Leider ist der Artikel schon etwas älter (ich meine er wurde hier auch schon mal thematisiert) und enthält auch keine Aussagen über Produktionsmengen.
In der Tat scheinen aber nur 4 STs (laut Aussage des Händlers) wirklich recht unrealistisch.
Leider ist der Artikel schon etwas älter (ich meine er wurde hier auch schon mal thematisiert) und enthält auch keine Aussagen über Produktionsmengen.
In der Tat scheinen aber nur 4 STs (laut Aussage des Händlers) wirklich recht unrealistisch.
2. Ist das die Aussage die mir mein Händler vor einer Woche gegeben hat und
3. Ist dies auch in einer Pressemitteilung des Ford Werkes Saarlouis nachzulesen (Thema Facelift Modelle), welche in den Saarländischen Medien zu finden ist.
Es ist aber immer noch kein Grund, hier jemand direkt anzufahren. Wenn es sich bei der Aussage von Presse oder Händler um einen Irrtum oder Fehler handelt, dann kann man sich vernünftig darüber unterhalten und die Sache richtig stellen
Liegen hier die Nerven aufgrund der Wartezeiten schon so blank...
@Weedy Könntest du uns denn eventuell einen Link zur besagten Pressemitteilung posten?
Kannst ja die Kappe auflassen und dann mit dem Knopf im Cockpit schließen, je nach Umgebung.
Kann man auch. Und wenn man dann noch wartet, bis der Motor läuft, dann spart man vielleicht auch noch Batterie, denn Batteriestrom ist kostbar
Mal Spaß beiseite, das Klappen der Spiegel macht eigentlich keinen Sinn, wenn man nur an den Kofferraum will. Das hätte Ford ruhig rein an das Ent- und Verriegeln des Fahrzeug koppeln können.
Aber der eine mag es so, der andere so...
Der Verschlusshaken sieht bei meinen auch so aus.
Leider konnte ich keine Ton-Aufnahme machen, da die Umgebungsgeräusche zu laut waren. Nach dem Zufallen der Klappe kommt bei mir nur 2x das Summen des Motors. In deiner Aufnahme meine ich ein "Klack" zwischen den 2x Summen zu hören. Das kann ichmir nicht wahrnehmen. Ich versuche mal, ob ich heute Abend eine Aufnahme davon machen kann.
PS: Ich nehme nicht an, dass das Rote auf deinem Foto zum Verschluss gehört.
Bei Amaz... gibt es für kleines Geld USB-Ladestecker für den Zigaretten-Anzünder mit Voltmeter.
Widerliche Windgeräusche brauch ich nicht.
Die gibt's nur nach zu viel Bohnen
Wenn Du die Rückfahrleuchte meinst, er hat nur eine.
Korrekt, auf der rechten Seite. Es wurde hier schon öfters bemängelt, dass dadurch im Dunkeln die Ausleuchtung beim Rückwärtsfahren sehr schlecht ist.
Ach fürs gleiche Geld würd ich einen Plug-In Hybrid Kuga sofort nehmen - aber der Deal dürfte genauso wahrscheinlich sein wie Schnee in der Sahara...
Hätte man mir damals so einen Deal angeboten, wäre ich bestimmt schwach geworden und darauf eingegangen
Aber ich bin sehr zufrieden mit meinem FoFo
Die Liste ist Stand Feburar 2021.
Wenn ich die richtig interpretiere, dann gilt der "Obligatorische Jahrecheck" nur für den 2.0L EcoBlue (21.01.2019-04.08.2020).
"Obligatorisch" heißt ja auch verpflichtend, bzw. vorgeschrieben.
Hier findet man auf der Fordseite die aktuelle Übersicht der Wartungsintervalle: