Beiträge von FoFoVi

    Dafür gibt es ja eigentlich den SportModus, aber auch da werden die Gänge nicht ausgedreht....schade.

    Bei einem Diesel, der mit der Drehmomentwelle schwimmt, passt das ....aber nicht für einen Benziner.

    Wie geschrieben: Will vielleicht nicht jeder, ich zumindest nicht. Beschleunigung oberhalb von ca. 160 km/h ist für mich uninteressant. Wenn ich überhaupt mal schneller fahre was vielleicht ein oder zweimal im Jahr vorkommt fällt das für mich unter "entspanntes, schnelles reisen" bei nahezu leerer Bahn. Und gerade mit hinblick auf das "entspannt" möchte ich da nicht einen Motor vor mir der nahe am Begrenzer dreht. Ingenieure können sowas gerne in Sportwägen programmieren aber um Himmels willen nicht in einen Mittelklasse-Kombi. Dann hätten die in Meinen Augen denn Sinn eines solchen Autos völlig mißverstanden. Ergo: Alles richtig gemacht und den "Kundenauftrag" voll erfüllt ?. Wer sportlich unterwegs sein will und sich selbst und der Umwelt die Ohren volldröhnen will: Für den gibts genug andere Hersteller die solche Schüsseln bauen.

    Da aber die meisten Benziner ihre Leistung erst kurz vor dem Begrenzer aufgebaut haben und vorher geschaltet wird, kommt bei höherer Geschwindigkeit dadurch ein träges Vorankommen zustande.

    Ich finde es gut wenn alle Gänge je nach Bedarf, voll ausgedreht werden...wenn ich will kann ich ja früher hochschalten.

    Wäre nicht meines. Ne gescheite Automatik soll möglichst früh schalten und eben nicht gerade im oberen Bereich wo Beschleunigung nun wirklich unbedeutend ist das Ding bis zum Anschlag hochjubeln. Fände ich persönlich absolut grausam.

    Ganz genau, das meine ich.


    Selbst beim ST ist die Automatik, sagen wir Mal nicht optimal, da die Gänge auch nicht ordentlich ausgedreht werden. Der 0-100 Vorteil kommt doch nur durch das schnelle Schalten der Automatik.

    "Unten rum" schon. Oben rum zum Glück nicht. Ich möchte nicht, sollte ich mal mit entsprechender Geschwindigkeit auf der Bahn sein und ne Schippe drauflegen wollen, dass mir die Kiste bei 180 in den Begrenzer rein dreht. Das fände ich grausam ?. Dürfte sich aber, nächstes Jahr, zum Glück so oder so endlich erledigt haben überhaupt in solche Bereiche vorstoßen zu dürfen ?

    Wieso bestellt man sich ein Fahrzeug mit einem "Automatischem" Getriebe, und sagt dann im Anschluss "Ein nichtvorhandensein von einer manuellen Möglichkeit (Schaltwippen)" ist ein KO-Kriterium ? Mal ganz davon abgesehen, daß man selbst mit Schaltwippen, nur bedingt von Hand schalten kann bei den Automaten, egal ob Wandler oder früher Powershift, von Ford.

    Finde den Fehler !

    Naja, zwischen Schaltwippen beim Automatik und Handschalter ist ja immer noch ein Kupplungspedal dazwischen :-). Beim Mondeo hatte ich Schaltwippen. Muss aber zugeben: So gut wie nie benutzt. Eigentlich nur bei Bergabfahrten. Dafür gibt es jetzt aber den "L(ow)-Modus womit sich das für mich auch erledigt hätte. Die Reaktion des Wandlers auf einen "Kick-down" ist auch zügiger und sanfter als beim Mondeo. Auch hier sehe ich für mich also keinen Grund mehr für die Wippen. Schneller schalten als die Automatik an sich bin ich mit Wippen so oder so nicht. Es wäre also eine Spielerei die man nicht braucht und, erfahrungsgemäß, nicht nutzt.

    Egal ist es dir beim Focus, weil du eh nicht von Hand eingreifen kannst.

    Ich bin froh, dass ich eine Ganganzeige im Kia und im Edge habe....die haben nämlich auch Schaltwippen;)

    Mir war es auch beim Mondeo egal (Schaltwippen und manueller Modus). Drehzahlmesser und Gehör reichten mir. Hab aber eh nur mal zur "Spielerei" manuell geschaltet. Kauf mir ja nicht ne Automatik um dann selbst zu schalten ;)

    Keine Ganganzeige

    Das hab ich nie verstanden weshalb das so viele sich wünschen.:/


    Beim Handschalter weis ich so oder so in welchem Gang ich bin. Geschalten wird dann nach Gehör, Gefühl, Drehzahl.... jeder wie er mag.


    Beim Automatik ist es mir schlicht und einfach egal welcher Gang drin ist. "Verschalten" kann man sich da auch nicht wenn man die Wippen hat. Ansonsten gehts auch da doch nach Gehör, Gefühl und Drehzahl.


    Oder überseh ich da einfach was ?


    Es kuckt doch niemand auf die Ganganzeige und denkt: "Huch, ich muss ja hoch-/runterschalten.


    Ergo: Wäre doch nur wieder unnötiger "Firlefanz und BlingBling" und man kommt dann doch in Richtung dieser in Asien mehr oder minder beliebten Mäusekinos die völlig überfrachtet sind.

    Ich verstehe nicht, wie man die Anzeige der EPB so weit unten rechts im Display plaziert. Das ist kaum zu sehen (viel zu klein). Man muss ja doch immer hinschauen, ob die jetzt an ist oder nicht.

    Also sowohl das Symbol wie auch die Größe ist doch bei allen Herstellern das Gleiche und ich kenne es von keinem Hersteller das dir das Symbol in 4k auf die Frontscheibe projiziert wird ?

    Darauf achten musst du auch nicht unbedingt. Wenn du willst aktiviert sich die EPB beim abstellen automatisch (Wenn du Automatik hast und beim abstellen nicht selbst auf "P" stellst; wie es bei Handschaltern ist weis ich nicht) und bei anfahren löst sich diese automatisch