
Aktuelles 06.2020
-
-
Jepp und vor paar Jahren war der Dieselmotor noch das non+ultra
-
Der Diesel ist tot.. Lang lebe der Diesel
M.e der falsche Weg aus vielen gründen
-
Der Diesel wird noch lange leben, auch mit höheren Steuern und sonstigen Zuschlägen wird er nicht von der Bildfläche verschwinden. ( meine Meinung)
-
Na ich lass mich mal überraschen wo die Reise hingeht
Bei 50 bis 60 Tkm pro Jahr sollte es dann alternativen geben
Habe aber erstmal noch 2,5 Jahre Zeit bis zum neuen FoFo -
Ich fände es besser wenn es sowas für die Automatik gäbe. Ich merke das er im Stadtverkehr echt ordentlich mehr verbraucht 12-14Liter ist da keine Seltenheit. Typisch Wandler halt.
Grundsätzlich finde ich die Idee der E Mobilität nicht schlecht, so wie Opel und Peugeot mit dem neuen Corsa bzw. 208 machen.
Beide Modelle sind als Verbrenner und Elektro zu haben und jeder kann das für sich richtige Fahrzeug wählen.Da mein Auto nur selten genutzt wird habe ich halt ständig das Problem das die 12V Batterie in die Knie geht. Ich muss also öfter fahren obwohl ich es nicht müsste. Das wäre bei einer reinen E-Variante nicht notwendig
Auch die Wartung ist bei reinen E-Autos günstiger bzw. kaum vorhanden (Kein Motor/Getriebeöl, kaum Bremsverschleiß usw.) -
-
Nur den 1,5L EcoBoost.
Ne Wandler sind sehr ineffezient beim Beschleunigen und ständiges Anfahren treibt den Verbauch halt hoch.
Nürnberg ist halt auch ne ziemlich bescheidene Stadt was die Ampelschaltungen angeht
Auf der Autobahn greift dann ja die Überbrückungskupplung und dann bekomm ich ihn auf 7L, manchmal auch weniger
Edit:
Also im Schnitt komm ich eher so auf 10-11L im Stadtverkehr. Wenn ich dann auf die Autobahn fahre steigt die Reichweitenanzeige anstatt zu fallen -
Hopp, jeder sieht das wohl etwas anders, aber in der heutigen Zeit, mit einem "normalen Auto" über 10 Liter Verbrauch
Klar, größere Stadt, viel Stopp and Go ........... aber 10 - 11 Liter scheint mir ein WORT zu sein.Wir haben hier ja noch einen kleinen FoFo Benziner mit 125 PS, auch Automatik, der nur kurze Strecken quasi von Dorf zu Dorf fährt, aber über 7, 5 Liter kommt der im Durchschnitt nicht.
-
Hier sieht man ganz schön wie der verbrauch pro 100KM runter geht wenn ich mehr fahre (Sind dann längere Autobahnfahrten)
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/SsgMD3b]
[Blockierte Grafik: https://ibb.co/hZNbJLj] -
12 - 14 Liter was haste denn da fürn Motor drinnen ?
Auch den Diesel mit 150PS kannst du schnell an die 8-9l treiben in der City..
Da hat sich selbst mein alter Superb weniger gegönnt wie mein neuer Focus im Verhältnis zu gesamt verbrauch
-
Wenn ich das so lese, freut mich meine Entscheidung zum kl. EcoBlue umso mehr
-
Hab mich bei meinem Streckenprofil bewusst für die handgerissene Variante entschieden. Bei extrem viel Kurzstrecke mit Klima auf Vollgas hab ich mal die 10-Liter-Marke geknackt. Aber sonst roll ich zwischen 7 und 8 Litern. Und das sind dann schon keine Langstrecken...
Gruß STliner
-
@star1602,
dann sollte ich mal dein Auto für eine Woche fahren, damit du keine Batterieprobleme hast und der mal bisl eingfahren wird
Bin nach meinem Urlaub und einer Woche Arbeitstechnische Rundfahrt, ab 2ter Novemberwoche wieder in Nürnberg
Ich habe jetzt mit dem Diesel 49000 km runter und brauche im Schnit um die 6,04l ja 100km, aber ich lass es da beim anfahren auch öfters mal krachen