Habe grade nach dem Einkauf die Meldung gehabt, dass Version 6.1.0 installiert wurde. Konnte bislang aber noch keine neuen Versionsstände im Sync oder Navi-Modul erkennen.
Beiträge von nxx
-
-
(mich würd echt mal interessieren, was der Unterschied von Turnier und Traveller ist - in meinen Papieren steht bei meinem wirklich Traveller :D)
Ich glaube Traveller heißt (oder hieß?) der Turnier in Österreich
-
Kraftstoffstand in % ist echt seltsam.
Aber Auf- und Zuschließen klappt bei mir. Ich reg mich eher drüber auf, dass ein kurzer Druck schon für den Befehlt reicht - da fand ich das lange Drücken gefühlt sicherer. 😅
Aber sonst ist die App bei mir deutlich schneller als die Alte.
-
Also mir hat Ford vor 2,5 Wochen „Geplant für Q3“ gesagt - und das ist ja noch ein bisschen Zeit 🫠🫠🫠
-
Grundsätzlich immer SYNC4. Die Tendenz (bei meinen Versuchen) von Google Maps wann immer möglich eine kleinere Straße zu nehmen, weil es dort 32s schneller geht, stresst mich zu sehr.
Bei meinen Routen war die Zeit bei SYNC auch sehr akkurat. Die Verkehrsdaten sind von TomTom - und die sind auch sehr gut.
Ich hab aber auch schon gemerkt, dass jeder Hersteller so eine eigene Interpretation hat wie Zeit und Route berechnet werden. Manche nehmen z.B. nur die nächsten 200km in den Verkehrsdaten in die Berechnung rein, andere die ganze Strecke.
-
Bei BMW OS6 erscheint Carplay nur als zusätzliches Icon im Homescreen
Das muss der Premium-Anspruch sein 😅
-
Ist bei CarPlay nicht anders, kenne auch keinen Hersteller bei denen das anders ist - glaube also nicht. :-/
-
Auch ein Darstellungsfehler von Google-Maps im Sync4 hängt wohl mit der Software zusammen. Es wird die Google-Maps Karte nicht komplett angezeigt. Erst nach Neustart des Sync4 ist die Anzeige wieder normal...
Richtig ärgerlich bei einem Neufahrzeug!
Da bin ich mir noch nicht sicher ob das nicht an Google oder iOS liegt.
Ich spiele oft mit verschiedenen Navi-Anwendungen rum, und das spezifische Problem hat nur Google Maps bei mir. Aber gleichzeitig sind die Shortcut Knöpfe weiterhin an der richtigen Stelle unten rechts und funktionieren auch…
-
Wenn dein Focus Anfang 2024 geliefert wurde, dann hast du Modelljahr 23.25
-
Wenn das wirklich stimmt das ich jetzt keine Updates mehr bekomme weile ich ein 22,5 Model habe wäre das eine harte Kunden verarsche…. Dabei bin ich bisher sehr zufrieden mit meinem Auto 🤔😕
Keine Power Up 4 Updates, aber der Focus hatte auch kein Power Up 5, sondern geht (wahrscheinlich :)) direkt auf 6.