Beiträge von scubafry

    Das Problem für die Kartenhersteller ist halt, dass denen die Änderungen (neue Strassen, Änderung Tempolimit) von den öffentlichen Stellen mitgeteilt werden müssen. Es fährt ja keiner durch die Gegend und schaut, ob es da was Neues gibt. Ähnliches gilt auch für TMC und auch für LiveTraffic. Irgendjemand muss dieses Informationen halt weitergeben. In der analogen Zeit (Radio) waren die halbstündigen Verkehrsmeldungen auch oft nicht (mehr) aktuell.

    Beim LiveTraffic kommt wohl noch eine aktive Komponente dazu: Jedes Fahrzeug mit LifeTraffic gibt selber Standort-Informationen weiter, also ob man irgendwo länger steht oder sich langsam bewegt. Melden mehrere Fahrzeuge diese Infos, können Staus oder Verkehrsbehinderungen daraus errechnet werden. So kommen teilweise gelbe oder rote Linien zustande, wo nicht wirklich ein Stau ist.


    Bezüglich "optimaler" Route, muss man bedenken, dass dies ein subjetives Empfinden ist. Bin ich ortskundig, würde ich sicherlich oft anders Fahren, als das Navi, weil mir eventuelle Verkehrsgegebenheiten besser bekannt sind. Ein Navi ist letztendlich ein Punkt-zu-Punkt-System und wenn man seinen Anweisungen folgt, kommt man doch meistens an sein Ziel. Natürlich vorausgesetzt, man lässt sein Gehirn eingeschaltet und erkennt, wann man einer Anweisung vielleicht gerade mal nicht folgen sollte (z.B. Strasse endet im Fluß usw.)


    micha1504

    Solange das Navi eine Strassensperrung nicht kennt und meint, dass diese Route laut Einstellung die Beste ist, wird es immer wieder versuchen, dich dort entlang zu leiten. Dafür gibt es, mein ich, im Navi einen Button und einen Sprachbefehl für eine alternative Route.

    Der Großteil sind gekaufte Titel, also gehe ich davon aus das mit den Tags alles passt. Mal so gefragt, wie werden bei euch die MP3s widergegeben? Direkt über Sync oder eher per Streaming?

    Ich spiele Musik nur vom USB-Stick, also direkt über das Sync.

    Meine MP3s tagge ich dafür immer selber mit Titel, Interpret, Album, Track und dem Cover. Alle anderen unnützen Informationen fliegen raus.


    Mit der Sprachsteuerung gibts sowohl bei Navi, Telefon als auch Klima keine Probleme. Nur bei Musik klappt die Album-Suche nicht immer, vor allem bei englisch-sprachigen Alben-Namen. Dann kommt teilweise "Wiedergabeliste ist leer". Manchmal funktioniert es dann, den Album-Namen so auszusprechen, wie er geschrieben wird. Bei der Titel-Suche gibt es keine Fehlerkennungen. Das Problem besteht aber erst seit 1-2 Sync-Versionen, einen Werksreset habe ich aber aus Faulheit noch nicht gemacht.

    CarGlass verwendet gerne Shatterprufe Scheiben, made in South Africa.

    Diese hatte ich mal an meinem Kuga montiert bekommen, obwohl ich in meinem HUK Kfz Versicherungsvertrag, eindeutig einen Hinweis auf original Scheiben vermerkt hatte.

    Erstens saß die Scheibe nicht richtig und machte bei höheren Geschwindigkeiten Windgeräusche weil die Krümmung des Glas nicht die Gleiche war und zweitens rubbelten die Scheibenwischer enorm.

    Ich reklamierte dies dann über meine Versicherung und bekam eine Originale verbaut.

    Fazit : Immer nur Originalscheiben verwenden.

    Sowas hatte ich befürchtet. Auch wurde ich mal davor gewarnt, dass die Heizdrähte möglicherweise anderes verlaufen oder nicht mehr alles abdecken könnten. Deshalb meine Frage, ob Original.

    Ich hoffe, es wird nie Notwendig. Aber der Focus ist ja steinabweisend ;)

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username- Fahrzeug

    ------------------------------------------------------------------


    1. 091.467 km - (11/2019) - 15.06.2021 - Marcok123 - 2.0 Ecoblue - Titanium
    2. 043.005 km - (03/2019) - 02.01.2021 - homer_148 - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
    3. 036.230 km - (06/2018) - 30.11.2020 - The blue Frog - 1,5 EcoBoost - ST-Line
    4. 034.500 km - (05/2019) - 03.05.2021 - Karsten - 2.0 Ecoblue - Vignale Turnier
    5. 030.000 km - (10/2018) - 27.09.2020 - netsroht80 - 1,5 EcoBoost - ST - Line
    6. 025.771 km - (09/2019) - 29.09.2020 - Breznsoiza - 1.5 ST-Line Turnier
    7. 025.440 km - (03/2020) - 17.01.2021 - hindrich - 1.5 Ecoblue C&C
    8. 025.200 km - (06/2019) - 25.06.2020 - Eddie.S - 2.0 Ecoblue - Active Traveller
    9. 024.100 km - (03/2020) - 30.04.2021 - kaffeeruler - 2.0 Ecoblue - ST Line Turnier
    10. 022.671 km - (08/2019) - 18.07.2020 - RobertKerstin - 1.5 EcoBoost Titanium
    11. 021.404 km - (12/2018) - 21.03.2020 - tmey - 1,5 EcoBlue Titanium Turnier
    12. 020.966 km - (11/2018) - 27.08.2019 - Peter - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
    13. 020.396 km - (06/2019) - 17.01.2021 - Uwe - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
    14. 019.628 km - (05/2020) - 03.05.2021 - Toni-Active - 1,5 Ecoboost Active
    15. 019.501 km - (05/2019) - 30.04.2021 - Masule - 1.5 Ecoboost Active Turnier
    16. 016.250 km - (01/2020) - 21.10.2020 - sensation0305 - 1.5 Ecoboot ST-Line Turnier
    17. 012.199 km - (03/2020) - 15.06.2021 - scubafry - 1.5 Ecoboost - Titanium Turnier
    18. 010.000 km - (09/2019) - 11.06.2020 - Wassermann - ST-Line
    19. 009.771 km - (01/2020) - 28.10.2020 - Eisfeuer - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
    20. 008.714 km - (07/2020) - 03.10.2020 - xBerry - 2.0 EcoBlue ST Turnier
    21. 008.044 km - (09/2020) - 30.04.2021 - Sven84 - ST-Line X Turnier
    22. 006.859 km - (08/2019) - 08.01.2020 - wheel - 2.0 Ecoblue - Titanium
    23. 006.800 km - (07/2020 )- 10.11.2020 - streetcat - 2,0 Liter Diesel St Line
    24. 005.780 km - (01/2020) - 26.02.2020 - Shynx08 - 2.0 Ecoblue - ST-Line Turnier
    25. 005.379 km - (12/2019) - 27.02.2020 - FocusFrankie - 2.0 Ecoblue Active
    26. 004.967 km - (09/2020) - 22.01.2021 - Felixx - 1.5 EcoBoost ST-Line Turnier
    27. 004.529 km - (11/2019) - 11.02.2020 - David - 2.3 ST
    28. 004.431 km - (01/2020) - 31.01.2020 - Breezy - 1.5 Ecoboost ST-Line
    29. 003.870 km - (03/2020) - 02.01.2021 - Jappo - 1.5 Ecoboost ST-Line Turnier
    30. 003.671 km - (07/2020) - 11.10.2020 - hardy_k - 1,5 Ecoboost Vignale
    31. 003.390 km - (02/2021) - 30.04.2021 - AndreKr - 2.0 Ecoblue - ST Line Turnier
    32. 003.074 km - (02/2020) - 11.03.2020 - Christian - 1.5 Ecoblue C&C
    33. 002.923 km - (08/2019) - 01.10.2019 - Moe
    34. 002.177 km - (07/2019) - 25.08.2019 - Flensburger - Active
    35. 002.100 km - (07/2019) - 15.08.2019 - Alex007 - ST-Line
    36. 001.600 km - (05/2020) - 09.05.2020 - Cannibal70 - ST-Line
    37. 001.045 km - (10/2020) - 21.10.2020 - Gronhoj 1,5 Ecoboost ST-Line
    38. 000.906 km - (10/2019) - 27.11.2019 - Olli2072 - 1.5 Ecoboost Active
    39. 000.650 km - (05/2020) - 17.06.2020 - Grande - 1.5 Ecoboost Active Turnier
    40. 000.512 km - (12/2020) - 23.12.2020 - Vukes77 - 1.5 EcoBoost ST-Line Turnier
    41. 000.508 km - (09/2019) - 06.10.2019 - Zwergenvatter - ST-Line
    42. 000.482 km - (01/2020) - 14.01.2020 - N47 - 1.5 EcoBoost Titanium

    Tach zusammen,


    vielleicht ne doofe Frage: aber wenn ich bei Ford.de die FIN meines Focus ST Bj. 2019 eingebe, sagt er mir, dass alles geupdatet ist. Ich habe aktuell die SYNC-Version 3.3 drauf und bei den Karten die Version F8. Da ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, dass es hierfür wohl mittlerweile die Version F10 gibt, warum zeigt er mir das bei Ford dann nicht an? Und ist die Version 3.3 beim SYNC wirklich die neuste?

    Die aktuellste offizielle Version ist 3.4-21020 und soweit ich weiß, wird für die F10-Karten mindestens die Version 3.4-20351 benötigt.

    Dennoch solltest du wenigstens die F9 angeboten bekommen. Ob es jedoch ein offizielles Update von Sync 3.3 auf 3.4 gibt, weiß ich aber leider nicht.


    Du könntest aber mal folgendes versuchen:

    Auf der Ford-Seite, wo du die FIN eingibst, gibt es irgendwo "Fehlerbehandlung", wo du eine ZIP-Datei für die Log-Erstellung runterladen kannst. Erstelle mal ein neues Log und lade dieses dann an Ford hoch. Vielleicht wird durch diese Aktualisierung das Update für deine FIN neu getriggert. Schaden kann es zumindestens nicht,