Beiträge von tobi_mk4ST

    Moin zusammen,


    hat jemand von euch Erfahrung mit Windabweisern am MK4 Turnier?

    Ich fahre sehr gern mit offenen vorderen Fenstern, allerdings zieht der Wind ab ca. 60 km/h so stark, dass es schnell unangenehm wird. Um die Verwirbelungen etwas zu verhindern, muss ich jedes Mal die hinteren Fenster ein Stück öffnen – was ich als ziemlich störend empfinde.


    Falls jemand Windabweiser verbaut hat: Wird es dadurch besser oder eher nicht? Würde mich über eure Erfahrungen freuen :)

    Moini, also ich habe mir jetzt spontan eine Milltek über Kleinanzeigen geholt, von jemandem, der sie ca. 10.000 km gefahren ist. Dementsprechend ist sie auch schon freigebrannt.

    Meine Erfahrung bisher ist, dass sie auf jeden Fall ein gutes Stück dumpfer und natürlich auch lauter ist. Das Knallen klingt auch deutlich erwachsener, würde ich sagen.


    Über kurz oder lang werde ich mir jedoch wahrscheinlich eine Grail zulegen, da ich morgens um 5 Uhr mein Auto in einer Wohnsiedlung starten muss und Angst habe, dass irgendwann jemand die Nase voll hat 🫣 (Kratzer etc…).


    Der gute Mann, von dem ich die Anlage geholt habe, hat sich selbst auch eine Grail angebaut. Vom Klangbild her finde ich die echt verdammt schön, was auch ein weiteres Argument dafür ist. Die Grail ist zwar ein gutes Stück teurer, aber wenn ich dadurch keine Sorgen mehr haben muss – weder wegen genervter Nachbarn noch wegen der Polizei mit offenem Fenster –, dann ist das Leben sehr viel angenehmer. Denn wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass die Milltek die 90 dB bei einer Messung noch einhalten würde.


    Und natürlich: Optisch machen die großen AGA-Blenden auch richtig was her. In Kombination mit einem Diffusor ist das einfach Weltklasse, denn das Heck wirkt im Originalzustand meiner Meinung nach schon etwas unsportlich 😅.

    im ford-forum oder Motortalk Forum bekommt man da eher eine Antwort. So viel ist hier ja nicht los


    Naja, genug ist schon los – aber eben nicht, wenn es um Halogenbirnen geht, weil mittlerweile fast jeder LED oder mindestens Xenon hat. Wer das nicht hat, hat Probleme. 🤣

    Nee, aber Spaß beiseite: Tatsächlich ist hier ja die ST-Community recht stark vertreten, und soweit ich weiß, war Halogen in den neueren Baujahren nie eine Option.🤷🏼‍♂️

    Moin,

    ich benutze aktuell Waschmittel von KochChemie und als Felgenreiniger das FelgenBeast von Sonax.

    Zu empfehlen ist bei der Handwäsche auf jeden Fall eine gute Dirtlock sowie ordentliche Lappen, Handschuhe, Schwämme etc.

    (Muss dazusagen: Mein Auto ist keramisch versiegelt.)


    Shampoo:

    • KochChemie Ceramic Effect Shampoo
    • KochChemie Reactivation Shampoo(wegen der bereits erwähnten Versieglung)


    Eimer:

    Ich habe einen großen 19-Liter-Eimer (5 GAL) von ChemicalWorks, dazu eine Scrubwall und eine Dirtlock von The Detail Guardz.


    Handschuh:

    Ebenfalls von ChemicalWorks. Hier muss man sagen: Das ist sehr individuell – je nachdem, wie dreckig dein Auto wird und ob es eher grober oder feiner Dreck ist, denn dieser setzt sich in den Fasern ab und kann potenziell deinen Lack zerkratzen.


    Beim Shampoo eine direkte Empfehlung zu geben, ist ziemlich schwer, finde ich.

    Auch da ist es recht individuell, je nachdem, was du mit deinem Lack vorhast. Wenn man Wachse oder Versiegelungen drauf hat, kann man natürlich unterschiedliche Produkte verwenden. Wenn man nichts drauf hat wiederrum auch nochmal andere.


    Ich würde dir daher empfehlen, mal auf dem YouTube-Kanal von DetailingSchool vorbeizuschauen. Die Jungs sind zwar etwas speziell, machen das ganze aber sehr gewissenhaft wodurch man viel aus den Videos mitnehmen kann. Wenn man will kann man sich auch von denen auf WhatsApp beraten lassen.

    Screenshot aus video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]


    Ich bin durchaus sehr wohl in der Lage Nm und Hp auseinander zuhalten :) bin schließlich nicht auf den Kopf gefallen ;)

    Ich gehe ebenfalls davon aus das der Motor ohne Probleme weiter mehr Leistung schaffen könnte. Dafür gibt es durch aus auch "Beweise" das in dem 2,3er motor gut potential steckt mit minimalen Veränderungen (llk, ansaugung und aga). Wenn ihr euch dessen überzeugen wollt schaut mal auf YouTube bei beast factory vorbei, er hat einen vor FL (der schon 150t km gelaufen ist!) auf 566ps gebracht jedoch dann gedrosselt auf 440ps wegen der Laufleistung. Das setup will er jetzt ein Stück testen und dann macht er mal den motor aus wie es aussieht, wo ich echt mal gespannt bin drauf.😁