Lohnt sich der Kauf als Sammlerstück ?
Meinst du mit "lohnt" etwa finanziell?
Wenn man ehrlich ist, mit ziemlicher Sicherheit nicht:
Realistisch betrachtet, muss man ja Kaufpreis, Inflation, entgangene Rendite (bspw. durch stattdessen Investition in ETF/Tagesgeldkonto), Stellplatzkosten, Servicekosten, Versicherungskosten etc. zusammen rechnen.
Damit man da nach 5/10/20/30 Jahren einen Nettogewinn erwischtschaftet, müsste das Auto exorbitant im Wert steigen, was bei so einem MassenKFZ unrealistisch ist.
Hinzu kommt, dass sowohl die Zulässigkeit (bspw. Verbrennerverbot in Innenstädten) und technische Hürden (Auto läuft nur mit viel Hard-/Software) langfristig fraglich sind.
Selbst heute ist so ein -eigentlich simples- BMS ja schon ein Problem - wie soll das erst in 15 Jahren mit sämtlichen Steuergeräten, fehlenden Onlineverbindungen aufgrund geänderter Mobilfunkstandards etc. sein?
Und welche Auswirkung hat es auf den Preis, wenn man es nicht mehr überall fahren darf und kann??
Ob es sich emotional lohnt, muss jeder selbst entscheiden aber finanziell lässt sich Geld deutlich besser anlegen!