Ist bei euch im Serviceheft die Auslieferungsinspektion abgestempelt?
Bei mir fehlt der Eintrag, morgen schaue ich mal unter die Motorhaube nach entsprechenden Zettelchen.
Beiträge von nessy
-
-
Das war auch mein Gedankengang. Elektrische Sitze ohne Memory machen keinen Sinn, das verstellen manuell geht viel schneller. Die anderen Mittelbahnen sind reine Optik, auf der man drauf sitzt und die restliche Ausstattung ist Bestandteil der Pakete. Positiv überrascht bin ich von den grauen Oberteilen der Sitze, recht dunkel und unauffällig.
Andererseits habe ich weder beim Händler, noch auf Gebrauchtwagenportalen viele STs ohne Styling Paket gesehen, gefühlt haben es 99%.
-
Da ja auch der ein oder andere auf einen (ST) Diesel wartet, gebe ich mal meine Erfahrung bekannt.
- bestellt am 31.01.2020 mit voraussichtlichem Baudatum 14.03.
- gebaut kurz vor Werkschließung am 17.03.
- lange Transportzeit zum Händler, dort am 09.04. eingetroffen, fehlende Papiere, dann Wartezeit auf Termin bei der Zulassungsstelle
- Erstzulassung am 29.04.2020Trotz kleiner Unstimmigkeiten mit zusätzlicher Wartezeit und Corona bin ich sehr zufrieden.
-
Beim Mondeo MK4 war es die Verbindung aus kamerabasierter Spurverlassenswarnung und Lenkwinkelsensor. Wobei der Müdigkeitswarner auch funktionierte, wenn die Spurverlassenswarnung ausgeschaltet war. Der Lenkwinkelsensor überwacht kleine Lenkkorrekturen. Werden diese größer oder ruckartiger, wird diese schleichende Veränderung als Müdigkeit interpretiert. Man konnte ihn innerhalb einer halben Minute auf Warnung provozieren, wenn man mehrfach langsam Richtung Fahrbahnmarkierung gelenkt hat und dann schneller zurück. Oder wenn man auf der Landstraße am LKW vorbeischaut und immer wieder wegen Gegenverkehr zügig zurücklenkt.
In der Anleitung beim Focus wird explizit auf eine Fehlfunktion mit verdeckter Frontkamera hingewiesen. Daher wird die wohl sicher genutzt. Die Lenkung wird aber bestimmt auch mit betrachtet. Die Hardware ist also vorhanden.
Von forscan habe ich keine Ahnung. -
Vielen Dank für das Bild, jetzt möchte ich auch genau das haben. Sehr schade, dass es später eingespart wurde.
-
Die Buttons sind bei Sync 3.4 immer blau mit weißer Schrift, bei meinem neuen auch.
-
Beeindruckend und unerwartet. Gerade die deutschen Tests sind ja gerne mal pro VAG publiziert.
Der Platz auf der Rückbank ist mir auch direkt positiv aufgefallen, als ich zum ersten mal hinten in den neuen Focus eingestiegen bin. Objektiv hätte man im Test aber auch die restlichen Platzverhältnisse mitbewerten müssen.
Das Bedienkonzept mit Touchscreen (push what you see) habe ich schon immer bevorzugt. Optisch herausragend scheint es VW aber hier bezüglich der Bedienung übertrieben zu haben. Das dachte ich auch schon, als ich das Bedienfeld für das Licht gesehen hab. Das ist nun wirklich nur noch was für die untere Altershälfte der Käufer.Ehrlich gesagt, fand ich aber gerade von der Materialanmutung und dem Platzangebot den Golf VII GTD und den Octavia III RS TDI schon um einiges besser. Nur eben nicht einige tausend Euro besser.
Warten wir mal zukünftige Tests ab, die dann auch den Preis mit Serien- und Zusatzausstattung, den Platz insgesamt und auch das Licht mitbewerten.Danke kaffeeruler fürs posten.
-
Gibt es den ST Benziner mittlerweile tatsächlich als Automatik? Hat den jemand?
Im Konfigurator gabs es ihn noch nicht, auch auf den großen Gebrauchtwagenportalen findet man ihn nicht. -
Funktioniert. Ein deutlich spürbarer Ruck und nun ist sie freigängig. Top, Danke.
-
Gemäß Bendienungsanleitung kann man die Lenksäule in Reichweite und Höhe verstellen. Bei meinem bekomme ich das nur in Längsrichtung, also der Weite, hin. Ist das normal?