Ich habe jetzt knapp über 70t km auf der Uhr. Da kann sich doch das Fahrwerk nicht so sehr setzen?
Meiner ist auch unter 10tkm schon einige Male unerwartet leicht aufgesetzt - ich glaube daher nicht, dass es am Setzverhalten der Federn liegt, zumal zwischen Reifen und Kotflügel optisch immer noch gut Platz ist.
Der ST scheint eine ziemlich tief hängende Motorabdeckung zu haben, ich setze auch immer nur bei "Längsrillen" in der Straße auf (also zwischen den Vorderrädern), nie bei Querhubbeln etc. (zwischen den Achsen).
Gepflasterte Straßen mit abgesackten Spurrillen sind mit dem ST ein Graus- da hilft nur ganz vorsichtig und möglichst außerhalb der Spurrillen fahren.
Kenne ich von anderen Autos so nicht, selbst mein tiefergelegter Z4 schafft das teils besser - allerdings hat der halt auch trotz Spurplatten noch eine deutlich schmalere Spur, da kleiner Roadster...