installieren (dauert nur ein paar Sekunden). Schon hast du deine Log Datei auf dem Stick. 😉
Einfacher jedoch ist es, falls dir am Fhrzg Wlan zur Verfügung steht, das Auto selber nach Updates suchen zu lassen. Dabei wird dem Server auch dein aktueller Softwarestand mitgeteilt.
15erSteyr Du kannst auch, wenn möglich, dein Auto direkt per WLAN nach Updates suchen lassen. Dabei wird dann dem Server der aktuelle Softwarestand mitgeteilt, so dass evtl. die Meldung über das "noch vorhandene" Update aus deinem Account verschwindet.
So war es zumindest bei mir als ich mal diese Problematik hatte.
Die Abfrage aus dem Fhrzg heraus dauert i.d.R. aber, und auch dem Server solltest du etwas Zeit geben...
Also dieses "Knarzen" des Lenkrades kommt mir sehr bekannt vor. Meiner macht ebenfalls exakt dieses Geräusch beim nach links lenken, nur auch deutlich leiser (also wie bei dir).
Halt uns doch mal auf dem laufenden was hierfür eine mögliche Lösung angeht.
Achtung "Klugscheißer " an:
Doch hat er. Sie wird nur anders betätigt.... y--z
Und trotzdem ist es ja möglich, auch mit der elektronischen Parkbremse, während der Fahrt herunter zu bremsen.
Auch wenn sich mir der Sinn in diesem Rat des Ford Händlers nicht wirklich erschließt.
(Ausser einen Verschleiß für weitere Kundendienstaufträge zu beschleunigen).
Gern geschehen. Ich helfe gern wenn ich kann...
In wievielter Hand ist denn dein Auto ?
In deinem Fahrzeugbrief stehen doch alle Vorbesitzer drin.
Da ist es doch ein leichtes Kontakt herzustellen.
Ich biete euch hier eine alte Doppeltonhupe mit original Fordanschluss an. Die Hupe müsste funktionieren, ich gebe aber natürlich keine Gewährleistung auf die Funktion.
Die Hupe kann, gegen Kostenübernahme auch versandt werden, ich bevorzuge aber die eigene Abholung.
Da ich privat verkaufe gebe ich keine Gewährleistung oder akzeptiere eine Rückgabe.
preislich habe ich mir mal 15,- € vorgestellt
Also bei Interesse gerne melden 😊
Ich verbaue bei all unseren Fahrzeugen (4) eigentlich, wenn verfügbar, immer nur ATE Bremsenteile.
Damit habe ich auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die kosten vielleicht den einen oder anderen Euro mehr als andere, haben aber auch eine gute Qualität.