Beiträge von bumbum

    Hallo Rubberdug (coole Schreibweise :D )


    Schau mal hier Batterie entlädt sich


    Im gleichen Unterforum in dem du jetzt gepostet hast, befindet sich schon ein Thread mit über 100 Seiten zu dem Thema.


    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ford Probleme mit dem BMS (Batteriemanagementsystem) hat und die Batterien unzureichend geladen werden.


    Bei manchen bringt ein Update des BMS was, bei manchen zusätzlich eine neue Batterie, bei manchen eine selbst vorgenommene Einstellung mittels Forscan und manche haben dauerhaft Probleme.


    Meiner war 6 Monate alt auch schon bei Ford, hat neue Batterie und BMS Update bekommen, aber hatte wenige Wochen später schon wieder die ersten Ausfälle (Start/Stopp).

    Fliege demnächst 2 Wochen in den Urlaub und bin jetzt schon bange, ob das Auto danach im Flughafenparkhaus auch wieder anspringt...


    Als nächstes werde ich bei Ford auf einen neuen BMS pochen und danach wohl auf die andere Batterieeinstellung...

    Und wie lautet die Meldung des Virenscanners?


    Weißt er einfach nur darauf hin, dass .exe Dateien allgemein gefährlich sein können, oder findet er einen konkreten Schadcode?

    bumbum Besten Dank für Deine Info. Den Auszug aus der Anleitung habe ich auch gelesen. Aber es steht eben nicht genau drin, wie lange die Umluft eingeschalten bleibt.

    Das steht da eben nicht, da es eben keine genaue Zeit gibt, nach der auf Frischluft umgeschaltet wird.


    Stattdessen erfasst die Steuerung die Temperatur, Feuchtigkeit, Beschlagneigung, Luftqualität (Kohlenmonoxid, unverbrannte Kohlenwasserstoffe, siehe https://www.hella.com/hella-at…Vaw0Lxy8ZlqU_q1eQqUW1Xi1t ) und ermittelt daraus kontinuierlich den richtigen Zeitpunkt zum umschalten.


    Durch den Luftgütesensor und moderne Tunnelbelüftungsanlagen brauchst du auch keine Angst haben im Tunnel zu ersticken. ;)


    Ich verstehe, dass du eine feste Zeit bzw am besten überhaupt keine automatische Regelung haben willst, aber das ist eben nicht so vorgesehen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass es Blenden für alle Scheiben zu kaufen gibt.


    Schließlich hat ein Turnier ganze 10 Scheiben und der Bedarf bspw. Für die vorderen Seitenscheiben dürfte sich in Grenzen halten.


    Aber sonst hinten dunkel folieren und vorne selbst was basteln??


    Oder direkt eine Halbgarage (Abdeckplane) drüber? Dürfte aufgrund weniger Ritzen auch weniger lichtdurchlässig sein...

    Wie viel Leistung darf man im Focus ST MK4 Facelift fahren mit TÜV?

    Mit TÜV (= eingetragen) kannst du theoretisch auch über 1000PS fahren.


    Allerdings wird der Aufwand für eine Eintragung logischerweise mit zunehmender Steigerung immer größer.


    Grundsätzlich gilt, dass eine nachträgliche Maßnahme zur Leistungssteigerung eigentlich immer eine mögliche Veränderung des Abgas-/Geräuschverhaltens mit sich bringt und somit eintragungspflichtig ist, auch bei +1PS.


    Ab einer gewissen Leistungssteigerung (manche sprechen von +30-40%, aber vorab mit dem Prüfer klären!) wird in der Regel auch ein Gutachten über die Karosseriefestigkeit benötigt = dann wird es richtig teuer und für Privatleute kaum bezahlbar.


    Hängt aber im Zweifelsfall immer vom Sachverständigen ab, also vorab mit dem sprechen, was er bei welcher Leistungssteigerung an Gutachten haben will und dann erst in Tuning investieren!

    Auf meine Nachfrage wurde mir dann aber gesagt Batterie sei getauscht, Update eingespielt und Auto wäre fertig.


    Bin mal gespannt ob es damit wirklich dauerhaft getan ist, oder ob das BMS irgendwann doch noch getauscht oder geändert werden muss...

    Überraschung: zwar (aufgrund täglichem Betrieb noch) keine Fehlermeldungen, aber Start-Stopp geht schon seit ca 2 Monaten wieder nicht mehr. Also schätze ich sobald das Auto mal 1-2-3 Tage steht, kommen wieder Fehlermeldungen und Ford darf sich erneut dran begecken.


    Nervig nur, dass ich das wahrscheinlich im nächsten Urlaub feststellen werde, bzw nervös sein muss, ob das Ding nach 14 Tagen am Flughafen noch anspringt... X/