Beiträge von fluxwildly

    Mein Abteilungsleiter fährt auch nen Superb als Firmenwagen. An sich ein tolles Auto! Aber die Abstimmung der Automatik von dem Ding ist.... gelinde ausgedrückt zum Einschlafen.

    Das 7-Gang DSG von VAG kann man zumindest mit einem Dieselmotor vergessen, egal ob in meinem Polo oder im Oktavia, das war in beiden Fahrzeugen Grütze. Die VAG Ingenieure ssind einfach nicht fähig das so abzustimmen dass es in Dieselfahrzeugen harmonisch funktioniert...

    Ich habe vermutlich kein B&O System verbaut, zumindest fehlen bei mir die B&O Buttons bei den Lautsprechern. Ich bin aber ziehmlich begeistert von der verbauten Anlage und finde Bass Höhen Raumklang etc enorm gut. Komme aber auch von einem Fahrzeug BJ 2004. Da wird sich wohl viel getan haben in der Zwischenzeit.


    Würde gern mal ein Focus mit B&O probehören, ob das wirklihc so ein großer Unterschied ist.

    Ich würde auch mal gerne einen Focus mit B&O hören, vom Standard-Seriensystem bin ich bitter enttäuscht, hatte schon lange kein Auto mehr mit so schlechtem Lautsprechersystem. Selbst mein VW Lupo BJ 2000 hatte da nen besseren Sound (Standard!) und der alte 2014er Mondeo den ich als Pool-Fahrzeug vor dem Focus hatte war um Welten besser (ebenfalls nur die Standard-Lautsprecher).

    Der Focus klingt ziemlich Basslastig und es fehlt massiv im Mitteltonbereich und noch massiver im Hochtonbereich, selbst mein BMW der mit Standard-Soundsystem gar keine Hochtöner verbaut hat (sondern nur 10cm Breitbandlautsprecher in der Türe) klingt im Mittel-Hochtonbereich um Welten besser...

    Heute mal das neueste Sync-Update installiert...hatte gehofft ich kann jetzt richtig mit Sprache die Adresse eingeben, leider brichts immer noch nachdem ich Adresse sage und dann zur Eingabe der Straße komme einfach ab.
    Das einzige was funktioniert ist wenn ich sage Navigiere nach Hause.

    Naja...


    Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Nach einigen Versuchen funktioniert's dann aber irgendwann, aber das ist echt tierisch nervig Uund mein Auto behauptet dass die Software auf dem neuesten Stand ist)...

    Ich vergesse meinen gelernten Energiesparbogen aus der Fahrschule...


    Da gibt's bei mir nix zu vergessen, sowas gab es damals noch nicht. ?



    Aber ich habe heute morgen doch mal die Fernstart-Funktion getestet, dabei musste ich feststellen dass da aber trotz gestern extra noch aktivierter Scheibenheizung nur der Motor anspringt und die Scheibe erst gefroren bleibt bis ich ins Auto steige und einmal auf den Zündungsknopf drücke. Dann geht auf einmal alles an, inkl. Sitzheizung auf Stufe 3! So ein Schwachsinn...

    Das ist ja das Problem, er hat ja weder die eine, noch die andere Möglichkeit.

    Deshalb kratzt er sich ja die Finger wund ;)

    Naja, auf dem eigenen Grundstück steht er trotzdem, aber dazu muss auch die Scheibenheizung aktiv sein, die sollte man (sinnvollerweise) ebenfalls per App aktivieren können, sonst bringt ein Fernstart des Motors auch nichts. In diesem Punkt hat Ford leider ebenfalls mal wieder nicht bis zum Ende gedacht... ???