RDKS Störung bei Winterreifen

  • Ja den Punkt hab ich schon gesehen aber noch nicht gemacht. Aber das Gebimmel nervt schon werde es wohl aus machen. An den Sensoren wird sich erstmal nix ändern.

    ST-Line X, EZ 09/20, 1.5 EB 182 PS, 8-Gang Automatik, Easy Parking Paket Plus, Technologie Paket II, Winter Paket, Reserverad, AHK schwenkbar

  • Naja, ob das dann TÜV-konform ist, steht auf einem anderen Blatt. Wegen der Sensoren, die kosten beim Teilehandel ca. 100 EUR alle 4, der FFH hat mir Winterräder für den neuen Focus angeboten, da waren die mit ca. 40 EUR + Steuer verpreist. Im Zubehör ist das der Schrader 3109, der ist auch OE im Focus verbaut, nur die ersten hatten im ersten Jahr noch nden 3023 bzw. 3188 von Schrader drin, aber acu die liegen preislich so wie der 3109


    Der Tausch an sich ist ja auch kein riesen Act, das ist in einer halben Stunde komplett gegessen, wenn man zum Wechsel eh wuchten läßt, geht das schon fast nebenbei.

  • Hier werden ja Leichen hervorgeholt :D


    Was die Betriebserlaubnis dazu gesagt hat, war mir egal. Abgesehen von dem Beitrag hier den man erstmal finden muss und dann noch mit mir in Verbindung bringen muss, gab es keine Beweise dafür, dass es nicht jetzt gerade im Moment passiert ist.


    Das Ende vom Lied bei mir war, dass ich die Überwachung deaktiviert hatte. Und bin den Vorletzten Winter damit gefahren. Letzten Winter hat mir der FFH die Reifen drauf gemacht und versucht sie anzulernen, mit dem selben Ergebnis. Ich bin dann den letzten Winter auch ohne Überwachung gefahren und Anfang des Jahres kam ein neuer Satz Reifen mit Felgen. Mal sehen wie lange sie diesmal halten.


    Zum Thema Tauschen hatte ich letzten Winter mir verschiedene Angebote eingeholt, egal ob beim FFH oder freien Werkstätten, aber die Preise die da aufgerufen wurden haben mich dazu entschlossen einen anderen Weg zu gehen.


    Es ging dabei überigens um die Schrader Sensoren, die ungefähr 2 Jahre gehalten hatten. Ob die natürlich schon länger im Lager gelegen haben kann ich natürlich nicht sagen.

    ST-Line X, EZ 09/20, 1.5 EB 182 PS, 8-Gang Automatik, Easy Parking Paket Plus, Technologie Paket II, Winter Paket, Reserverad, AHK schwenkbar

  • Wie lange die im Lager liegen, ist unerheblich, eine Lithiumzelle nimmt ca. 1% jährlich von Ihrer Ladung ab, solange gibt es den Sensor noch gar nicht als das wirklich relevant wäre. Die alte Sensorbauform war in der Tat kein Marathonläufer, aber beim Focus wurden die nur zu Beginn des MK4 noch verbaut, kurz darauf ging man zum 3109 über, der deutlich länger halten sollte.


    Die Fordhändler rufen da immer den Listenpreis auf, unsere Reifenhandelskollegen sind da gemischt unterwegs, bei manchem könnte man meinen, die wollen die Leute mit hohen Preisen davon abschrecken, zu kaufen. Da ich selber Schulungen gebe, kenne ich so die Belange und Sorgen der Branche ganz gut. Das Thema hat auch nach nun gut 10 Jahren nach der verpflichtenden Einführung immer noch dieselbe Brisanz wie damals, alle Mythen leben auch noch munter weiter :D

  • In meinem Fall waren es kein von Ford. Alle 4 haben nach 2 Jahren (im Laufe von 2023) den Geist aufgegeben. Die originalen von Ford waren bis Anfang dieses Jahres voll Funktionsfähig. Bei einem hätte ich nichts gesagt aber alle 4... Wie auch immer.

    ST-Line X, EZ 09/20, 1.5 EB 182 PS, 8-Gang Automatik, Easy Parking Paket Plus, Technologie Paket II, Winter Paket, Reserverad, AHK schwenkbar

  • Es muss nicht von Ford sein, die kaufen auch zu. Aber in den ganzen Jahren kam halt auch viel Pfusch auf den Markt, z.B. Sensoren für 3-4 Dollar aus China, bei denen man froh sein kann, wenn die 2 Monate funktionieren. Entscheidend sind die Chipsätze, die den Stromverbrauch regeln, da hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan.