wenn nicht vom Hersteller, von wem soll denn dann das Gutachten zur Freigabe ohne Abnahme kommen ?
Beiträge von mac_rib
-
-
Du hast leider keine Chance diese Felgen eintragen zu lassen. Ford gibt keine Gutachten, auch zu eigenen Felgen, heraus.
Ausserdem sind bei Ford leider immer die Felgen zu einem bestimmten Fahrzeug homologiert.
Die einzige Chance, bei einer Größenänderung, besteht über Drittanbieter von Felgen und den entsprechenden Gutachten.
-
Wurde das BMS nach dem Ersetzen der Batterie auch zurückgesetzt ? Sonst wird die "neue" Batterie nämlich nicht sauber geladen.....
Lässt sich dieses Verhalten des Fahrzeugs denn reproduzieren ?
Hast du Forscan im "Einsatz" ? Hast du nach dem Erscheinen der Fehlermeldungen im Fahrzeug schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Für mich klingt das immer noch nach Unterspannungsfehlern.
-
Verkauft......
-
Forscan lässt sich am "sichersten" über den Klarschriftmodus bedienen.
Bei einer direkten Codierung auf Bitebene besteht die Gefahr dass mit jedem Bit eine Funktion eingeschaltet, aber auch 3 andere abgeschaltet werden kann.
-
Die Badges habe ich über Jackplott.com bestellt. Ich muss aber sagen, ich hatte bereits früher Gelbadges für die Vorgängerfahrzeuge über einen anderen Hersteller bestellt. Diese waren zwar deutlich teurer (Jackplott 28,- / Vorgänger 50,- für 3 Badges) aber qualitativ auch um Längen besser.
Bei Jackplott wirken die Farben blass und das Gel war bei den Vorgängern deutlich dicker. Das Schwarz in den Badges von Jackplott wirkt sehr blaustichig...
-
Kann jemand diese automatische Entriegelung bestätigen ? Bei mir jedenfalls funktioniert die nicht....
-
.....und den gestrigen Samstag um Gel Badges und Einstiegsleisten zu montieren.
-
Ich habe dann heute mal einen freien Tag genutztum die ST Line Embleme etwas zu versetzen....
-
Das Phänomen kenne ich von meinem (Bj. 10 / 21) auch. Allerdings nur zeitweise und auch nur im "oberen" Bereich, d.h. während der letzten cm des Hochfahrens. Das Geräusch kommt eindeutig von dem Kontakt der Scheibe zur ihrer Dichtung in der Türverkleidung. Die Dichtung habe ich "innen" an der Kontaktfläche zum Glas, mal gereinigt. Seitdem ist durchgehend Ruhe. Vielleicht musste sich die Dichtung, nach dem mehrfachen Ausbau der Türverkleidung aber auch erst wieder "setzen".