Chip Tuning: Ford Focus Leistungssteigerung - Chiptuning MK4 Softwareoptimierung

  • Habe von diesen PowerMod gelesen, die verschiedene Satge für den 150PS Eco Boost haben.


    Hat das schon jemand versucht? Kann jemand seine Erfahrung mitteilen? Haben Angst das bei den 200PS die es dann sind die Automatik o.ä. schaden nehmen :(

  • Grundsätzlich brauchst du vor kleinen Leistungssteigerungen im Bereich von bis plus 10/15% keine Angst haben. Selbst Tuning-Boxen die dazwischen gesteckt werden schaden eigentlich nicht, die bringen nur meistens die versprochenen Leistungen gar nicht. Dass die Abnützung am Motor/Turbo wahrscheinlich etwas grösser ist dürfte klar sein und damit wird die angedachte Lebensdauer wohl nicht ganz erreicht. Du kannst aber das auch wieder etwas "korrigieren" indem du anstelle 95er dann 98er tankst, da hat der Motor seine Freude dran.


    Leistungssteigerungen von über 15/20% musst DU im Detail klären ob das alle "Teile" auf Zeit mitmachen. Davon ist eher abzuraten.

    (Das Problem ist halt dass bei einem 150PS Motor nicht viel Zusatzleistung bei +10% herauschaut)


    Es gibt nur wenige Regeln, und die gelten auch für nicht leistungsgesteigerte:


    - Strikte den geforderten Ölwechsel/Serviceintervall machen


    - Den kalten Motor nicht prügeln, warten bis er warm ist. Und zwar nicht die Wassertemperatur beachten die oftmals nur angezeigt wird, sondern die vom Öl. Das Öl braucht meistens länger wie 10 Minuten Autofahrt bis es warm ist.


    Wer das Auto härter ran nimmt, das betrifft längere Autobahnfahrten mit Vollgasanteil oder Track Days (das dürfte beim normalen fahren somit gar nie der Fall sein):

    - Früherer Ölwechsel als gefordert

    - Wenn der Motor zu heiss ist, aufhören und abkühlen lassen, und das nicht indem man den Motor sofort ausschaltet, sondern mit 2000 Touren normal weiterfahren (oder wenns nicht anders geht stehend mit Leerlaufdrehzahl) bis er wieder etwa auf Normaltemperatur ist. Wird das Auto ab und zu so bewegt dass man an die obere Grenze kommt sollte man sich überlegen einen grösseren/besseren LLK zu verbauen.


    Die Öltemperatur sollte über 80 aber unter 120/125°C liegen. 90-110/115 ist optimal.

    Ford Focus ST (2023, MK4.5)

    mit TRACK PACK, vollausgestattet

  • Ich hatte meinen MK4 (1.5EB, 150 PS, Autom.) damals als Halbjahreswagen erstanden und musste ihn so nehmen "wie er da stand".

    Hätte ich ihn neu bestellt, hätte ich die 182 PS Variante gewählt (damals 1.200€ Aufpreis).


    Irgendwann stieß ich auf "Powermod", die als "unterste" Stufe -StageS- anbieten.


    Preis: ähnlich wie bei den Chip-Boxen.


    Hier wird einfach die Original Ford-Werksoftware der 182 PS Version aufgespielt.

    Die "Hardware" des 1.5 EB Motors ist bei beiden Varianten gleich.

    Also nicht wie bei den 1.0 EB die in den verschiedenen Leistungsstufen auch andere Hardware (Ventile, Kopfdichtung..?) haben.


    D.h. 182PS anstatt 150PS, Drehmoment (240Nm) bleibt gleich (also auch harmlos für das 8 Gang Wandler, das angeblich mit höheren Drehmomenten Probleme hat/macht.)

    Der Unterschied vorher-nachher ist deutlich spürbar, vor allem im Bereich ab 80km/h aufwärts.


    Überholvorgänge (z.b. LKW auf Landstrassen) sind deutlich souveräner.


    Vmax ist von 220km/h auf 238km/h (Tachoanzeige !!) gestiegen.


    Der Verbrauch ist in etwa gleich geblieben (6,2-6,4 Liter/100km lt. BC). Ich habe meine Fahrweise allerdings auch nicht geändert. Ich tanke immer E10.

    a) MK 4 Lim , MY 2022.50, 1.0 EB MH, 155PS , 7SPD/DCT, Titanium X

    b) MK 4 Turnier, MY 2019.75, 1.5EB, 182PS, 8SPD/8F24, ST-Line

  • Moin,

    weiß jemand ob beim 2l Diesel die Motoren vom 150ps und vom 190ps identisch sind? Bin nämlich am überlegen mir die Powermod Stage S aufspielen zu lassen, aber nur wenn dadurch die Haltbarkeit nicht zu krass verloren geht.

  • Tritts du ihn immer, also immer Vollgas?


    Nicht, dann mach dir mal keine sorgen, er hält. Geht glaub nur mit Handschalter, oder.

    Fahre ganz normal, eher bisschen ruhiger und auf der Autobahn so ca 140kmh Tempomat. Aber beim überholen auf der Landstraße hätte doch gerne bisschen mehr Leistung.


    Und jop, geht nur mit Handschalter.

  • Der Diesel vom ST hat Stahlkolben für mehr Hitzebeständigkeit und eine andere Abgasanlage. Sonstige Veränderungen hatte ich mal gelesen aber gerade nicht im Kopf.

    Ich kann aber nicht sagen, ob der 190PS Diesel aus anderen Modellen baugleich ist.

    ST Turnier 2.0 Ecoblue | magnetic-grau | Performance-Paket
    Design-Paket IV | Technologie-Paket I | Navi, DAB, B&O | HUD | Parkpaket | Winterpaket | Standheizung | ohne Styling-Paket

  • Ich habe mit der Stage S beim 1,5 Benziner mit Automatik (150->183 PS) sehr gute Erfahrungen gemacht

    a) MK 4 Lim , MY 2022.50, 1.0 EB MH, 155PS , 7SPD/DCT, Titanium X

    b) MK 4 Turnier, MY 2019.75, 1.5EB, 182PS, 8SPD/8F24, ST-Line

  • weiß jemand ob beim 2l Diesel die Motoren vom 150ps und vom 190ps identisch sind? Bin nämlich am überlegen mir die Powermod Stage S

    ja da Powermod es unter Stage S anbietet.


    "Mit der PowerMod Performance Stage S(afe) profitierst du von einer leistungsorientierten Kennfeldstrategie – basierend auf den Werkskennfeldern der nächsthöheren Motorisierung"

    Heißt im Grunde nur das der Motor bei Mausklick von 150 PS auf 190 PS gestellt wird. Das ging auch schon in der MK3 Baureihe beim 2.0 TDCi (150 auf 185PS) sowie 1.5 Ecoboost. (150 auf 182PS)

    Ford Focus MK3 RS BJ 04/16

    Ford Focus MK4 ST BJ 06/23


    Nachgerüstet im RS:

    Ford Sync 3, Verkehrschilderkennung, Driver Alert (Müdigkeitswarner), Autofernlicht (Fernlichtassistent), Türwarnleuchten, elektrische Türkindersicherung, Beheiztes Lenkrad, 5. Fahrmodus (RS), Automatisches Verriegeln

  • ja da Powermod es unter Stage S anbietet.


    "Mit der PowerMod Performance Stage S(afe) profitierst du von einer leistungsorientierten Kennfeldstrategie – basierend auf den Werkskennfeldern der nächsthöheren Motorisierung"

    Heißt im Grunde nur das der Motor bei Mausklick von 150 PS auf 190 PS gestellt wird. Das ging auch schon in der MK3 Baureihe beim 2.0 TDCi (150 auf 185PS) sowie 1.5 Ecoboost. (150 auf 182PS)

    Da steht, dass der schwächere Motor das Kennfeld vom stärkeren bekommt, nicht, dass beide Motoren baugleich sind. Da wir beide Varianten hier zu Hause haben, kann ich sicher die andere Abgasanlage nennen, dazu die anderen Kolben.

    ST Turnier 2.0 Ecoblue | magnetic-grau | Performance-Paket
    Design-Paket IV | Technologie-Paket I | Navi, DAB, B&O | HUD | Parkpaket | Winterpaket | Standheizung | ohne Styling-Paket