Beiträge von kaffeeruler

    Und da ich noch einen Gutschein hatte gab es noch Fußmatten. Eigentlich war der für meinen S1 aber der ist ja vorerst in Rente


    20200422_174341.jpg20200422_174348.jpg


    Vom ersten Eindruck her solide Verarbeitung, die Randeinfassung ist leider nicht 100% sauber. Da muss ich wohl noch mal Reklamieren
    Sind von Onlinefussmatten, Luxe Velours mit Verstärkung.


    Für den kommenden Winter sind Gummimatten schon im Hinterkopf wie sie z.B bei Fußmattenprofi zu finden sind.
    Aber erst einmal suche ich noch ne rutsch feste Wanne für´s Heckabteil

    Nachdem er nun rund 4Wo bei mir ist und mir ein paar Kleinigkeiten fehlen habe ich mal angefangen


    Brillenfach, wie ich es vermisst habe.
    Deshalb nun nachgerüstet


    Hersteller/Vertrieb
    LFOTPP
    Passend für u.a Volvo, zu finden am Fluss oder auch in der Bucht für um die 20€


    benötigtes Werkzeug:
    - Torx 20 entweder als Schraubendreher oder wenn mit Bit dann einen der mehr als 80mm hat um sich nicht den Griff und Brillenfach zu zerkratzen
    - Taschenlampe, ist ziemlich duster mit schwarzen Himmel :D
    - 2 größere Unterlegscheiben in M5 oder normale M6 da die Schrauben von Ford leider einen recht kleinen Kopf haben


    Der beigelegte Schlüssel passt leider nicht bei Ford aber nun gut



    20200422_174902.jpg20200422_175505.jpg


    Das Brillenfach ist stabil und Schaumstoff ist auch dabei. Die Passungen für die Schrauben sind etwas größer als die vom Haltegriff und somit ist die Montage auch nicht ganz so Automatisch wie Original aber nach ca. 5min war es erledigt. Die Abmessungen sind ausreichend auch für Große Brillen, die Feder erscheint stramm genug um das Fach dauerhaft geschlossen zu halten.


    Ich habe zumindest nicht den Eindruck gewonnen das der Preis es nicht wert ist. Ob das doppelte an € für ein Volvo Brillenfach gerechtfertigt ist, ich glaube nicht auch wenn kompl. mit Stoff ausgeschlagen innen

    Mein S1 hat 360000 km keine "Marken Tanke" gesehen..
    kein mullen und knullen seitens Motor und auch keine Rauchwolken


    Aber es kommt ja auch immer aus das gesamt Bild an, Sprit / Motor / verbrennung / Streckenprofil.
    Somit kann man es net ausschließen das die Faktoren hier für Marke tendierten

    Evtl mal Bilder einstellen hier ;)


    Ansonsten, aufbereiten machen oft auch 3te und nicht der FFH selbst, aber das Werk sollte hier in der Endkontrolle normal auf die Bremse treten. Dafür sind sie da und werden sogar dafür bezahlt

    Wenn er bremst dann relativ spät und heftig, habe es mal provoziert mit nem Karton der weicheren Art. Ich hätte schon x mal gebremst


    1x ist er bis dato in Großformat losgegangen, innerhalb vom Ort in einer engen Kurve wo im Scheitelpunkt der Kurve einer entgegen kam auf seiner Seite.. Also eher kann man gelten lassen


    Ansonsten kommt nur die kleine Warnleuchte des Öfteren beim überholen wenn man relativ dicht dran ist, aus schert und feuer gibt. Ansonsten kann ich nicht behaupten das er zu sensibel ist bzw Fehlauslösungen hat.


    Wenn die Sensoren frei sind, gute Sicht sollte es ruhig sein

    z.B in der Bucht, den 40 Räubern oder unten am Fluss oder auf der Insel wie schon verlinkt


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.