Meine Vermutung diesbezüglich ist: der Focus MK4 ist an sich ein Preis/Leistungs-technisch solides Fahrzeug, das leider vergleichsweise unausgereift auf den Markt gekommen ist. Das führt dazu, dass viele Leute sich in diversen Foren wiederfinden und erfahren, dass sie nicht die einzigen mit den Problemen sind. Und nach kürzerer Zeit stellen dann viele fest, dass sie mit vielen "Problemen" ihres Fahrzeugs leben müssen, da es (nach Fords Ansicht) "Stand der Technik/Serie" ist.
Ich will Ford auch nicht schlecht reden, aber so wie ich vom "nächsten" FFH behandelt wurde, fühle ich mich auch von Ford behandelt. Und gemessen am Preis für das Fahrzeug, stimmt mich das nicht besonders positiv.
Und was dann natürlich sehr anstrengend ist, dass sich neue User ins Forum verirren und behaupten die Lösung/Ursache für das Problem mit der Batterie zu kennen, anstatt einfach 5-15 Minuten mal im Forum das eine oder andere Thema zu überfliegen. Vieles wurde bereits mehrfach durchgekaut und abschließend weiß wahrscheinlich nur Ford und der entsprechende Zulieferer ganz genau, worin das Problem genau liegt und wie man es nachhaltig beseitigt.
Daran könnte es durchaus liegen, wobei das auch auf den Active Tourer zutrifft... ich hatte den Fehler gemacht und mir (zwar eh auch gebraucht) einen aus dem 1. Produktionsjahr zuzulegen... An ein paar Stellen merkte man es auch... aber er hatte auch coole Details, die nur das 1. Jahr hatte...
Bitte nicht falsch verstehen, Foren sind ja zum Austausch da, aber ich kannte es so "arg" nicht aus bisherigen Foren wo ich dabei war. Klar wird mal geschimpft - das mit dem Start Stopp find ich auch lästig, das geht eindeutig besser - aber irgendwie kommts mir so vor, dass hier wenig positives über das Auto kommt...
Ich finde ihn nach wie vor besser, als zB einen VW oder Skoda...
Ich bin ja auch noch ein neuer User - sorry falls es auch auf mich zutreffen sollte - aber als ich den Thread erstellt hatte, hatte ich gesucht, aber nichts konkretes gefunden gehabt.
Also ich hatte Anfangs auch die Probleme und nach ca. 1 Jahr wurde meine Batterie getauscht. Dies ist inzwischen 2 Jahre her und Start/Stop funktioniert nach wie vor.
Wenn eine neue Batterie die alleinige Lösung sein sollte, dann soll es gern auch so sein, aber wie gesagt, es würde mich einfach wundert... Ich warte jetzt mal das Update ab.
Zum Glück scheine ich zumindestt mit den Händlern Glück zu haben (das kenne ich, wie gesagt ganz anders).
Danke euch