Darf man fragen was du für die Versiegelung und Unterbodenschutz bezahlst?
Wollte dies auch mal machen lassen.
Hast Du Dir schon ein Angebot machen lassen, was würde das bei Dir kosten?
Hat es sonst schon mal jemand machen lassen?
LG
LostHighWay
Darf man fragen was du für die Versiegelung und Unterbodenschutz bezahlst?
Wollte dies auch mal machen lassen.
Hast Du Dir schon ein Angebot machen lassen, was würde das bei Dir kosten?
Hat es sonst schon mal jemand machen lassen?
LG
LostHighWay
Alles anzeigenIch finde in den Konnektivitätseinstellungen die Option: Lokale Gefahrenhinweise
Ich kann diese aber nicht aktivieren. Als Info wird auf die Ford Pass App verwiesen, wo ich aber auch keine Möglichkeit finde.
Eine Anfrage über den Chat hatte eine Anfrage per Email zur Folge und da wurde mir geantwortet, dass sich die Fachabteilung darum kümmern werde. Nun sind 10 Tage vergangen und ich habe keine Antwort.
Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr das aktiv??
Hi Essotiger. Hab grad nachgeschaut: wenn ich im Menü "Lokale Gefahrenhinweise" auswähle, dann kommt eine Meldung, dass er nun lokale Gefahrenhinweise sucht ...
LG
LostHighWay
Hallo. Schaut bei Euch die Motorhauben-Justierung an der Motorhaube oben auch so aus wie bei mir?
motorhaube_justierung.jpg
Sie geht nur mit "Schwung" rein, und raus spießt es wie blöd.
... oder gibt es einen Trick dafür?
Danke für Eure Antworten.
LG
LostHighWay
Hallo.
Mir ist heute aufgefallen, dass bei mein linker Scheinwerfer (in FR) das Abblendlicht summt?
Siehe Video ledabblendlicht_summt.zip im Anhang.
Hat das sonst noch jemand? Kann das normal sein?
Danke für Eure Antworten.
LG
LostHighWay
Hallo zusammen, habe einen niegelneuen Ford Focus ST, MK4. Beim Tausch der Fußmatte im Fahrerraum war ich sehr überrascht, dass man den blanken Blick auf die Lenkstange hat. Ist das so richtig, könnt ihr bitte mal bei euch schauen? Ist das so ok oder hat Ford da was vergessen?
Bild anbei. Danke an alle im Vorfeld!!!
Ist auch bei meinem ST-Line so:
fussraum_vorne.jpg
Alles anzeigenHallo miteinander,
mein Name ist Oli, bin neu hier und wir sind seit September 19 im Besitz eines Focus 2020. Auch unser Wagen macht seit ca. 14 Tagen Probleme mit der Batterie. Angefangen hat es recht harmlos mit der Meldung „Batterie schwach System wir abgeschaltet“. Nach kurzer Fahrt war die Meldung dann wieder weg. Der Wagen wird von meiner Frau bewegt und meist nur Kurzstrecke.
ich habe dann vorsorglich die Batterie mal nachgeladen aber das Problem bestand weiterhin. Beim Autohaus wurde die Batterie gemessen, alles gut 13,xV. Ok nach 20 min fahrt war mir das schon irgendwie klar dass die Bstterie keine 11,9V anzeigt aber gut. Sind dann wieder vom Hof gefahren und einen Tag später war die Meldung wieder da. Meine Frau war dann Vorgestern mit dem Wagen unterwegs, alles gut keine Meldung. Gestern Abend steig ich in den Wagen und will los, drück den Startknopf und die Elektrik bricht komplett zusammen. Soviele Fehlermeldungen konnte ich garnicht auf einmal löschen. Hab den Wagen dann stehen lassen und wieder verriegelt.
Ich wurde dann auf dieses Forum und dieses Thema aufmerksam und wollte abends nochmal nach der Handschuhfachbeleuchtung kucken. Naja wollte, der Wagen ließ sich per Keyless und per Fernbedienung nicht mehr aufsperren. Wollte dann nachts um halb 10 nicht riskieren das die Alarmanlage angeht wenn ich den mit dem Schlüssel aufsperr.
Ich bin mal gespannt was das Autohaus heute sagt wenn ich anrufe, der Wagen hat schließlich erst knapp 7000 km.
Zum Vergleich: mein BMW steht auch mehr in der Garage als das er bewegt wird. Aber den kann ich nach 4 Wochen direkt starten ohne das die Systeme runter brechen. Ich halte euch aber auch auf dem Laufenden.
LG Oli
Hallo Oli.
Hatte das Problem mit der Handschuhfachbeleuchtung auch. Mein FFH hat das repariert.
(ich hatte vorher noch keine Probleme).
Habe jedoch auch Elektronik-Probleme. Es gehen sporadisch die vorderen Lautsprecher nicht, d.h. die Musik kommt nur von hinten und die Alarm-/Signatltöne kommen nur vom Notsystem. Letztens hatte ich dann auch eine Störung beim Notrufsystem und der Focus ging in den Tiefschlaf. An der Batterie liegt denke ich bei mir nicht, da heute wieder alles geht und sogar die Start-/Stop geht nach ein paar Minuten sofort.
LG
LostHighWay
Gestern und heute sind die Fehlermeldungen wieder weg.
Ich muss mein Auto im Oktober sowieso mal in die Werkstatt stellen (Aufrüstung abnehmbare Anhängerkupplung, Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz, Problem schleifendes Blech vorne, sporadisch Lautsprecher vorne ohne Funktion und Alarmtöne aus Notsystem, scheppernde Seitentüren und jetzt Störung beim Notrufsystem).
LG
LostHighWay
Bei mir das gleiche,hab nen Termin am 23.09. Sie haben mir gesagt er müsste mindestens bis Freitag da bleiben,ich lass mich mal überraschen.
Halt uns am Laufenden ...
@LostHighWay,
na dann ab zum FFH und reparieren lassen. Kann auch der Stecker im Beifahrer Fussrum Mittelkonsole sein, wo das Sync angeklemmt ist.
Tiefschlaf macht er eigentlich nur, wenn er laaaaange nicht gefahren ist.
LG Marco
Bin den ganzen Tag rumgefahren und sehr kalte Temperaturen herschen auch nicht
Hallo.
Jetzt habe ich auch nach dem Starten des Fahrzeuges diese Fehlermeldung erhalten:
notrufsystem_störung_serviceerforderlich.jpg
Nach dem Abstellen kam in der Ford-Pass-App folgende Meldung:
app_meldungen.jpg
Wie ist hier aktuell der Stand der Dinge?
TCU-Modul erneuern?
Was für eine Sch... die Mängel häufen sich auch bei meinem Auto.
LG
LostHighWay
Laut meinem FFH kostet das Hanbuch ca. 50 Euro. War erstmal sprachlos als ich das hörte.
Zum Glück gibts zu jedem neuen FoFo eins dazu.
MfG Methos
Ja, das macht mich auch sprachlos
Falls jemand das doch irgendwie als PDF auftreiben kann, wäre ich sehr glücklich
LG
LostHighWay
Darf man fragen was du für die Versiegelung und Unterbodenschutz bezahlst?
Wollte dies auch mal machen lassen.
Hallo. Ich bezahle für die Hohlraumversiegelung und für den Unterbodenschutz EUR 400,00. Ist viel Geld dafür, aber ich denke die mögen das ordentlich machen. Da werden auch möglichst viele Teile demontiert wie zum Beispiel die Kotflügel um besser ranzukommen. Weiters wird während der Montage der Anhängerkupplung wenn hinten dieser Querträger wegkommt auch mit der Hohlraumversiegelung gearbeitet. Lt. Händler soll ich das aber erst machen, wenn die Temperaturen nicht mehr über 15°C gehen, damit diese Versiegelung nicht gleich wieder verläuft und es fest werden kann.
LG
LostHighWay