Vorteile ? Ganz banal: Mir persönlich gefällt er besser wie der normale. Ich finde es sehr aufgeräumt und übersichtlich, mir gefällt das "kühle" Design, und halt nicht mit "China-bling-bling" überfrachtet. Wie es meiner Meinung nach sein soll. Für alles andere kuck ich fern oder geh ins Kino. Einiziger kleiner Kritikpunkt: Die Fahrtzeit bräuchte ich im BC nicht.
Beiträge von FoFoVi
-
-
Ihr seid jedenfalls nicht alleine
Chipmangel: Porsche, BMW, Daimler oder Audi liefern unfertige Autos aus - WELTSeit Monaten leiden Autobauer unter Chip-Mangel – jetzt kommt er bei den Kunden an. Sie bekommen Fahrzeuge, die nicht fertig gebaut sind. Irgendwann später…www.welt.de -
Der digitale zeigt doch auch nur das an was auch der analoge zeigen würde. Es wird ja immer mehr gezeigt als man wirklich fährt.
Die Zeiten in welchen die Anzeige bzw der Tacho der tatsächlichen Geschwindigkeit voraus eilt sind aber auch vorbei. Die Anzeige hat vielleicht 1-2 km/h Abweichung.
Ich meine MyFordFocus hat dazu auch ein Video gedreht.
Dieses "historisch gewachsene" +20 km/h mehr über Limit gehen immer könnten daher bei einigen zu Überraschungen führen wenn sie geblitztdings werden ?
-
Also ich kenne es auch nicht anders. Nach oben und halten: Erst einer, dann fünfer und dann zehner Schritte.
-
Da scheiden sich die Geister
Ich bin froh noch Analog zu sein da m.e das Digitale nur ne billige Lösung ist um Hip zu sein. Das können andere besser oder auch schlechter
Naja, so ein kunterbuntes bling bling Mäusekino wollte ich eh nicht. Insofern bin ich bei Ford mit dem digitalen mehr als zufrieden. Vorteil ist halt: Es gibt die Chance es besser, schlechter, anders zu machen. Im Zweifel sogar damit ein paar EUR zu verdienen wenn man es einfach zum Kauf anbietet. Analog ist halt analog und bleibt immer analog
-
Das Problem ist, dass hinten keine Sensoren sind, d.h. das Fahrzeug nicht erkennt, ob da jemand sitzt. So soll der Fahrer wohl im Blick halten können, ob hinten alle angeschnallt sind.
Aber nervig ist es wirklich
Ääääh... Einspruch: Hinten sind doch auch Sensoren ! Und wenn sich hinten jemand (zu früh
) abschnallt bimelts und es kommt dann auch wieder die Meldung im Display.
Aber nervt euch das so ? So lange bleibt die Meldung ja nun wirklich nicht. Nach ein paar Metern fahrt verschwindet die doch.
-
Ok, weil da stand "hatte zum ersten Mal auch Probleme" dachte ich da wäre eines gewesen?!
War im Sinne von "bisher immer ohne Reset etc." einwandfrei durchgelaufen.
-
Und wo ist da jetzt das Problem? Wenn man die Meldung verpasst macht das doch nichts. Und einen Reset sollte man ja unabhängig davon immer machen. Macht nicht jeder, ich weiß - ich auch nicht - aber geraten wird es dennoch immer.
Kein Problem. Habs nur geschildert
. Reset mache ich i.d.R. nicht. Wofür auch wenn alles zur Zufriedenheit läuft. War hier, wie geschrieben, ne Ausnahme. Nicht drauf geachtet und im wohl ungünstigen Moment die Kiste abgestellt.
-
So, diesmal (F10-Update) hatte ich, zum ersten mal auch Probleme. Selbst gemacht. Lass die Updates ja einfach laufen. Fahr nicht extra deshalb oder lass die Kiste im Stand laufen. Ging auch. Nach insgesamt 4 oder 5 Fahrten a ca. 20 Minuten war alles installiert. In einem, wahrscheinlich sehr unglücklichen Moment war die letzte Fahrt zu Ende. Wahrscheinlich kam da die Meldung "Update fertig". Hab ich aber nicht bewusst wahrgenommen. Naja, jedenfalls auch das Problem mit der Sprachsteuerung bei Navigation. Ein Werksreset half. Update ist drauf, Sprachkomnandos für Navi sind auch wieder da und das xlm-file zur Bestätigung war auch auf dem Stick obwohl ich die Meldung Update fertig/Stick entfernen verpasst hab.
-
Hab aber jetzt nach dem reset das nächste Problem ? FordPass funktioniert aktuell nicht.
Berechtigungen alle erteilt ? Im Sync ? Im Zweifel mal Phone ent- und neu koppeln. Da kommen dann glaube ich die ganzen Abfragen für Berechtigungen