• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Focus MK4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Focus-MK4-Bestellungen
  5. Listen
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Allgemeine Themen

MK4 2022

  • schroeder.s
  • 19. September 2021
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • ASUS
    Vollausstattung--bis auf
    Reaktionen
    1.902
    Beiträge
    5.369
    • 4. Oktober 2021
    • #21
    Zitat von kaffeeruler

    Den 120PS müsste ich mir aber laaange schön trinken :D||

    Mir ist es ja schnurz piep egal was die Leute hier für Motoren fahren. Schreibe auch nicht weil ich den 120 PS Diesel z.Zt. noch fahre, aber biste den 120 PS gefahren ? Hatte vorher den 163 PS Diesel im MK3, dann den "neuen" 150 PS Diesel im MK 3. Danach den 150 PS EcoBlue probe gefahren (ausgiebig)

    Wo bitte schön soll da der Unterschied sein ? Außer Endgeschwindigkeit und Drehmoment bei dauerhaftem Anhängerbetrieb ?


    Wir sind bei den Motoren 120 PS/150 PS parallel gefahren, weder an der Ampel noch im normalen Durchzug konnte sich der 150 PS absetzen.

    Klar fürs Ego und die dicke Hose hören sich 2000 ccm und 30 PS schon besser an. :thumbsup:


    Also soooooo besoffen wirste da ganz sicher nicht beim schön Trinken, es sei denn, du verträgst nichts ;(

    • Zitieren
  • ASUS
    Vollausstattung--bis auf
    Reaktionen
    1.902
    Beiträge
    5.369
    • 4. Oktober 2021
    • #22
    Zitat von Marcok123

    Na ich lass mich überraschen was da noch geht bzw. kommt ;)

    Vielleicht muss ich auch zukünftig einen Hybrid oder reinelektrisches Auto fahren, die Geschäftsführung hat da mal was gesagt :/


    Na ich will doch hoffen, dass es mit den Motoren nicht so bleibt . Bin gerade in Sachen FL und vielleicht doch mal ein zwei Jahre etwas sportlicher unterwegs zu sein, am überlegen. Aber so bestimmt nicht. Dann muss ich wohl oder übel auf wiedersehen FORD sagen.

    • Zitieren
  • Stef-Renntechnik
    Profi
    Reaktionen
    803
    Beiträge
    1.602
    • 4. Oktober 2021
    • #23

    Ich hatte den 120PS Diesel im Fiesta....da habe ich viele Leute an der Ampel mit geärgert....der geht im Fiesta ordentlich nach vorne mit seinen 300Nm und war dabei extrem sparsam

    Ich hatte 4,2Liter im Durchschnitt auf 27000km.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ASUS
    Vollausstattung--bis auf
    Reaktionen
    1.902
    Beiträge
    5.369
    • 4. Oktober 2021
    • #24
    Zitat von Stef-Renntechnik

    Ich hatte den 120PS Diesel im Fiesta....da habe ich viele Leute an der Ampel mit geärgert....der geht im Fiesta ordentlich nach vorne mit seinen 300Nm und war dabei extrem sparsam

    Ich hatte 4,2Liter im Durchschnitt auf 27000km.

    Jepp, dieses kleine Motörle geht im FOFO eben so gut. Mit 4,2 Liter gehts im FOFO mit Automatik nicht, aber 14 km ins Geschäft, relativ sparsam gefahren, bekomme ich 5,4 Liter hin.

    • Zitieren
  • kaffeeruler
    Profi
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.475
    Bilder
    3
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    111111 km
    Wohnort
    Wüsting
    • 4. Oktober 2021
    • #25

    ASUS

    Ich habe den 120PS gefahren, der 150er ist um einiges ruhiger und entspannter und zumindest bei mir vom Verbrauch (fast) identisch auf meinem Fahrprofil.

    Liegt evtl auch daran das ich Schalter und kein AT habe die mich damals auch nicht 100% überzeugen konnte im Gegensatz zum MK3 damals.

    Und da ich verdammt viele Ford Leihwagen bis dato testen konnte über div. Tage bleibe ich dabei das der 2l der bessere Motor ist für mein Gefühl und Fahrprofil.



    Bin auch den ST mit 190PS gefahren, der war es mir z.B dann nicht wert bezogen auf den Motor da es zum 150PS nicht wirklich Auffälligkeiten gab die dafür gesprochen hätten den Motor zu wählen. Das drum herum ist auch lecker aber mein Geldbeutel ist net so tief

    Klar merkst du da net mehr so viel an Durchzug und V-Max ist relativ denn da sind alle Motoren nichts wert beim MK4(ST Benziner mal außen vor).

    Selbst beim Diesel ST ist es eher mau, den packt selbst mein alter Superb locker mit über 240km/h ;)


    Und dicke Hose mit 150PS Diesel ? Oh man, deine Ansichten sind manchmal etwas eigen.


    Auch 50PS können Spaß machen oder auch die 34PS in deinem Käfer

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.

    • Zitieren
  • ASUS
    Vollausstattung--bis auf
    Reaktionen
    1.902
    Beiträge
    5.369
    • 4. Oktober 2021
    • #26

    uuuuhhhhh verstehe ich das jetzt richtig kaffeeruler du fandest das AT beim MK3 "besser" als das aktuelle vom MK4 ?


    In diesem Fall bin ich froh, dass wenn auch nur manchmal (:thumbsup:) meine Ansicht eigen ist.


    Denn dieses PowerShift (hatte ich zwei mal) ist ja voll der Mist im Gegensatz zum heutigen AT. Das war das Erste was ich bei der Probefahrt getestet habe. Diese eeeeelendigen Verzögerungen vom PowerShift, (Vorwärts und ganz arg Rückwärts) heute nicht das schlechteste 8Gang AT vom MK4.

    • Zitieren
  • kaffeeruler
    Profi
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.475
    Bilder
    3
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    111111 km
    Wohnort
    Wüsting
    • 4. Oktober 2021
    • #27

    Ja, der MK3 Leihwagen hatte keine Gedenksekunde und war richtig unaufgeregt beim schalten. Seidenweich

    Im MK4 wusste er manchmal net wohin mit den Gängen wie es teilweise ja auch in den Foren beschrieben wird

    Selbiges im 2018 C-Max den ich ab u zu habe, schaltet sauber durch ohne Headbanging usw.


    Aber Dies sind meine Erfahrungen, du hast deine gemacht und hier im Forum haben viele andere sicher noch weitere auf Lager die weder meinen noch deinen Eindrücken nahe kommen werden

    Mfg Dierk

    bestellt: 03.02.20, gebaut: Freitag den 13 :evil: Focus Turnier ST-Line 2.0l EcoBlue, Teilleder, Obsidian- Schwarz, B&O, ILED, Toter Winkel Assistent. Pakete: Design IV, Familie, Easy Parking, Komfort, Tech I, Winter
    Mängel:TCU, AIPM, Batt Sensor, DPF, Batt, Handschuhfach, usw erneuert. TSI 20-2102/20-2104 Türen usw.. Neue Software 90% aller Steuergeräte, Rückruf 21P08 (EGR Sieb)

    ILED + Software + Steuergeräte neu , Klappern Lastwechselgeräusche noch offen.

    • Zitieren
  • Gronhoj
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    69
    Bilder
    11
    • 5. Oktober 2021
    • #28

    Also ich bin schon viele Wagen mit Wandler Automatik gefahren, auch Ford.

    Aber kein AT Getriebe kam an das jetzige 8 Gang Automatik von Ford ran.

    Das hat mich total überzeugt.Vom sportlichen über den Normalmodus bis hin zum Eco Modus.

    Jede Fahrstufe hat ihre Vorzüge.

    Das ist jetzt meine objektive Meinung

    Ford Focus ST Line Turnier 1,5L Ecoboost 182 PS 8 Gang Automatik
    Dynamic Blue, Panorama Dach, Adaptives LED Licht, abnehmbare Hängerkupplung,
    Winterpaket, Getönte Scheiben hinten B&O Soundsystem usw

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • ASUS
    Vollausstattung--bis auf
    Reaktionen
    1.902
    Beiträge
    5.369
    • 5. Oktober 2021
    • #29
    Zitat von Gronhoj

    Also ich bin schon viele Wagen mit Wandler Automatik gefahren, auch Ford.

    Aber kein AT Getriebe kam an das jetzige 8 Gang Automatik von Ford ran.

    Das hat mich total überzeugt.Vom sportlichen über den Normalmodus bis hin zum Eco Modus.

    Jede Fahrstufe hat ihre Vorzüge.

    Das ist jetzt meine objektive Meinung

    Jepp, absolut 8):thumbsup:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3
  1. Ford Focus MK4 Forum
  2. Ford Focus MK4 Forum
  3. Focus MK4 - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Der Ford Focus MK4 Bestell- und Wartesaal - Bestellung 2024 und Lieferzeit 2024

    • admin
    • 14. April 2018
    • Focus MK4 - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern