Beiträge von bumbum

    Iki mach die mal sauber und geh mit einer Kunstlederpflege drüber. Ich schätze die Streifen kommen von Nieten an der Hosentasche, Fremdkörpern zwischen hoffe und Sitz o.ä. aber eine richtige Beschädigung ala Faltenbildung, Material löst sich ab/auf, o.ä. sehe ich da nicht.


    Wenn ich Ford wäre, wäre das für mich wohl noch kein Reklamationsgrund bzw. Garantiefall.

    also ich habe gerade nochmal bei meinem ST X ohne Edition nachgeschaut. Das Material sieht anders aus. Dort ist keine grobe Struktur zu erkennen.


    Ich würde das auf jeden Fall reklamieren !


    Die Sitze bei meinem Toyota Yaris P1 mit über 350.000Km Laufleistung sahen besser.

    Meinst du mit "grobe Struktur" die Narbung des Kunstleders? Ich habe ebenfalls einen 2024er ST X ohne Edition aber die Struktur ist bei mir die gleiche - lediglich die Nähte sind bei mir rot statt blau.


    Das mit den 350.000km und besser aussehen... Naja das halte ich für ziemlich weit hergeholt.

    - auch hohen Sitzwangen?

    - auch (Kunst-)Leder?

    - sahen diese wirklich besser aus oder einfach aufgrund Stoff und altem "shitbox-Auto" nicht so sehr darauf geachtet???


    Die obigen Fotos sind ja schon recht ungünstig was Nähe, Schattenwurf und Verschmutzung angeht.


    Was den Focus ST angeht, so ist und bleibt es ein relativ günstiger HotHatch. Dass heißt, da darf nix kaputt gehen aber man kann m.E. auch nicht erwarten, dass das Ding feinstes Leder wie in S-Klasse oder 7er hat und man ihm die regelmäßige Nutzung trotz der hohen Wangen nicht ansieht...

    Ich habe auch exakt die gleiche Versions- und Revisionsänderung festgestellt.


    Allerdings bekam ich keine Meldung, sondern habe mich gewundert, warum sich das Farbschema auf einmal von "Nacht" auf "Auto" umgestellt war...


    P.S. Laut Fordpass App wurde zuletzt aktualisiert am 23.01.2025.... :/

    Abnützung in Form von Streifen (kaputt ist nichts).

    Kann mir das nicht so recht vorstellen, zeig mal bitte ein Foto.


    Meiner hat jetzt 10tkm drauf, ich versuche beim Einsteigen schon immer die Wange nicht zu sehr zu belasten und habe sie am Wochenende erstmals mit Sonax (Kunst)Lederpflege behandelt. Fühlt sich beim Einsteigen jetzt irgendwie ganz anders an.


    Dass eine so hohe Sitzwange verschleißt, wundert mich nicht, hatte mich schon gefragt, wie die nach meinen typischen 100tkm Haltedauer wohl aussehen wird.


    Die Ford Garantie ist ja kein garantiertes Erhalten des Neuzustandes, sondern eine Garantie bei Defekt. (Leichte?) "Streifen ohne Abnutzung" als Defekt zu verargumentieren, könnte allerdings schon schwierig werden...

    bumbum


    Hi,

    ich hatte die halbe Höhe überlesen, sorry.

    Um nochmal sicher zu gehen; der Turnier hat keine zusätzlichen Beleuchtung im Dachhimmel ?

    Korrekt, es ist nur je eine Lampe links/ rechts in der Seitenwand in 30? cm Höhe verbaut. Sprich sobald etwas mehr als 30cm hoch ist, ist der Kofferraum dunkel.


    Gilt übrigens auch für unter dem Ladeboden: klappt man den Ladeboden hoch, schirmt dieser die Lampen ab und man sieht nichts mehr.


    Totale Fehlkonstruktion!!! :cursing:

    bumbum

    Also ich habe bei mir zwei LED Streifen an der Kofferraumabdeckung mit einer Steckverbindung montiert falls ich die Abdeckung bei einem Transport ausbauen möchte. War für kleines Geld und funktioniert top...

    :thumbup: Und wo angeschlossen, mit an die normalen Lampen?

    Kann doch nicht sein das Bremse nach den km schon runter ist oder ?

    Ob die Beläge noch ausreichend Stärke haben, kannst du doch recht einfach prüfen!?


    Falls Sie nicht verschlissen sind (Belagdicke >4-5mm), sei gesagt, dass bei der Bremsenentwicklung/-adaption immer der bestmöglich zum angenommenen Nutzungsprofil passende Kompromiss ist.


    Dabei sind Faktoren wie Verschleiß, Reibwert, Ansprechverhalten, Geräuschkomfort, Heißbremsverhalten etc durchaus teils komplett gegensätzliche Zielkonflikte.


    Eine Track-Pack Bremse wird dabei immer etwas mehr Wert auf Heißbremsverhalten, Reibwert und Druckpunktstabilität legen, als auf Verschleiß und Geräusch. Soll heißen: Die Bremse ist für harte Bremsmanöver aus höheren Geschwindigkeiten optimiert, da kann es schon sein, dass die bei "Bummelfahrt" nicht besonders leise, staubarm oder verschleißarm ist.


    Bei falschem Nutzungsprofil ist es halt ggfs. die falsche Bremse!

    So, Leute, ich habe diese "Öffnung" mit einer kleinen Schraube probeweise geschlossen. Erster Eindruck: auf der Autobahn klingt der Wagen viel entspannter!

    Kleiner Tipp, falls du es genau wissen willst: Mach mal ein Vergleichsvideo bei gleichem Tempo&Last und/oder lass mal wen anders mit fahren, ohne dass du ihm sagst, ob schon was gemacht wurde oder nicht.


    Ansonsten hat der Placebo gerne mal einen weitaus größeren Einfluss, als ein 6mm Loch je haben kann. ;)

    Hi,

    geh mal auf die Internetseite „Benzinfabrik“. Da gibt verbesserte Leuchtmittel.

    Grüße aus dem Pott

    Danke für den Tipp aber ein anderes Leuchtmittel an der gleichen Stelle hilft ja nicht. Sobald Gepäck im Kofferraum ist, ist's dunkel.


    Oder gibt es Tipps, wo man zusätzliche Lampen anbringen kann, inkl. Verkabelung?

    Was mir fehlt, ist eine vernünftige Kofferraumbeleuchtung. Der Turnier hat nur die Funzeln an der Seite auf halber Höhe und spätestens mit Gepäck ist der Kofferraum stockduster.


    Bei meinem vorherigen 3er Touring waren vernünftige leuchten im Dachhimmel und in der Kofferraumklappe, da sah man auch bei vollem Kofferraum was.

    Aber anscheinend hat Ford das Auto in der Erprobungsphase nie im Dunkeln be-/entladen... :rolleyes: