Beiträge von kaffeeruler

    ASUS

    Ich habe den 120PS gefahren, der 150er ist um einiges ruhiger und entspannter und zumindest bei mir vom Verbrauch (fast) identisch auf meinem Fahrprofil.

    Liegt evtl auch daran das ich Schalter und kein AT habe die mich damals auch nicht 100% überzeugen konnte im Gegensatz zum MK3 damals.

    Und da ich verdammt viele Ford Leihwagen bis dato testen konnte über div. Tage bleibe ich dabei das der 2l der bessere Motor ist für mein Gefühl und Fahrprofil.



    Bin auch den ST mit 190PS gefahren, der war es mir z.B dann nicht wert bezogen auf den Motor da es zum 150PS nicht wirklich Auffälligkeiten gab die dafür gesprochen hätten den Motor zu wählen. Das drum herum ist auch lecker aber mein Geldbeutel ist net so tief

    Klar merkst du da net mehr so viel an Durchzug und V-Max ist relativ denn da sind alle Motoren nichts wert beim MK4(ST Benziner mal außen vor).

    Selbst beim Diesel ST ist es eher mau, den packt selbst mein alter Superb locker mit über 240km/h ;)


    Und dicke Hose mit 150PS Diesel ? Oh man, deine Ansichten sind manchmal etwas eigen.


    Auch 50PS können Spaß machen oder auch die 34PS in deinem Käfer

    Zumindest werden viele Fuhrparkbetreiber nachdenken wenn der 150PS Diesel raus ist, beim ST wäre es auch schade aber weniger gejammer da weniger Kunden..


    Den 120PS müsste ich mir aber laaange schön trinken :D Habe zum Glück oder zum Pech noch 2Jahre Zeit. Aber die Luft wird dünn in der "Golfklasse" noch einen anständigen Diesel zu finden den man bezahlen kann..

    Skoda Octavia, leider auch um einiges teurer und musste innen auch arg leiden was das Material angeht wenn man es nicht hochpreisig aufwertet, zumindest mein Eindruck.


    Aber da wir eh nur noch 30/80/130 haben demnächst<X||

    Und der größte Vorteil ist, dass der Verriegelungsstatus (ob das Fahrzeug abgeschlossen ist) angezeigt wird.

    Das kann die normale doch auch, bzw konnte sie ( habe sie ja net mehr )


    Vorteile der Pro und deshalb für Gewerbe, mehr als 1 Fahrzeug möglich inkl der einzelnen Abos/Wartung usw. Dies geht bei der Endkunden Version nicht

    Da die Chip Hersteller bis 2023 keine Normalität erwarten bei den Lieferengpässen ist kaum eine Aussage möglich. Und da auch andere Rohstoffe am Markt rar und teuer werden hapert es nicht nur daran

    DAB hat ab u an kompl. Downs, auch hier in der Region Oldenburg u Küste schon öfters erlebt und nicht nur im Focus


    Wenn es nicht öfters passiert würde ich es zunächst als gegeben hin nehmen