Die originale gibt es übrigens auch zum Nachrüsten aus dem offiziellen Zubehör...
Beiträge von FrozenYogurt97
-
-
Lenkradheizung möchte ich auch nicht mehr missen, ist bei uns jetzt auch ein Must-Have. Auch wenn die im Focus leider nicht ganz so warm wird wie in unserem Tarraco. Aber trotzdem gut.
-
Ist etwas schlecht gelöst von Osram, wenn man zum Beispiel die Blinker auswählt, steht bei Technologie "Standard". Was so viel heißt das die Blinker bei jeder Ausführung beim gewählten Modell gleich ist.
Bei den Heckleuchten steht bei Technologie "Schlussleuchte mit Glühleuchten", also kein Standard. In dem Fall beziehen sie sich auf die Komplett Halogen Rückleuchten.
-
Den Focus von der 2 Jahres Inspektion abgeholt und die originale induktive Ladeschale ausprobiert die eingebaut wurde^^
-
Dann sieh mal bei Osram.de nach. Da gibt es für die Heckleuchte des MK4 Turnier 3 verschiedene Produkte zum nachkaufen:
Blinkleuchte hinten
Heckleuchte
Bremsleuchte
Und das Rücklicht in der Heckklappe ist def. LED.
Ja aber beim normalen Rücklicht bezieht sich Osram auf die komplett Halogen Variante. Bei der Teil LED Ausführung ist nur Blinker und Bremslicht mit Glühbirnen gelöst. Das normale Rücklicht in der Heckklappe und auch außen sind LED.
-
Hey, danke für die flotte Antwort !
Ist mir dann denke ich etwas zu dezent.
ST-Line ist ca. 10mm tiefer wie "normales" Serien-Fahrwerk" ? Oder ?
Genau.
Mir war es auch zu wenig.
-
Hi,
ich habe einen ST-Line. Lohnen sich die Federn bei dem Überhaupt oder ist der Wagen mit den Eibach Federn kaum tiefer wie
original ?
Grüsse
Sven
Das kommt darauf an was man erwartet^^ beim ST-Line dürfte es deutlich dezenter sein aber merken müsste man schon was. Ist aufjedenfall komfortabel.
Habe hier mal Bilder als Vergleich zwischen Eibach und ST-Line.
-
Hier kann man ein bisschen was sehen:
-
Oha, da bin ich ja aber mal gespannt, denn aktuell liegen zwischen dem Schaltverhalten der 8G Automatik in meinem Focus und der 8G Automatik in meinem 2er BMW definitiv noch Welten...
Jep das fande ich auch, hätte nicht gedacht das man mit Software so viel noch raushauen kann. Wobei ich sagen muss das ich die 8 Gang Automatik aus dem 2er Active Tourer auch nicht ganz so prickelnd fande. Klar besser als im Focus wenn Software nicht aktuell ist und Batterie Probleme vorhanden sind aber leider nicht die gewohnte BMW Qualität. Bei den quer eingebauten Motoren kommt bei BMW das Getriebe von Aisin zum Einsatz und leider kein ZF wie bei den Längsmotoren aber vielleicht hat BMW mittlerweile auch mit neuer Software nachgeholfen...
-
Vielleicht mal ein kleines Update meinerseits. Seit ich eine neue Batterie bekommen habe und auch jetzt seit 3 Monaten die Start/Stop Probleme und sonstigen Ausfälle behoben sind, schaltet meine Automatik wesentlich besser. Auch meiner Freundin und meinem Vater ist es aufgefallen. Das rucken beim Abbiegen ist verschwunden und allgemein sind die Schaltvorgänge sanfter. Ist mir nicht begreiflich wie das zusammenhängt.
Jedenfalls habe ich zusätzlich vor 2 Wochen endlich die neuste PCM Software bekommen und was soll ich sagen, nochmals sanfter und die leichte Verzögerung und rucken zwischen Gang 4 und 5 ist nahezu weg. Auch im kalten Zustand ist alles harmonischer und ich bin einfach nur begeistert.
Jedenfalls in diesem Zustand jetzt merke ich im normalen fahren fast kein Unterschied mehr zu unserem Tarraco mit DSG Getriebe. Gänge sind sehr schnell und beim Schaltvorgang merkt man so gut wie nix mehr.
Ich würde sogar sagen bis auf die vermurksten Schaltpunkte ist es für mich jetzt BMW ZF Niveau. Bin einfach nur super glücklich und hat die Beziehung zu dem Auto auf ein neues Level gehoben
-
Darf man fragen, warum sie wieder ausgebaut wurden?
Ich wollte es doch noch tiefer haben und habe es durch ein ST XA Gewinde ersetzt. Aber ein Titanium kommt mit den Federn aufjedenfall schon mal tiefer als ein serienmäßiger ST-Line.
-
Hallo zusammen,
ich biete hier Eibach Federn für einen Ford Focus MK4 an. Die Spezifikationen bitte auf der Eibach Seite holen. Die Modellnummern sind auf den Fotos. Ich kann diese bei Anfrage aber nochmal schicken.
Die Federn waren in einem Ford Focus Mk4 Turnier mit 1.5EB 182PS Automatik verbaut. Das Fahrzeug kam 25-20mm tiefer mit den Federn.
Die Federn sind in einem sehr guten Zustand und wurden nur 9.000km gefahren.
Würde für die gerne 70€ haben.
Abholung bevorzugt aber kann gegen Aufpreis auch versendet werden.63768 Hösbach
Viele Grüße -
Wirklich sicher das der Tank ab Werk voll war? Wir hatten Anfang diesen Jahres unseren neuen Tarraco FR abgeholt und dort waren gerade mal 2-3L Ad Blue drin. Bei uns hält der Tank voll ungefähr 10.000 - 11.000 km und das bei vielen Vollgas fahrten. Ich würde mal abwarten wie sich die Anzeige nun nach dem Volltanken einpendelt, kann auch eine gewisse Zeit dauern. Ich kann mir nur schwer vorstellen das dieses Motörchen mehr Ad Blue verbrauchen soll.
-
17 Zoll Winterräder drauf, das sieht in Kombination mit dem ST XA Fahrwerk richtig blöd aus
-
Naja, das war aber eigentlich bei jedem Auto mit Tastschalter für die Sitzheizung das ich bisher gefahren bin so. Manchmal wünsche ich mir echt den guten alten Drehschalter (Poti) den ich im Lupo und Bora hatte zurück...
Aber Ford schafft es wenigstens dass sich dieAutos die zuletzt gewählte Einstellung merken, das konnten VAG-Fahrzeuge zumindest bis zur letzten Generation (noch?) nicht...
Ging seit MQB 2012 schon. War aber nicht bei allen Fahrzeugen im Konzern codiert. Geht aber ganz einfach mit VCDS.