Ganz klar klingt das alles plausibel und logisch.
Trotzdem kann ich mir kaum vorstellen, dass mir der Motor einfach eines schönen Tages wegstirbt, weil ich zweimal die Woche die Fernstart-Funktion benutzt hab. Zumal ich den Wagen ja regulär zur Wartung gebe und die etwaigen Verschleißteile dann repariert/ersetzt werden.
Daher seh ich's so: Sicher ist es auf die ganz lange Sicht nicht förderlich für Motor, etc., aber auch nicht so dramatisch, wie es manche Artikelverfasser darstellen. Ein kontrollierbares Risiko, das jeder nach seinem Gutdünken eingehen kann oder eben nicht.
Den Umwelt-Aspekt mal ganz außenvor gelassen, dazu ist ohnehin alles gesagt.
Nichts für ungut - wie gesagt, kann jeder ja handhaben wie er will.