Hallo zusammen,
ich möchte im Winter den Original LLK der in meinem ST verbaut ist, gegen einen LLK von Direnza tauschen. Das Ganze ist Plug&Play; alter raus neuer rein, fertig.
Ich konnte diese Woche ein ganz kurzes Gespräch mit einem TÜV Prüfer führen und die rechtliche Situation teilweise klären. Werden keine Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, also ein 1 zu 1 Tausch, sind keine Schritte notwendig in Bezug auf Abnahme usw..
Laut Angabe von Direnza soll der LLK ca. 20 PS mehr Leistung erzielen. In diesem Fall stellt sich die Situation aber völlig anders da, so die Aussage des TÜV Prüfers. insbesondere im Bereich der Gemischbildung (Abgaswerte).
Welche Schritte muß ich unternehmen, daß das Fahrzeug mit geändertem LLK TÜV konform bleibt ?
Ich habe natürlich zu dem Thema recherchiert, aber nur widersprüchliche Ergebnisse erhalten. Der Focus liegt aber wohl auf den Abgaswerten.
Danke und Grüße aus dem Pott