Habe es gestern mal getestet. Bei allen 3 Versuchen schaltet sich die Umluft nach 10 Minuten ab. Ist ja gut zu wissen. Wenn man dann noch im Tunnel sein sollte, muss man die ggf. noch mal aktivieren.
Beiträge von teddy4you
-
-
Hallo Zusammen,
konnte das Problem gestern lösen. Habe mit dem Smartphone unter dem Sitzt gefilmt und konnte so die Konstruktion unter dem Sitz nachvollziehen und den Haken finden, wo die Laschen fixiert sind. So konnte ich auch die Schonbezüge richtig befestigen.
Sonst muss ich mal anmerken, dass die Stellen unter dem Sitz, die man in der Regel nicht sieht, schon etwas billig wirken. Wobei ich subjektiv eh schon das Gefühl hatte, dass ich damals auf den Sitzen in meinem Mondeo doch besser gesessen habe. Leider wird heute immer mehr eingespart ...
Schönes Wochenende noch.
t4y
-
Hallo Zusammen,
ich wollte in meinen Focus MK4 Schonbezüge einbauen. Bei den Vordersitzen bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Auf der Rückseite der Vordersitze ist von der Lehne über den Schlitz zwischen Lehne und Sitz eine Art Blende, die irgendwo unter dem Sitz fixiert ist. Habe da versucht die Fixierung zu lösen, aber war nicht wirklich erfolgreich 🙈.
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie man die Fixierung der Blende lösen kann.
Danke schon mal für einen kurzen Tipp im Voraus.
t4y
-
bumbum Fahre ja oft durch die Tunnel. Wenn ich die Umluft mal vergessen habe, dann merkt man das schon. Gibt zwar schon eine Lüftung, aber optimal funktioniert die auch nicht immer. Gerade bei langen und älteren Tunneln.
Grundsätzlich ist eine automatische Umluft sicher gut. Aber eben nicht immer. Da war ich bei meinem vorherigen Auto und der manuellen Steuerung etwas besser dran. Noch dazu, wo es da einen richtigen pysischen Schalter gab 😂😂😂.
-
bumbum Besten Dank für Deine Info. Den Auszug aus der Anleitung habe ich auch gelesen. Aber es steht eben nicht genau drin, wie lange die Umluft eingeschalten bleibt. Ich fahre oft durch den Pfändertunnel. Bis man durch die knapp 7 km gefahren ist, dauert es schon eine Weile und man will nicht wirklich die Abgase im Auto haben. Noch dazu, wo ich gleich danach durch den Bregenzer Citytunnel fahren muss. Da wäre eben gut zu wissen, wie lange in etwa die Umluft eingeschalten bleibt.
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Anfängerfrage eine Focus-Neulings zur Umluft.
Mir ist bei der Umluft aufgefallen, dass sich diese nach einer Weile wieder deaktiviert. Ich habe dazu mal in der Betriebsanleitung gesucht und auch im Internet. Habe aber leider keine Angabe gefunden, nach welcher Zeit dies erfolgt oder von welchen Faktoren das Abhängt. Wäre für einen Tipp dankbar.
Danke schon mal im Voraus.
t4y
-
Die Climair hatte ich damals für den Mondeo. Fand die waren gut blickdicht und leicht zu montieren.
Gibt es nur leider nicht für die vorderen Scheiben, ab abdunkeln (während der Fahrt) nicht erlaubt. Wahrscheinlich daher gibt es das nicht so einfach.
-
Hallo Zusammen,
ich hab mal eine Anfängerfrage zum Update von Sync 4. Eigentlich sollte das Sync 4 Updates ja vollkommen eigenständig erledigen. Einige Tage hatte ich das Sync 4 auf automatische Updates nachts um 01:00 Uhr. Vermute aber mal, dass der Empfang in der Tiefgarage nicht so optimal ist. Wenn ich den Status der Updates checke, dann steht da, dass das Update nicht abgeschlossen wurde. Da es nach mehreren Tagen nicht abgeschlossen wurde, wollte ich das Update selbst anstoßen. Aber wenn ich die automatischen Optionen abschalte, bleibt der Button "Jetzt aktualisieren" deaktiviert und das Update lässt sich nicht anstoßen.
Wenn ich im Internet in meinem Account beim Fahrzeug nach Updates suche, wird angezeigt, dass Sync 4 Updates selbst ausführt und es lässt sich kein Update herunter laden.
Meine Frage, wie kann man die Updates sonst noch anstoßen?
Danke schon mal im Voraus.
t4y
-
Kann man, außer mit Forscan, sonst noch irgendwie schauen, ob da die richtige Batterie hinterlegt ist?
-
Habe gerade eine Rückmeldung vom FFH erhalten, dass mit Sync 4 wohl auch die Updates OTA kommen sollten. Bleibt zu hoffen, dass es auch so ist ... 😉😉😉.