Die Sommerreifen sind 20T km gelaufen . Dann braucht man keine Neuwagengarantie . Auch wenn es ein Verschleißteil ist, mit keinem Reifen hatte ich bei 20T km probleme .
Solche Beschädigungen können -wenn kein Produktionsfehler- auch durch Bordsteinkanten, spitze Steine etc entstehen. Inwiefern wäre Ford für letzteres Schuld und haftbar?
Erwartest du auch bei einem Steinschlag, dass die Neuwagengarantie greift???
Woher soll Ford überhaupt wissen, ob das der originale Reifensatz ist?
Also wenn nicht gerade ein bekannter Produktionsfehler seitens Reifenhersteller besteht, hast du (zu Recht) schlechte Chancen, dies über die Neuwagengarantie abzuwickeln.
Man muss ja auch bedenken, dass das Geld für Leistungen der Neuwagengarantie nicht auf Bäumen wächst, sondern von allen Kunden beim nächsten Neukauf mit bezahlt wird...