Beiträge von bumbum
-
-
Einzig Positives bis jetzt: Die Sprit-Reichweitenanzeige scheint nun anders bzw. großzügiger die Reichweite zu berechnen. Ich werde heute nochmal nachhaken.
Die Reichweitenanzeige hatte ich auch bemängelt, allerdings konnte man mir bei Abholung nichts zu einer Behebung sagen, Werkstattteam hatte schon Feierabend.
Bin mal gespannt ob das besser geworden ist, bisher hat das System immer so 7 Liter unterschlagen, indem es trotz 52 Liter Tank schon bei 45 Liter nur noch 0 Kilometer Reichweite anzeigte... mal gucken was beim nächsten Tankstopp dann rein geht...
-
Da mein ST aufgrund Batterieproblemen eh in der Werkstatt war, hatte ich auch die DEF Anzeige bemängelt.
Heute Auto abgeholt und tatsächlich wurde kostenlos ein Update eingespielt. Kombiinstrument war bei Abholung komplett auf Werkseinstellung und jetzt ist die Zeile für den DEF Tank verschwunden.
Schön, dass die Programmierer mal gemerkt haben, dass da was nicht stimmt...
-
Nun hat es mich auch erwischt, mein ST X Baujahr 09/2024 meldet sich selbst 24h nach ner 600km fahrt mit "Akku leer".
Start-Stopp geht seit Ende letzten Jahres schon nicht mehr, aber jetzt fallen eben auch KeylessGo, App Funktionen etc aus.
Geht morgen zum Händler - kann ich dem was genaues sagen (Maßnahmennummer?) oder worauf er das BMS ändern soll (Batteriegröße?)?
Bei Fahrzeugübergabe gestern morgen sagte der junge Ford Mitarbeiter "Wir können noch nicht sagen wie lange es dauert, weil die Ford Werke streiken".
Also habe ich heute mal angerufen, um nach dem aktuellen Stand zu fragen - denn der Leihfiesta Active ist bei weitem kein gebührender Ersatz - erst recht übers Wochenende und wenn mein Auto ggfs. aufgrund des Streiks eh nur unbearbeitet da rum steht.
Auf meine Nachfrage wurde mir dann aber gesagt Batterie sei getauscht, Update eingespielt und Auto wäre fertig.
Bin mal gespannt ob es damit wirklich dauerhaft getan ist, oder ob das BMS irgendwann doch noch getauscht oder geändert werden muss...
-
Nun hat es mich auch erwischt, mein ST X Baujahr 09/2024 meldet sich selbst 24h nach ner 600km fahrt mit "Akku leer".
Start-Stopp geht seit Ende letzten Jahres schon nicht mehr, aber jetzt fallen eben auch KeylessGo, App Funktionen etc aus.
Geht morgen zum Händler - kann ich dem was genaues sagen (Maßnahmennummer?) oder worauf er das BMS ändern soll (Batteriegröße?)?
-
Nicht zufällig ne tote Fliege oder sonstigen Dreck auf dem Projektor?
-
Lohnt sich der Kauf als Sammlerstück ?
Meinst du mit "lohnt" etwa finanziell?
Wenn man ehrlich ist, mit ziemlicher Sicherheit nicht:
Realistisch betrachtet, muss man ja Kaufpreis, Inflation, entgangene Rendite (bspw. durch stattdessen Investition in ETF/Tagesgeldkonto), Stellplatzkosten, Servicekosten, Versicherungskosten etc. zusammen rechnen.
Damit man da nach 5/10/20/30 Jahren einen Nettogewinn erwischtschaftet, müsste das Auto exorbitant im Wert steigen, was bei so einem MassenKFZ unrealistisch ist.
Hinzu kommt, dass sowohl die Zulässigkeit (bspw. Verbrennerverbot in Innenstädten) und technische Hürden (Auto läuft nur mit viel Hard-/Software) langfristig fraglich sind.
Selbst heute ist so ein -eigentlich simples- BMS ja schon ein Problem - wie soll das erst in 15 Jahren mit sämtlichen Steuergeräten, fehlenden Onlineverbindungen aufgrund geänderter Mobilfunkstandards etc. sein?
Und welche Auswirkung hat es auf den Preis, wenn man es nicht mehr überall fahren darf und kann??
Ob es sich emotional lohnt, muss jeder selbst entscheiden aber finanziell lässt sich Geld deutlich besser anlegen!
-
Ich fahre auf meinem TrackPack die Zero Corsa (Semi-Slicks), welche sich mittlerweile in der 2ten Saison befinden. Die Laufleistung in den letzten 1,5 Jahren kann ich auf ca. 10k Kilometer beziffern. Vom äußerlichen
Zustand und vom Verhalten sind die Gummis einfach Bombe. Natürlich verschleißen Semi's bei zügiger Fahrt etwas schneller als "normale" Sommerreifen aber genau das gehört zum ST. Man muss wissen, dass sie
nur 2 Saisons halten und nicht gerade leise sind (~73db).
Also landest du bei ca 13tkm Laufleistung?
Finde das schon echt gut für Semis, die PZ4 aufm ST werden denke kaum die 10tkm schaffen und aufm Roadster sind die GY F1 SS nach 7tkm schon fast am Ende...
Hi,
du müßtest mich doch langsam etwas besser kennen, oder ? Ich meine „Michelin Pilot Sport PS2“ !
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-ps2
Grüße aus dem PottIch meine den auch.
Nur weil die älteste Bewertung auf der Michelin Seite von 2020 ist, heißt es nicht, dass es ein aktueller Reifen ist...
https://de.tyrereviews.com/Tyre/Michelin/Pilot-Sport-PS2.htm -> Mai 2005!
Pirelli hat einen Reifen im Programm -> P Zero (PZ5); der muß wohl ziemlich neu sein. Mal schauen wenn die ersten Erfahrungsberichte einlaufen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was mir besonders gefällt sind die neuen Tacho Designs 👌🏼..es sind noch Eibach Spurverbreiterungen verbaut!
Du meinst aber die normalen ST MK4 Facelift Designs, oder neu neu?
Wieviel mm hast du vorne/ hinten verbaut?
-
Nach einer Stunde Recherche bin ich beim „Michelin Pilot Sport PS2“ angekommen. Hat jemand diesen Reifen moniert und kann Aussagen zu diesem machen ?
Du meinst sicher den PS5 oder? Denn der PS2 ist eine 20 Jahre alte Entwicklung, da würde ich dringend von abraten!
Generell ist der PS5 ein UHP aber kein U-UHP Reifen, also eher was für den Daily, als wenn man wirklich viel Grip will. In letzterem Fall wäre eher der PS4S, SC7, F1 SS das Mittel der Wahl.
Wenn du auf Laufleistung Wert legst und ein etwas höherer Preis verkraftbar ist, bist du bei Michelin tendenziell schon richtig.