Gibt es da keine Forscan Lösung für?
Nein leider nicht. Funktioniert auch nicht mit UCDS. Es ist wohl in der Software implementiert und nicht in der Hardware abschaltbar. Da es ja eine neue EU-Vorgabe ist ist es wohl etwas besser geschützt worden. 😂
Gibt es da keine Forscan Lösung für?
Nein leider nicht. Funktioniert auch nicht mit UCDS. Es ist wohl in der Software implementiert und nicht in der Hardware abschaltbar. Da es ja eine neue EU-Vorgabe ist ist es wohl etwas besser geschützt worden. 😂
Wie berechnet Eco Route eigentlich die Strecke? Von der kürzesten und der schnellsten Route jeweils etwas. Quasi eine Mischung aus beiden?
Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Mich würde auch mal interessieren wie gut jetzt die vernetzte navigation bei Sync 4 ist. Google Maps sagt mir wie ich oben schon geschrieben habe das ist bis zu meinem Ziel 1340 km sind. Bei Ford sind es bei der kürzeste Route 1394 km.. ein wenig Abweichung ist ja okay aber fast 60 km. Die beiden anderen Routenoptionen bringen noch mehr Kilometer raus.
Hallo zusammen,
hätte gerne mal gewusst ob ihr mit Sync 4 navigiert oder doch lieber mit Android Auto und Google Maps. Hintergrund ist der, das für meine Fahrt nach Kroatien Google Maps mir 1340 km anzeigt, während Sync4 Navigation mir zwischen 1394 - 1478 anzeigt, je nachdem ob ich kürzeste, schnellste oder Eco Route wähle. Ich dachte wenigstens bei einer von den drei Routenoptionen käme ich annähernd an die Berechnung von Google Maps dran. Wir sind da eure Erfahrungen? Danke euch schon mal im voraus.
Hab zwar keinen Focus, aber einen Kuga der am 14.03.2024'gebaut worden ist. Er hat auch keine Einstellungen mehr zu Toleranz und das Gebimel lässt sich auch nicht abstellen. Bei nicht mehr ganz neuen Zulassungen schaut mal unter Einstellungen>Fahrzeug ob es da den punkt Signaltöne bei euch gibt. Wenn ja dort den Punkt Informationen abschalten. Dann ist das Gebimmel bei Geschwindigkeitsübertretung weg der Rest funktioniert aber weiterhin.
Hallo zusammen,
bin jetzt auch im Genuss von Sync 4. 😊 Komme auch gut zurecht bis auf eine Sache. Mir gelingt es nicht ein Ziel im Ausland einzugeben. Per spracheingabe schon mal gar nicht,. Entweder findet er nichts oder versteht mich nicht. In Google Maps/android Auto wird die Adresse sofort gefunden. Mit deutschen Adressen überhaupt Problem. Oder ich bin einfach zu blöd. Danke euch im voraus.
Letzt endlich standen die 115 PS erstmals auf der Rechnung am 07.03.2023 . Das Fahrzeug wurde am 23.02.2023 produziert . Seit 09/2023 sollen nur noch 115 PS Eco Blue Motoren verbaut worden sein .
Du meinst bestimmt 09.2022?
Alles anzeigenWie hast du das denn hinbekommen?
Bei mir klappt das nicht....
Auch das aktivieren der Rückleuchten nur mit TFL auch nicht
Modell siehe Signatur
Der Punkt war bei mir sogar schon ab Werk auf EnabledHab mich an das Youtube Tutorial gehalten
Hat hier schon jemand eine Lösung gefunden?
Suche mal im APIM "Daytime running lamps...,..". Stelle das auf ein und du hast im sync bei den Einstellungen ein neuen Punkt wo man das Tagfahrlicht ein und ausschalten kann.
@Aquadriver
gerne.. Evtl. gibt es ja für deine TCU ein Update. Wenn du mir per PM deine Vin gibst, kann ich mal nachschauen. Oder einfach deinen Händler fragen..
Meines Wissens nach ist Modem nicht automatisch mit bei (es sei denn es wurde was geändert). Sowas muss man mit bestellen bei Neuwagen.
eCall ist seit Ende 2018 eigentlich verpflichtend für die Hersteller. Das heißt der Notruf muss autonom auch ohne Handy funktionieren. Demnach müsste das Modem verbaut sein. Das muss auch nicht extra mitbestellt werden.
 
		