Nabendeckel sind dabei, inkl der Radschrauben
Beiträge von Ben 963
-
-
Nabendeckel, muss ich nachsehen aber auf Fotos wo die Felgen auf'm Vignale drauf sind, sind auch die Nabendeckel drauf.
Raum Landau/Pfalz wäre der Abholort
-
Hallo
Ich habe noch 4 so gut wie Neue Orig Ford Felgen vom Focus ST MK4 inkl RDKS Sensoren hier liegen die ich verkaufen möchte.
Ich hatte vor 1,5 Jahren einen Radsatz gekauft um ihn auf unserem Vignale zu fahren. Leider hatte die Farbe der beiden nicht zusammen gepasst, so hab ich dann nur die Reifen ummontiert und die Felgen verkaufe ich nun. Sie wurden 800Km auf einem ST gefahren, haben keine Maken eben entsprechend der Fahrleistung.
Maße
8x19 ET55
Orig RDKS Sensoren
5 Speichen Y Design
Farbe Magnetitgrau
Ohne Reifen
Mein Preis 850€ plus Porto, am liebsten Selbsabholer
Privatverkauf
-
Hallo
Ich mach mal ein kleines Fass auf. Da ja einige Probleme haben mit ihrer Batterie und dies ja auch allgemein immer mal wieder hoch kommt, können wir hier über die Ladegeräte Fachsimpeln die wir benutzen um unsere Fahrzeugbatterien zu Laden.
Ich nutze schon seit etwa 2005 Ctek Ladegeräte, das erste war das MXS 5, dann den Nachfolger 2015 etwa geholt und vor Kurzem das MXS 5 Test&Charge. Ich hatte schon immer gern ein Lg gehabt das mir genau anzeigt mit welcher Spannung und Stromstärke es gerade lädt, leider geben das die MXS 5 Geräte nicht her.
Durch Zufall bin ich nun auf die Victron IP65 Lg aufmerksam geworden, und da die das können hab ich mir da mal das IP65 12V 10A geholt. Damit kann man dann via App sehen was gerade passiert, man kann es auch Kpl. damit bedienen, inklusive genauer Einstellung des Ladevorgangs, wenn benötigt.
Die Ctek haben immer gute Dienste verrichtet und sind oftmals auch Testsieger div Magazine, die Victron sind wohl mehr im Womo Bereich und bei Hausladegeräten bekannt und haben dort mindestens einen genauso guten Ruf.
Die Ladekabel der Victron sind deutlich stärker Dimensioniert, sie sind etwa gleich von der Bauform bei leicht größeren Maßen. Der orig. Zubehör Halter des Victron ist etwas einfach gehalten, dafür aber mit um 7€ sehr günstig.
Ebenso durch Zufall bin auf einen anderen Halter aufmerksam geworden, der Hersteller hat seine Halter für Ctek Geräte angeboten und ist etwas durchdachter, nach kurzer Anfrage hat mir dieser Klein Hersteller dann ein abgewandeltes Halterchen für mein Victron Lg im 3D Verfahren gedruckt. Hat zwar 30€ gekostet und ist wohl eig. etwas zu Teuer, sagte mir ein anderer User der auch im 3D Verfahren druckt...
-
Hallo
Diese Meldung kommt an unserem Vignale nur wenn ich ne längere Sitzung mit forscan mache, die abstände werden dann kürzer wenn ich länger dran bin.
Letzt hab ich die Batterie ausgelesen, da wurde die Kapa mit 91% angezeigt, nach etwa 50Min mit forscan fiel der Wert dann auf 78% etwa, dann kam auch die Meldung in der Pass App das das Fzg in den Tiefschlafmodus gesetzt wurde um den Akku zu schonen.
Ich lade mittlerweile meine Autos mit Victron Ladegeräten, die haben eine BT Verb und ne App dafür, da kann man den Ladeverlauf dann schön mitverfolgen. Zusätzlich gibt zu den Standardprogrammen noch die Möglichkeit den Ladevorgang individuell einzustellen. Dazu sollen sie die Ladespannungen genauer einhalten als die Ctek...
Victron IP65 12V 10A oder IP65s 12V 5A...
-
Es gibt ja nicht hundert verschiedene die verbaut werden...
2L Ecoblue 70AH verbaut Serie
Hab meine letzte ausgelesen, muss Mal schauen ob ich Screenshot gemacht hab...
Fzg ist nicht gelaufen, von daher wohl kein Eintrag...
-
Es war wohl das zweite denn das erste war viel Feiner laut Meister...
30tkm hatten wir mit dem ersten jetzt auch drauf. Lächerlich wenig...
-
Hallo
1. Inspektion bei knappen 30Tkm gemacht. Schlappe 560€. Keine besonderen ausgaben. Der Sieb des EGR Ventils wurde erneuert, wäre Garantie gewesen hat der Händler aber auf eigene Rechnung erneuert. War zu etwa 75% verkokt...der spaß kommt dann sicher alle ca. 25-30Tkm, wer dann aus der Garantie ist und keinen gnädigen Händler hat wird wohl nochmal 150€ mehr Latzen. DIe 60er kommt dann nochmal deutlich teurer, tatsächlich, unglaublich wie die ihre Kunden abziehen
Ford, die trauen sich halt was
Ich würde mal sagen das Ford nicht nur die Inspektionsintervalle auf 2 Jahre verdoppelt hat, sondern den Preis dazu gleich mit. Es wurde nicht länger am Fzg gearbeitet als beim Diesel ST vor 1,5 Jahren, der Umfang kann auch nicht größer sein. Schon frech.
Für eine normale Inspektion an meinem A6 4G 2L Diesel zahle ich etwa 260€, ebenfalls 2 Jahresrythmus/30Tkm
1.Inspektion Focus Vignale 23 02.pngIMG20230202101259.jpgIMG20230202102541.jpgIMG20230202103859.jpgIMG20230202103903.jpg
-
@FraeuleinFord
Kann ich morgen sagen.
Die letzte Inspektion am MK3 FL Diesel ST hat 220€ plus eigenes Öl gekostet. 2021...
-
Wer macht denn den Preis, das Autohaus und nicht Ford. Dieser setzt sich aus der Arbeitszeit und dem Material zusammen.
Was wird denn alles gemacht, Mal nachgeschaut oder gefragt?
Mit Getriebeölwechsel kann das schon hinkommen, ohne eher kaum denn außer den filtern und öl fällt am DIEZEL ja nichts an...
Auc h die Bremsflüssigkeit kann dass nicht ausmachen.
Lass dir alles genau darlegen.
Morgen hat unserer den 1. Service, bin gespannt..