Die Clips und der nicht feste Luftfilterkasten sind als Maßnahmen zur Symptomlinderung (lautes Dröhnen) zu verstehen.
Bei meinem Wagen hatten die Vibrationen dazu geführt, das der Wagen im besagten Drehzahlbereich laut war wie ein kaputter Mustang. Also nicht nur ein brummen und leichtes vibrieren wie jetzt, sondern unerträglich laut. Der war mehr oder weniger durch das Resonanzdröhnen der Schläuche und des Luftfilterkasten nicht mehr in dem Drehzahlbereich fahrbar. Zum Fremdschämen.
Die Befestigungen schaffen aber natürlich nicht die Ursache des vibrierenden Motors in dem Drehzahlbereich ab.
Off Topic.:
Zumindest ist der Wagen jetzt aber hoffentlich in einem akzeptablen Zustand (laut Ford ist das vibrieren ja normal für einen Ford), so dass ich ihn in Zahlung geben kann ohne das der Händler (besser kein Fordhändler, da die alle Reparaturen im System nachvollziehen können) sofort Ungemach vermutet und bei einer Probefahrt fällt es nicht unmittelbar zu negativ auf 😉
Das bei dem Wagen schon zig mal die Synchronringe repariert wurden, das dann irgendwann das komplette Getriebe, neue Kupplung, neuer BRM Sensor auf Garantie getauscht wurden, muss ich dem Ankäufer ja nicht erzählen. Wurde mir von dem Fordhändler ja auch nicht erzählt, bei dem ich den damals erworben hatte. Obwohl die alles im System einsehen können bzw. selber herumgebastelt haben.
Bin ja nur dummer Kunde und verkaufe den Wagen ja auch von Ford professionell repariert. Und da alles über Garantie lief, habe ich auch keine Belege über irgend etwas.