Beiträge von FocusFrankie

    Danke für den Hinweis.


    Kuriose Geschichte zum Thema Parkbremse:
    Bei der Abholung hat mir mein FFH erklärt, dass man beim Abstellen am besten immer diese Reihenfolge einhält: Erst Parkbremse anziehen, dann in P schalten und danach erst den Motor ausschalten.
    Das Auto würde ansonsten an der Batterie ziehen ?(


    Habe es in dem Moment nicht weiter hinterfragt, aber hat einer von euch das auch schonmal gehört?

    Moin, habe gestern meinen Steuerbescheid bekommen: 266,-€ für den Active Hatch, zugelassen im Dezember 19.


    Ich hatte mit 320,-€ gerechnet für den 2.0 Diesel. Müsste heute Abend nochmal genau schauen, was für ein Ausstoß da zugrunde gelegt wurde.


    Ausstattung:

    • Teilleder
    • Styling-Paket Active Plus
    • Design-Paket IV
    • Easy-Parking Plus
    • Komfort-Paket
    • Technologie-Paket II
    • Winterpaket
    • Toter-Winkel-Assistent + Cross Traffic Alert
    • B&O + DAB+


    • Panorama-Dach

    Erfahrungsbericht zur Ford Pass App:


    Die App hatte ich ein paar Tage vor Abholung bereits auf meinem Handy (IPhone 7) eingerichtet und dann gemeinsam mit dem Verkäufer noch mit dem Auto verbunden und aktiviert. Ging alles ganz problemlos.


    Alle Funktionen der App (inkl. Fernstart, Ortung) liefen dann für knapp zwei Wochen ordnungsgemäß. Nach einem Tankstopp hat sich wohl Sync oder irgendein Modul beim Starten aufgehangen, denn plötzlich leuchtete der orangene Schraubenschlüssel im Display des Autos. Die App zeigte aber keinen Fehler an und beim nächsten Motorstart war das Symbol wieder weg.


    Allerdings funktionierte ab dann die App nicht mehr, die Fahrzeugdaten ließen sich nicht mehr aktualisieren. (Jedes mal nur die Fehlermeldung "Es ist etwas schiefgegangen") Das blieb ein paar Tage so, die App ließ sich nicht mehr mit dem Auto verbinden.


    Habe daraufhin die App geupdatet, keine Besserung. Das Fahrzeug aus der App entfernt und neu hinzugefügt, keine Besserung. Die App gelöscht, neu installiert, nix. Konnte auch das Auto nicht mehr in der App aktivieren. Habe es immer wieder versucht und auf ein neues App-Update gewartet, aber es kam nix.


    Zufälligerweise hatte ich dann beim zigsten neuen Versuch wohl das Bluetooth auf meinem Handy ausgeschaltet (das Telefon war ergo nicht verbunden) und siehe da, plötzlich konnte ich das Auto in der App aktivieren (dieses Mal komischerweise ohne Aktivierungscode, aber sei's drum). Seitdem läuft wieder alles einwandfrei.


    Als Tipp, falls jemandem von euch mal was ähnliches passiert.

    Japp, bei mir auch so. Aber auch nur bei Außentemperaturen unter 2°.


    Ist das eigentlich bei anderen (Wandler-)Automatikautos auch so?

    Das einzige was unangenehm ist, dass bei kaltem Motor die Gänge 1-4 bei ca. 3000 Umdrehungen schalten, die Drehzah bleibt erhalten und die Gänge werden gewechselt.


    Nach ein paar Kilometern ist das aber wieder weg, ist eben "Klagen auf hohem Niveau".


    Fahre übrigens auch sehr gern im Eco-Modus, da schaltet er beim "normalen" Beschleunigen, z. B. am Ortsausgang, nicht so fies runter.


    Unsanft und ruckelig ist die Automatik bei mir in keinem Fahrmodus.