Beiträge von Uwe

    Ich denke die Kamera sagt öfter die Wahrheit . Die Navikarten sind mindestens ein Jahr alt .

    Bedingt. Ich bin hier schon durch Gegenden gefahren die erst zu ortschaften oder diesen angeschlossen worden. teilweise liegt das schon Jahre zurück. Und dennoch darf ich laut sync mit 100 durch brettern. Die Verkehrszeichen Erkennung erkennt nur was wenn explizit ein Tempolimit gesetzt wurde. Ein Ortseingang wird bei mir nicht erkannt und demnach auch keine 50 angezeigt. Somit glänzt weiterhin die 100 im Display während ich mit 50 durch den Ort fahre

    Die Infos kommen glaube ich vom Kartenmaterial. Zumindest bei mir so. Ich hab keinen intelligenten Tempomat nur den normalen. Ich hab zwar Schildererkennung allerdings zeigt diese mir eben nur an was gerade gefahren werden darf. Mehr nicht. Und es reagiert eben nicht bei Tempomat automatisch. Manchmal werden allerdings falsche Werte gezeigt. Nämlich dann wenn sich mittlerweile was geändert hat in der Straßenführung und Beschilderung. Daher gehe ich in meinem Fall davon aus dass die Geschwindigkeitsanzeugen vom Kartenmaterial kommen. Ich frage mich seit Anfang an wozu diese Erkennung bei mir gut ist wenn die Infos von Sync kommen (mein Fahrzeug soll ja Schildererkennung haben).

    Hey Folks, bei meinem Sync taucht, nach dem erfolgreichen Update auf die 3.4.23188, nun bei dem Updateversuch auf die F12 immer wieder der Fehler auf dass das Update mit dem mem_err03 abgebrochen wird. Weiß hier jemand Rat?

    Ich meine mich zu erinnern dass diese Fehler immer was mit fehlenden oder unvollständigen Dateien zusammen hängen. Kann zum Beispiel beim Download passieren. Einfach nochmal neu laden und erneut probieren.

    Evtl nur verstellt. Durch vieles benutzen könnte ich mir jetzt vorstellen. An Kofferraum und Motorhaube sind doch auch so kleine gummi Puffer an denen man etwas richten kann. Vlt gibt es sowas auch an den Türen. Ansonsten denke ich das es sich bei ford genauso verhält wie bei anderen, Maße einhalten. Meiner hat zumindest keine abweichenden Maße.

    Bin jetzt im 3. Jahr mit dem Focus, Benziner. Die Meldung kommt regelmäßig bei mir. Keine Ahnung was das ist, verschwindet von selbst wieder. Muss keine 20 Minuten oder so fahren. Bekomme auch in solchen Fällen nie die Anzeige auf dem Display das die Reinigungsfahrt gestartet wurde. Bei Wartungen oder ähnlichen nie Auffälligkeiten. Entweder wird es nicht geprüft oder es ist nicht ersichtlich. Ich kümmer mich mittlerweile nicht mehr drum. Hab auch nicht die Zeit und das Geld dafür wegen so was durch die Gegend zu fahren. Keine Ahnung was Ford sich da gedacht hat.

    Das wird das sein was qwertz meinte. Sync orientiert sich an den Tags. Versuch doch mal die Tags mit einer zufälligen Nummer vor dem eigentlichen Tag (zb interpret oder Titel). Dann sollte Sync theoretisch, je nach Auswahl der sortierung, die Reihenfolge beachten.


    Prinzipiell bin ich aber auch nicht zufrieden wie das gelöst wird. Erinnert an die ersten mp3 Player. Die waren auch eingeschränkt in der sortierung. Ist aber Bluetooth genau das gleiche. Dort wird die sortierung aber beachtet nach Tags. Daher geh ich davon aus das das auch per USB so gehandhabt wird.

    mal so in den Raum geworfen. Liegt es vlt an der Android auto version das kein fullscreen verfügbar ist? Oder gibt es beim Sync einen ländercode in der firmware?


    Wenn das schon mal alles besprochen wurde dann vergesst den Post. 😁