Übel in der kurzen Zeit das die Batterie schon aufblüht
Beiträge von kaffeeruler
-
-
Der St und 120PS Diesel haben noch die 8AT lt liste, der rest net mehr..
aber die Knopflose Bedienerei ist für mich ein No-Go.
Ja, auch net mein Fall
oFo den Bildern zufolge zumindest einen Lautstärke-Regler/on-off Knopf
Aber sehr weit weg vom Fahrer.. Auch der Startknopf hätte besser liegen können. Warum nicht neben den Schaltknauf.
Was mich wundert ist das man bei fast allen Bildern ein CD oder DVD Laufwerk sieht und neben dem Vol. knopf eine Eject taste.
Die Mittelkonsole wäre nicht meine Wahl beim Design gewesen, da gab es weitaus schönere Zeichnungen zum FL
Die Rückleuchten sind auch nur wieder Glühobst wie es auf div Bildern zu sein scheint..
Naja, mal live und in Farbe ansehen und fühlen.. Hab ja noch 2Jahre Zeit
-
Der Innenraum dürfte vom Vignale sein, schade das die Klima nur noch auf dem Sync ist. Ein einfacher Regler wäre mir lieber da einfach ohne suchen immer zu erreichen für Fahrer und Beifahrer.
Die Front sieht nicht so schlecht aus, mit den Neblern haste aber völlig recht.. Die Macht der Gewohnheit
Mal schauen wann er beim Händler steht, dann kann man sich ein besseres Bild machen. Bei den Antrieben muss man abwarten, hoffe da kommt doch noch der 2l Diesel zurück
-
Ich kann deinen Frust verstehen, aber leider ist die Batterie ein Verschleißteil, da musst du schon drauf hoffen das der Händler das auf seine Kappe nimmt. Garantie deckt das soweit ich das weiss nicht ab, aber drücke dir die Daumen, sanfter Druck kann beim Händler ja manchmal Wunder wirken
Ich habe meine auf Garantie bekommen nach 13Monaten und etwa 24tkm, ohne murren seitens Händler bzw Ford.
Ist nun 5Monate/10tkm her
Mal schauen was nun in den kalten Monaten passiert
-
Ist aber jetzt wieder alles gut und er ist sparsamer geworden im Diesel und Adblue Verbrauch
Sparsamer ist meiner nicht geworden, hab knappe 3tkm hinter mir.. AdBlue wird sich zeigen aber sieht nicht danach aus
-
Ist nur ein "Sieb", und man bleibt nicht gleich stehen sondern Leistungsverlust bzw Motorkontrollleuchte kommt und dann steht man etwa 2tage in der Werkstatt
Die Maßnahme schützt aber nicht davor, ich bin etwa 700km nach Durchführung trotzdem mit Lichtorgel in die Werkstatt gerollt und es gab nen neuen DPF
Ist aber schon seit Mai od Juni draußen, wurde bei der Inspektion gemacht
siehe hier in meinem kummer Thema ff
-
Dann weiß ich auch wenigstens, dass mich auf der Autobahn keines der Räder überholt

Ist mir schon fast passiert auf meinem Superb, trotz Reifendienst..Beim Wechsel wurde nicht anständig geputzt.
Nicht umsonst schreiben die das man nach etwa 50km die Radschrauben prüfen muss
Nu hab ich GJR drauf, sollte hier im Norden reichen auch wenn man ein wenig Einbußen hat das Jahr ( Verbrauch, Haftung usw ) über bin ich recht zufrieden bis dato
-
Die Frage ist doch eher, wer kauft noch nen FoFo ?
Wie im Nachbarforum schon angeklungen erscheint es fast so als wolle man den Focus künstlich entsorgen weil 2025 eh die Garantie für Saarlouis ausläuft.
Gute Chance ein wenig Ballast los zu werden
Aber wer weiß schon was in deren Köpfen vor sich geht.
Ich wart noch ab bis er raus ist, entscheide dann ob ich mir das schön trinken angewöhne
oder mich langsam verabschiede vom Focus und evtl von Ford da ich mit nicht in einem SUV sehe bzw Fiesta den ich in der aktuellen Version neulich 2 Tage testen konnte.Nichts gegen große Displays, aber besser platziert eben.
Genau..
Mit der neuen Technik kann man normal viel mehr spielen was Design usw angeht, aber einfach oben auf dübeln ..
Hier bieten sich Styles von Amarturenträger der 60er bis 80 doch gut an die Displays einzusetzen ohne aufgesetzt zu wirken
-
So sehen schon (zu) viele Fahrzeuge aus.. Irgendwann hast nur noch nen Brett und nen Monitor vor dir damit du dich wie auf der Arbeit fühlen kannst
-
Nö, keine "echten"